Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise

493 Suchergebnisse für: rezepte

411

„Lecker Hoch 5“ eine Buchrezension

Hallo ihr Lieben! 

*Werbung – Rezension*  Jeder muss mal mit einer Sache anfangen die er noch nie gemacht hat. So ging es mir diese Woche. Ich habe vom Olivia Verlag das neuste Buch mit dem Titel „Lecker Hoch 5“ bekommen um eine Rezension zu schreiben. Das Angebot habe ich gerne angenommen und zusätzlich habe ich aus dem Buch zwei Rezepte ausprobiert, die Lust auf mehr machen.… Weiterlesen...

412

Kürbis-Schicht-Kuchen mit feiner Kürbiscreme

Hallo ihr Lieben! 

Wer mag gerne Kürbis? Wenn ja, seid ihr hier und heute genau richtig. Denn am heutigen Tage ist der INTERNATIONALE KÜRBISTAG !!! Dem Kürbis zu Ehren nehme ich mit meinem Kürbis-Schicht-Kuchen an einer Blogparade der BMO-Bloggergruppe teil. Als wir neulich beim Stammtisch in Münster zusammen saßen haben wir die Idee für diesen Tag kreiert.

Weiterlesen...

413

Cremiges Süsskartoffel-Süppchen mit herzhaftem Rote-Beete-Apfel Relish

Hallo Ihr Lieben! 

Ich bin immer schon ein großer Freund von Süßkartoffeln gewesen. Sie sind äußerlich, bedingt durch ihre Farbe, nicht so auffällig wie manch anderes Gemüse. Neben den überall beliebten Süsskartoffel-Pommes kann man daraus auch leckere Suppen machen. Weil es draußen trüb und nieselig ist gibt es nichts besseres als sich mit einem cremigen Süsskartoffel-Süppchen aufzuwärmen. Getoppt wird dieses Süppchen noch von einem herzhaften Rote-Beete-Apfel-Relish.

Weiterlesen...

414

Apfel-Mandel-Tarte mit aromatisierten Vanille-Äpfel

Hallo ihr Lieben! 

Herbstzeit ist für mich auch immer gleichzeitig Apfelzeit. Überall auf dem Markt findet man die verschiedensten Apfelsorten, die in allen möglichen Farben von grün bis rot leuchten. Da möchte man immer sofort zugreifen. Aus leckeren Äpfeln habe ich jetzt eine Apfel-Mandel-Tarte gebacken. Auch da möchte man sofort zugreifen.

Weiterlesen...

415

Bloody ‘n Spicy Halloween-Pumpkin-Soup

Hallo Ihr Lieben!

Als mich vor einiger Zeit meine liebe österreichische Bloggerkollegin Claudia, von „What bakes me smile“ fragte ob ich bei ihrer Halloween-Blog-Parade teilnehmen würde war ich natürlich sofort dabei und wusste auch schon was ich machen wollte. Natürlich war der Kürbis meine erste Wahl, dazu etwas „blutiges“, ein wenig Grusel und fertig ist die Halloween-Soup. Außer mir sind noch 9 weitere Bloggerinnen dabei die ich euch am Schluss meines BlogPosts benennen werde.… Weiterlesen...

416

Saftiges, fermentiertes Haferbrot mit selbstgemachter Marmelade

Hallo ihr Lieben! 

Es ihr auch so gerne selbst gebackenes Brot, oder selbst gebackene Brötchen zum Frühstück? Ich finde es ja herrlich, denn gerade am Wochenende genieße ich das sehr. Aber natürlich kann man so etwas auch in der Woche haben. Ich habe zum Beispiel ein Rezept für ein saftiges fermentiertes Haferbrot entdeckt. Gesehen habe ich es auf dem Blog von Herzelieb als fermentiertes Buchweizenbrot.

Weiterlesen...

417

Blaubeer-Chutney mit leckerem Weichkäse

Hallo ihr Lieben! 

Mögt ihr auch so gerne Käse wie ich? Ich liebe es ja Käse zu essen, dazu ein leckeres Chutney, oder einen fruchtigen Senf, etwas Baguette und ein gutes Glas Wein. Das hört sich ein wenig nach „Leben wie Gott in Frankreich“ an. Mag sein, aber wir haben im lebenswerten Münster einen tollen Markt mit super Käsehändlern und auch zwei hervorragende Bio-Käsereien. Zum einen ist es Birgits Hofkäserei, des weiteren die Hafenkäserei und auf dem Markt gehe ich am liebsten zum Käsespezialisten Kürten. So, jetzt kennt ihr schon mal meine bevorzugten Einkaufsquellen für Käse. Ich hatte mir die Tage einen gut gereiften Weichkäse besorgt und dazu gab es ein selbst gemachtes Blaubeer-Chutney.… Weiterlesen...

418

Krentebroodje – holländische Rosinenbrötchen

Hallo ihr Lieben! 

Vor einigen Wochen war ich in Holland, bzw. Amsterdam um mich auf dem dortigen Flohmarkt nach passenden Props umzuschauen. Übernachtet habe ich in dem schönen Stadtchen Volendam am Isselmeer. Zum Frühstück gab es leckere softige Rosinenbrötchen, die sich Krentebroodje nennen wie mir mein holländischer Bekannte sagte. Ich war von diesen Dingern hin und weg, so was von lecker waren die. Das Geschmackserlebnis beim Frühstück war für mich sofort ein Ansporn diese einmal selbst zu machen.

Weiterlesen...

420

Appelbollen mit Vanillesauce – einfach nur lecker

 Hallo ihr Lieben! 

Wer von euch schon des Öfteren bei unseren holländischen Nachbarn war hat es bestimmt schon mal gegessen, den leckeren Appelbol met warme Vanillesaus” oder übersetzt den Appelbollen mit warmer Vanillesauce. Bei meinem letzten Besuch in Holland habe ich diese leckeren, eher an einen Knödel erinnernden, Appelbollen gegessen. Nein, ich habe in aller Ruhe genossen.

Was sind denn nun Appelbollen, die man unter anderem auch gerne in Belgien isst? Der Appelbol besteht aus einem entkernten Apfel, bei dem das Innere traditionell mit einer Zucker & Zimt-Mischung gefüllt wird. Man kann aber auch andere Füllungen einsetzen. Außen umgibt eine Blätterteighülle die Appelbollen die entweder vor oder nach dem Backen in Hagelzucker gerollt werden. Dazu wird eine cremige Vanillesauce gereicht. Ganz platt könnte man diese Leckerei auch als „Bratapfel im Schlafrock“ bezeichnen. Mir aber gefällt die Bezeichnung Appelbollen sehr gut.… Weiterlesen...