Cookies, Brownies und Brookies – eine Rezension *Werbung*

– Knusperkeks trifft Schokolade –

Hallo ihr Lieben!

An diesem Wochenende geht es weiter mit meiner nächsten Buchrezension. Dieses Mal handelt es sich um das Backbuch Cookies, Brownies & Brookies aus dem Jan Thorbecke Verlag. Ja genau, es geht in dem Buch um drei köstliche Gebäcksorten, die die meisten von euch bestimmt kennen werden.

Cookies, Brownies und Brookies (2 von 11)

Cookies, Brownies & Brookies – Knusperkeks trifft Schokolade –

Die Entscheidung womit man zuerst anfängt ist nicht einfach. Schokoladig saftige Brownies oder knusprig leckere Cookies? Am besten beides zusammen in Form von Brookies! Das ist unten schokoladig-saftiger Kuchenteig, der von einer himmlisch leckeren Cookie-Kruste getoppt wird. Es ist schnell gemacht und ungemein lecker mit Suchtfaktor.

In diesem Buch werden beide Gebäckspezialitäten auf geniale Art und Weise zusammen gebracht und es entstehen daraus viel leckere Kreationen und ganz zum Schluss, im Bereich „Mix & Match“, wird man mit weiteren leckeren Rezepten verwöhnt.

Wer in den ersten beiden Kapiteln von den knusprigen Cookies und den mächtig saftig-weichen Brownies nicht genug bekommen hat der wird im dritten Kapitel fündig. Dort geht es dann nur noch um Brookies.

Es gibt unter anderem leckere Haselnuss-Cookies mit Rosinen, klassische Schokoladen-Cookies, saftige Brownies mit Pekannüssen und Müsli, oder auch so herrliche Brownies im Cheescake-Style. sowie Triple-Chocolate-Peanutbutter-Brookies, und auch vegane Brookies wie die Brookie-Blondies mit Kichererbsen und Leinsamen oder die mit roter Bete und Kaffee.

Cookies, Brownies und Brookies (8 von 11)

Die Rezepte

Natürlich habe ich mir wie immer bei einer Rezension zwei Rezepte herausgesucht die ich ausprobiert habe, obwohl mir dieses Mal die Auswahl echt schwer gefallen ist. Ich habe mir überlegt was würde mir zu einem cremigen Cappuccino wohl am besten gefallen.

Als erstes habe ich saftige Quitten-Brookies mit Bitterschokolade und Vanille gebacken.

Nachdem die ersten Brookies nicht nur fertig, sondern auch ruckzuck verzehrt waren habe ich sofort das zweite Rezept genommen und gebacken. Das waren die köstlichen Salted-Caramell-Brookies mit Orangen. Ein Träumchen kann ich euch sagen. Bei diesen Brookies ist der Keksteig nicht oben drauf, sondern hier ist der Brownie auf dem Cookie und das Ganze mit wird mit Salted Caramell veredelt. Echt zum dahinschmelzen.

Cookies, Brownies und Brookies (4 von 11)
Cookies, Brownies und Brookies (3 von 11)

Fazit

Eins sei schon mal vorab gesagt. Dieses Backbuch ist klein aber oho und ein echter Genuss für die Freunde von Cookies, Brownies und Brookies. Denn wenn man diesen drei Gebäcksorten nicht widerstehen kann, dann wird man hier auf jeden Fall fündig.

Egal ob fruchtig, schokoladig, vegan, glutenfrei oder kunterbunt, in diesem Buch sind die besten Rezepte und Kombinationen für Cookies, Brownies und Brookies enthalten. Diese Vielfalt an Rezepten hat mir echt gut gefallen und auch die gut dargestellten Zutatenlisten und Zubereitungsschritte.

Das Buch ist zudem auf den Doppelseiten mit tollen Foodfotos gespickt die einen sofort zum Backen anregen, wozu ich nur raten kann.

Dieses Buch ist aus meiner Sicht eine prima Geschenkidee für alle Gebäckfreunde zu Weihnachten.

Daten – Cookies, Brownies und Brookies

Gebundene Ausgabe: ‎ 64 Seiten

ISBN: ‎ 978-3799514552

Verlag: Jan Thorbecke Verlag

Abmessungen: ‎ 19.3 x 19.6 cm

Sprache: ‎ Deutsch

Nun bin ich am Ende meiner Rezension. Ich möchte mich an dieser Stelle erst einmal recht herzlich beim Jan Thorbecke Verlag  https://www.thorbecke.de/  für dieses tolle Buch bedanken. Es war mir eine Freude es zu rezensieren. Aus meiner Sicht ist das Buch sehr ansprechend und ich kann es weiterempfehlen. Vielleicht liegt es ja bei dem einen oder anderen von euch an Weihnachten auf dem Gabentisch.

Meinen nächsten Post könnt ihr hier wieder am Dienstag, den 23. November lesen. Dann gibt es schon die nächste Rezension. Ich sage nur mal so viel – es geht nach Frankreich …. Lasst euch einfach überraschen.

Genießt das Leben und herrliches Gebäck!

Michael

Meine bisherigen Buchrezension findet ihr auf meinem Blog unter dem Begriff  REZENSIONEN 

4 Kommentare
  1. Karin
    Karin sagte:

    Hallo lieber Michael,

    preismäßig positiv überrascht, deshalb Danke für das Vorstellen.

    LG….Karin..

Trackbacks & Pingbacks

  1. […] Ich lade euch herzlich ein, dieses köstliche Rezept für die Boskop Apfelkuchen-Riegel mit Salted-Caramel auszuprobieren und euch von den verlockenden Aromen und Texturen verwöhnen zu lassen. Ich freue mich darauf, von euren eigenen Backerlebnissen zu hören. Ein sehr leckeres Rezept für Salted-Caramel gibt es auch in dem Buch Cookies, Brownies und Brookies. […]

  2. […] Cookies, Brownies und Brookies […]

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert