Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise

493 Suchergebnisse für: rezepte

41

Saftiger Stollen-Hefezopf nach Uropas Rezept

Saftiger Stollen-Hefezopf nach Uropas Rezept

– Verfeinert mit Marzipan, Cranberries und vielem mehr –
*Leckeres für jeden Tag – Weihnachtsbäckerei“



Ein saftiger Stollen-Hefezopf nach Uropas Rezept ist ein sehr leckerer vorweihnachtlicher Genuss und für mich ein „must have“ in der Weihnachtszeit. Mit diesem leckeren Hefezopf, der fast so ähnlich wie ein Stollen gemacht wird, nehme ich an der Foodblogger-Challenge – Leckeres für jeden Tag „Weihnachtsgebäck“ – teil. Zu dieser Jahreszeit fiel mir die Gebäckwahl nicht allzu schwer, da dieses Rezept in Uropas Backbuch zu finden war.

Die Rezepte der anderen Teilnehmerinnen findet ihr wie immer am Ende meines Beitrages. Schaut unbedingt rein, denn dort findet ihr ganz viele und leckere Rezepte.… Weiterlesen...

42

Fischfilet auf Kürbis-Aprikosen-Creme

Fischfilet auf Kürbis-Aprikosen-Creme

– Verfeinert mit Ras el-Hanout und dazu Sesam-Spinat –
*Die Kulinarische Weltreise* – Fisch & Meeresfrüchte aus aller Welt –


Da sind wir wieder! Wir, das bin ich und die vielen Mitreisenden die im Rahmen „Der Kulinarischen Weltreise“ unterwegs gewesen sind und weltweit nach den leckersten Fisch- & Meeresfrüchte Gerichten gesucht haben. Ich habe ein wenig recherchiert und bin auf dieses leckere Fischgericht gestoßen. Mein Fischfilet auf Kürbis-Aprikosen-Creme werden verfeinert mit Ras el-Hanout und dazu gibt es Sesam-Spinat. Ich fand diese Kombination aus feinem Fischfilet und dieser Creme aus Kürbis und Aprikosen einfach genial.… Weiterlesen...

43

Gnocchi mit herzhaftem Grünkohlpesto

Gnocchi mit herzhaftem Grünkohlpesto

– Leckeres für die kalte Jahreszeit –


Wenn es draußen kalt ist und der Schnee fällt, gibt es nichts Besseres als ein wärmendes, herzhaftes Gericht. Daher habe ich heute ein schnelles und leckeres Rezept für euch: Gnocchi mit herzhaftem Grünkohlpesto und Krakauer Würstchen, was schnell auf dem Tisch steht. Also wie wäre es mit den fluffigen Gnocchi aus der Pfanne und herzhaftem, frisch angerührtem Pesto aus Grünkohl, der das Gericht hervorragend abrundet.Weiterlesen...

44

Orangen-Safran-Gugelhupf mit Johannisbeeren

Orangen-Safran-Gugelhupf mit Johannisbeeren

– Fruchtiges zum Tag des Gugelhupf –


Heute wird wie jedes Jahr zu dieser Zeit, mal wieder gegugelt was das Zeug hält, denn heute ist der TAG DES GUGELHUPFS aka National Bundt Day und ich habe zu Ehren des Feiertages einen lockeren, saftigen Orangen-Safran-Gugelhupf mit Johannisbeeren gebacken. Ein lockerer Teig, der durch die eingearbeiteten Johannisbeeren und einem Sirup aus Orangen eine besondere Saftigkeit bekommt, dekoriert mit Cream-Cheese-Frosting und weiteren köstlichen Johannisbeeren. Safran, ein eher ungewöhnliches Gewürz in einem Gugelhupf, verleiht selbigem ein sanftes Aroma und eine schöne gelbe Farbe, was hervorragend zur Frische der Orange passt.… Weiterlesen...

45

Zu Gast in Venedig

Zu Gast in Venedig

– Sehnsuchtsorte, Originalrezepte und Geheimtipps, ein kulinarischer Reiseführer –
*Werbung/Rezension“


Ich fange in meiner neusten Rezension des Buches „Zu Gast in Venedig“ erschienen im Callwey Verlag mit einem Zitat von Goethe (v. 8. Oktober 1786) an. „Als ich bei hellem Sonnenschein durch die Lagune fuhr und auf den Gondelrändern die Gondoliere, leicht schwebend, bunt gekleidet, rudernd, betrachtete, wie sie auf der hellgrünen Fläche sich in der blauen Luft zeichneten, so sah ich das beste, frischeste Bild der venezianischen Schule.“  Mich erinnerte diese Beschreibung auch an meine Gondelfahrt in Venedig, die man einmal in seinem Leben machen sollte, wenn man in Venedig zu Gast ist.… Weiterlesen...

46

Herbstküche erntefrisch auf den Tisch

Herbstküche erntefrisch auf den Tisch

– Die besten Rezepte mit den Schätzen der Saison –
*Werbung-Rezension*


Herbstzeit ist Erntezeit und unsere heimischen Gärten liefern eine reiche Fülle an Obst und Gemüse, die uns zu Hause ganz besondere Genussmomente bieten. Da kommt das Buch Herbstküche, erntefrisch auf den Tisch“ von der Autorin und Foodbloggerin Saskia van Deelen, erschienen im Jan Thorbecke Verlag genau richtig. Folgt mir in meinem Beitrag zu wunderschönen Herbst-Rezepten mit den erntefrischen Schätzen der Saison.… Weiterlesen...

47

Rezept für Rote Beete Knöpfle

Rezept für Rote Beete Knöpfle

– Ein herbstlicher Genuss mit Zwiebeln, Petersilie und geschmolzenem Käse –

*Koch mein Rezept*

Auf geht’s in eine neue Runde der Challenge „Koch mein Rezept“. Dieses Mal ist mir Regina und ihr Mann Peter vom Blog Bistro Global zugelost worden. Na prima, habe ich mir gedacht und mich sogleich daran gemacht den Blog von den beiden zu besuchen. Nachdem ich mir alle Rezepte auf ihrem Blog angeschaut habe, habe ich mich für ein schwäbisches Rezept entschieden. Es gibt ein leckeres Rezept für Rote Beete Knöpfle. Warum Regina den Blog gemeinsam mit ihrem Mann betreibt, erzähle ich euch im Laufe meines Beitrages. Des Weiteren werdet ihr am Schluss meines Beitrages noch weitere leckere Rezepte aus der Rubrik „Koch mein Rezept“ finden. Aber ich habe natürlich auch schon mal Rote Beete verarbeitet, zwar nicht in Knöpfle, dafür aber in Rote Beete Knödel.

Koch mein Rezept

Bistro Global                                  

Erst einmal war es für mich sehr interessant sich durch den Blog durchzuarbeiten, da er doch sehr vielfältig und somit auch sehr interessant ist.

Reginas Liebe für leckeres Essen begann in ihrer Kindheit, denn ihre Mutter war eine hervorragende Köchin, die regionale Zutaten, meist aus dem eigenen Garten, bevorzugte. Was sie allerdings verzweifeln ließ, war das langwierige Kochen und das anschließende Chaos nach dem Zubereiten eines Mahls.

So war die französische Küche für Regina eine Offenbarung, die sie bei einer Pariser Familie während eines Au-pair Aufenthaltes kennenlernte. Hier entdeckte sie, dass sich mit qualitativ hochwertigen Zutaten rasch sehr leckere Gerichte zaubern lassen und die

Weiterlesen...
48

Rheingau Gourmet & Wein Festival 2024

Rheingau Gourmet & Wein Festival 2024

– Ein Rückblick mit drei köstlichen Rezepten –
*Werbung*



Das Rheingau Gourmet & Wein Festival 2024 war ein Genuss. Ich durfte in diesem Jahr an drei Veranstaltungen teilnehmen und möchte darüber heute in meinem Rückblick darüber kurz berichten. Des Weiteren gibt es auch schon einen Ausblick auf das Festival in 2025, sowie drei leckere Rezepte, die mich auf dem Festival inspiriert haben nachzumachen.… Weiterlesen...

49

Caesar Salad mit Chicken und Mie-Nudeln

Caesar Salad mit Chicken und Mie-Nudeln

– Ein herrlicher Salatgenuss –

Hi! Ich bin momentan so richtig im Caesar Salad Fieber. Das liegt wohl daran, dass wir jetzt zum zweiten Mal bei uns zu Hause Besuch aus den USA hatten. Ein leckerer Caesar Salad ist für mich, besonders wenn ich mich in den USA aufhalte, immer ein ganz besonderer Genuss. Das Schöne an diesem Salat ist, dass man ihn in den unterschiedlichsten Varianten zubereiten kann. Jetzt habe ich einen Caesar Salad mit Chicken und Mie-Nudeln gemacht. Das war echt oberlecker, mit knusprig gebratener Hähnchenbrust und diesen leckeren, dünnen Mie-Nudeln. Sehr lecker schmecken auf dem Salat die knusprigen Panko-Knoblauch-Brösel, die dem Ganzen einen schönen Crunch geben. Die kann man natürlich auch prima auf anderen Salaten verwenden.

Caesar Salad mit Chicken und Mie-Nudeln

Caesar Salad mit Chicken und Mie-Nudeln

Die Zubereitung für diesen leckeren Salat ist relativ einfach. Dazu braucht man neben ein paar weiteren Zutaten nur die Hähnchenbrust, Mie-Nudeln und knackige Römer-Salatherzen, die in mundgerechte Stücke geschnitten werden. Umschmeichelt, wird dann das Ganze mit meinem Lieblings-Caesar-Salad-Dressing – ohne Ei.

Ganz prima zu dem Salat passen auch die knusprigen Panko-Knoblauch-Brösel, die dem Ganzen einen schönen Crunch geben. Diese Brösel werden mit Knoblauch ruckzuck in einer Pfanne mit Butter gebräunt und schon sind sie fertig.

Auch das Dressing ist sehr schnell angerührt. Die Zutaten gut miteinander pürieren, abschmecken und fertig ist das Dressing. Nun wird es über den Salat gegeben und gut vermischt. Dann heißt es nur noch den Caesar Salad mit Chicken und Mie-Nudeln, mit etwas geriebenem oder gehobeltem Parmesan verfeinern und servieren.

Generell zeichnet sich mein Caesar Salad durch sein würziges Dressing aus, das eine feine Balance aus Umami, Säure und einer gewissen Schärfe bietet. Mein

Weiterlesen...
50

Rezept Linguine Carbonara mit halbgetrockneten Tomaten

Rezept Linguine Carbonara mit halbgetrockneten Tomaten

– So lecker schmecken Pasta –
*Werbung*



Es ist mal wieder Pasta-Time bei mir und es gibt eines meiner liebsten Pastagerichte ever, und zwar ein Rezept für Linguine Carbonara mit halb getrockneten Tomaten. Das hört sich doch gut an, oder? Bei diesem leckeren Rezept bringen die halb getrockneten Tomaten noch mal eine zusätzliche Geschmackskomponente und werten die Linguine Carbonara noch mal auf.… Weiterlesen...