Schokoladenpudding mit Johannisbeeren selbst gemacht
– Koch mein Rezept –
Okay, ich gebe es ja zu! Ich bin schon ein süßer Zahn und esse sehr gerne Kuchen und Desserts, besonders wenn da Schokolade und/oder Marzipan drin ist. In der neuesten Runde der Challenge „Koch mein Rezept“ habe ich mir einen Schokoladenpudding mit Johannisbeeren ausgesucht, denn selbst gemacht schmeckt der doch am besten. Wie es dazu kam, dass ich dieses Rezept ausgewählt habe und warum, das erfahrt ihr in den folgenden Abschnitten.
Bei Pudding kennt fast jeder nur die cremige Variante, entweder selbst gemacht, oder halt aus der Tüte. Aber die wenigsten kennen wahrscheinlich den Ursprung, die „gebackene“ Variante. Daher hat mich dieses Rezept von Petra sofort angesprochen und natürlich weil ich Schokoladenpudding liebe.
Ich habe allerdings beim eingesetzten Obst, aus dem Originalrezept, eine Veränderung vorgenommen. Da wir uns momentan noch in der Beerenzeit befinden habe ich anstelle der Orangen die roten Johannisbeeren ausgewählt. Eine kleine Orangennote habe ich aber dennoch in den Schokoladenpudding durch Zugabe von leckerem Orangenlikör aus Mallorca mit eingebaut.
Schokoladenpudding mit Johannisbeeren selbst gemacht
Bei dem Wort Schokoladenpudding schmelze ich ja schon fast dahin. Geht euch das genauso? Da werden Kindheitserinnerungen wach. Aber auch heute noch esse ich Schokoladenpudding sehr, sehr gerne. Man kann den Pudding ja in einer eher cremigen Variante machen, oder ihn eben wie früher backen, denn selbst gemacht schmeckt es doch am besten..
Als Kind/Jugendlicher kannte ich immer nur die cremige Varianten bis ich eines Tages einen Kochkurs mit dem Thema „Desserts“ in Münster besucht habe. Da wurde an dem Abend nämlich ein Schokoladenpudding „gebacken“. Ich war erst über diese Art der Puddingherstellung überrascht und anschließend auch von dem Ergebnis total begeistert. Zu Hause habe ihn schon