Genussvolle Ziegenfrischkäse-Ravioli

– Verfeinert mit Wasabicreme und Burrata –
*Werbung*

So schmeckt die Pasta wie in Bella Italia, mit diesen genussvollen Ziegenfrischkäse-Ravioli aus dem STEINHAUS-Sortiment „Creazioni di pasta“. Das sind feine, gefüllte, individuelle Pasta-Spezialitäten nach modernen Rezepturen und mit raffinierten Zutaten verfeinert. Für meinen heutigen Beitrag, in dem es um die schnelle Küche geht, habe ich mir die Ziegenfrischkäse-Ravioli herausgesucht, weil ich zum einen ein großer Ziegenfrischkäsefan bin und zum anderen sehr gerne Ravioli esse.

In der Regel mache ich meine gefüllten Pasta meistens selbst, aber ab und zu wenn die Zeit knapp ist, greife ich sehr gerne auf diese köstlichen gefüllten Spezialitäten aus dem Kühlregal zurück. Denn mit den Ziegenkäse-Ravioli bin ich immer bestens bedient.

Genussvolle Ziegenfrischkäse-Ravioli

Genussvolle Ziegenfrischkäse-Ravioli

Diese Woche habe ich mich für leckerste Ravioli entschieden, die mit cremigem Ziegenfrischkäse und Ricotta gefüllt, sowie mit Honig und Kräutern verfeinert worden sind. Dazu habe ich eine leichte Limettencreme gemacht, sowie frisch gepalte Erbsen, sowie Streifen vom Thymian Honig Krustenbraten.

Dieses Gericht ist sehr schnell gemacht und das ist ja auch wichtig, dass man schnell etwas Leckeres auf den Teller bekommt, wenn die Zeit mal drängt. Das Rezept für meine genussvollen Ziegenfrischkäse-Ravioli gibt es wie immer am Ende meines Beitrags.

Zu guter Letzt!

Ich hoffe, dass euch mein Rezept für genussvolle Ziegenfrischkäse-Ravioli Appetit gemacht und eure Lust am Kochen geweckt hat. Probiert es unbedingt aus und teilt eure Erfahrungen mit mir – ich bin sicher, ihr werdet genauso begeistert sein wie ich.

Bleibt dran für meine nächsten Beiträge, denn es gibt immer etwas Neues und Leckeres bei mir zu entdecken. Meinen nächsten Beitrag gibt es hier wieder am Freitag, dem 28. November, mit einem leckeren Fischgericht im Rahmen der „Kulinarischen Weltreise“. Also, lasst euch überraschen.

Genießt das Leben!

Michael

Hier habe ich noch weitere leckere Pasta-Rezepte für euch

Ziegenfrischkäse-Ravioli mit Erbsen und Thymian-Honig Krustenbraten

Vorbereitungszeit30 Minuten
Gericht: Pasta, Ravioli, Ziegenfrischkäse-Ravioli
Küche: Italienisch
Keyword: Nudeln, Pasta, Ravioli, Ziegenfrischkäse-Ravioli
Servings: 1

Zutaten

  • 2 Pack. Ziegenfrischkäse-Raviolo von STEINHAUS
  • 1/2 Pack. Thymian-Honig Krustenbraten von STEINHAUS
  • 100 g frisch gepalte Erbsen (alt. TK-Ware)
  • Limettensauce
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Schalotten (ca. 80g), fein gewürfelt
  • 200 ml Noilly Prat (Wermut), alt. Weißwein
  • 400 ml Gemüsefond
  • 3 Thymianzweige
  • Saft und Abrieb von 1/2 Bio-Limette
  • 200 g Frischkäse (19%ig)
  • Salz, weißer Pfeffer
  • 50 g Pecorino, gerieben oder gehobelt

Anleitungen

  • Öl in einem Topferhitzen und die Schalottenwürfel darin glasig dünsten. Mit Noilly Prat ablöschen, den Gemüsefond angießen, die Thymianzweige mit hineingeben und bei mittlerer Hitze auf ca. 200-300 ml einkochen lassen.
    Limettenabrieb und–saft zugeben, unterrühren kurz aufkochen lassen und anschließend alles durch ein feines Sieb in einen kleinen Topf gießen, erneut aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.
    Den Topf vom Herd ziehen, Frischkäse einrühren, Erbsen untermengen, kurz aufkochen lassen und für 5-6 Minuten ziehen lassen.
    In der Zwischenzeit den Thymian Honig Krustenbraten in feine Streifen (ca. 2mm) schneiden
    Ziegenfrischkäse-Ravioli gemäß Packungsanleitung garen und in ein Sieb abgießen.
    Die abgetropften Ravioli in die Sauce geben und vorsichtig vermengen.
    Die Ravioli mit der Sauce in tiefe Teller verteilen und mit Pecorino, Schinkenstreifen und Kräuter garnieren und heiß servieren 
1 Kommentar

Trackbacks & Pingbacks

  1. […] Ziegenfrischkäse-Ravioli mit Erbsen und Krustenbraten […]

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn dir das Rezept gefällt, freue ich mich über eine Bewertung!