Orangenhähnchen vom Blech mit Chorizo
– Ein Genuss aus dem Backofen –
Leckeres aus dem Backofen kennt jeder. Jetzt habe ich mal wieder eines meiner Lieblingsgerichte aus dem Backofen gemacht, leckeres Orangenhähnchen vom Blech mit Chorizo und kleinen Kartöffelchen. Das ist ein Genuss und braucht nicht allzu viel Zeit und nur wenige Zutaten, wie Orangen, Hähnchenkeulen, Chorizo und eben Kartoffeln.
Eigentlich wollte ich dieses Rezept schon viel früher veröffentlichen, aber meine Heilfastenzeit kam mir dazwischen und da war ich dieses Mal nicht so guter Stimmung und dadurch auch nicht sonderlich motiviert etwas zu schreiben und zu posten. Daher kommt dieser Beitrag jetzt mit einiger Verspätung.
Orangenhähnchen vom Blech mit Chorizo
Orangenhähnchen vom Blech ist ein einfaches und aromatisches Ofengericht, denn jetzt gibt es Leckeres vom Blech, und zwar in Form kleiner Hähnchenkeulchen vom Blech mit aromatischer Chorizo. Ich liebe ja diese kleinen Unterkeulchen, diese kleinen handlichen Dinger für die Finger.
Die Keulchen werden in einer Marinade mit Orangenabrieb, Öl, Oregano, Salz und Pfeffer vermischt und kommen dann für eine Stunde in eine Schale zum Durchziehen. Die abgeriebene Orange wird geschält und in Stücke geschnitten.
Kartoffeln werden je nach Größe quer oder längs halbiert. Dann mischt man Schalotten, Orangenstücke, Kartoffeln und Chorizo mit der restlichen Marinade und verteilt sie in einem tiefen Backblech (Fettpfanne). Darauf werden die Hähnchenstücke darauf gelegt und im Backofen bei 180 Grad gegart.
Ganz hervorragend passt zu diesem Gericht zum Beispiel ein Fladenbrot oder Foccacia, um die Sauce etwas aufzunehmen. Das Rezept findet Ihr wie immer am Ende meines Beitrages.
Chorizo für Orangenhähnchen vom Blech
Was ist eigentlich eine Chorizo? Die Kenner der spanischen Küche unter euch kenne sie natürlich. Chorizo ist eine Wurst aus Schweinefleisch, die mit Paprika (Pimentón), Knoblauch, Salz und manchmal noch mit weiteren Gewürzen kräftig abgeschmeckt wird. Je nach Region gibt es, luftgetrocknete, geräucherte oder gekochte Varianten, und in unterschiedlichen Schärfegraden, wie Chorizo dulce (mild) und Chorizo picante (scharf). Sie kann roh gegessen oder mitgekocht werden (z. B. in Eintöpfen oder mit Bohnen, oder als Tapas in Scheiben aufgeschnitten).
In der Küche verwendet man sie unter anderem in Paella, diversen Reisgerichten, Frittata oder Omletts, auf Pizza oder in Eintöpfen. Sie verleiht diesen Gerichten eine intensive, rauchig-würzige Note. Ein köstlicher Tipp ist, sie in Ihrem eigenen Fett anzubraten, denn das Fett gibt den tollen Geschmack an andere Zutaten im Gericht weiter.
Eine beliebte Variante für die Genießer unter euch ist die Chorizo Ibérico, die aus dem Fleisch vom Ibérico-Schwein hergestellt wird.
Zu guter Letzt
Ich hoffe, ihr seid jetzt auf mein Rezept neugierig geworden, denn mein Orangenhähnchen vom Blech mit Chorizo ist ein Genuss. Am besten probiert ihr es sofort aus, denn mir hat er sehr gut geschmeckt. Er ist schnell gemacht und dazu passt zum Beispiel ein Fladenbrot.
Meinen nächsten Beitrag gibt es hier am Freitag, dem 9. Mai. Dann komme ich wieder mit einer Buch-Rezension. Also, lasst euch überraschen, denn dann geht es hier munter weiter. Dann schaut wieder bei mir rein.
Genießt das Leben!
Michael
Ich habe für euch noch eine weitere Auswahl gefügelter Gerichte
Orangenhähnchen vom Blech mit Chorizo
Zutaten
- 8 Ganze Hähnchenkeulchen, oder entsprechend Unterkeulchen
- 6 Schalotten, geschält und in Spalten geschnitten
- 1 kg Kleine Kartoffeln, z. B. Drillinge oder La Ratte
- 200 g Chorizo, in grobe Stücke geschnitten
- 50 g Schwarze Oliven
- 2-3 Stiele Frischer Oregano
- Marinade
- 3 Bio-Orangen
- 4 EL Olivenöl
- 1 Stiel Frischer Oregano
- 1 1/2 TL Salz
- 1 1/2 TL Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Anleitungen
- Hähnchenteile vorsichtig mit Küchenpapier trocken abtupfen.MarinadeOrangen heiß waschen, abtrocknen und von einer Orange die Schale fein abreiben. Orangenabrieb mit Öl, Oregano, Salz und Pfeffer verrühren. Die Hähnchenteile in einer tieferen Schüssel mit 3/4 von der Marinade bestreichen und gut vermischen.Die abgeriebene und die zweite Orange so schälen, dass die weiße Haut vollständig entfernt wird und anschließend in grobe Stücke schneiden.Kartoffeln gut waschen und je nach Größe quer oder längs halbieren. Ofen auf 180 Grad (Umluft: 160 °C) vorheizen.Schalotten, Orangenstücke, Kartoffeln und Chorizo mit der restlichen Marinade mischen und in einem tiefen Backblech (Fettpfanne) verteilen.Die Hähnchenstücke darauflegen und im Backofen für ca. 50–60 Minuten garen. 10 Minuten vor Ende der Garzeit die Oliven auf dem Backblech verteilen.Die verbliebene Orange in Scheiben schneiden. Oregano waschen und trocken schütteln, die Blättchen abstreifen, auf dem Backblech verteilen und mit Orangenscheiben anrichten. Guten Appetit!Tipp:Ganz hervorragend passt dazu zum Beispiel ein Fladenbrot oder Focaccia, um die Sauce etwas aufzunehmen.
Ist Orangenhähnchen mit Chorizo eine kostengünstige und schmackhafte Option für eine herzhafte Mahlzeit aus dem Ofen?