Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise

493 Suchergebnisse für: rezepte

101

Erdbeerkompott mit Zabaione al Moscato

Erdbeerkompott mit Zabaione al Moscato

– Ein leckeres Kompott mit einer cremigen Zabaione –
*Werbung*


Na, ein Erdbeer-Rezept geht doch noch, oder? Ich war auf dem Wochenmarkt einkaufen und da lachten mich an vielen Ständen noch schälchenweise rotleuchtende Erdbeeren an. Da konnte ich natürlich nicht widerstehen und habe mir welche gekauft. Zu Hause angekommen habe ich dann ein leckeres Erdbeerkompott mit Zabaione al Moscato daraus gemacht. Wie ich das Erdbeerkompott gemacht habe, was eine Zabaione ist und was der Moscato darin zu suchen hat, erzähle ich euch im Folgenden.… Weiterlesen...

102

Zucchini-Safran Küchlein mit Pistazien

Zucchini-Safran Küchlein mit Pistazien

– Leckeres zum Tag des Safrans –



Zum heutigen Tag des Safrans“ habe ich ein paar leckere Zucchini-Safran Küchlein mit Pistazien, Limetten und Zuckerguss gemacht. Die kleinen Küchlein sind sehr lecker und erhalten ihre Saftigkeit durch die Zucchini und den zugegebenen Joghurt. Der Safran rundet den Genuss dann noch mal sehr lecker ab.… Weiterlesen...

103

Cheesecake Bars mit Johannisbeeren und Plunderteig

Cheesecake Bars mit Johannisbeeren und Plunderteig

– Tag des Käsekuchen 2023 –



Ich habe zum heutigen „Tag des Käsekuchens“ ein paar leckere Cheesecake Bars mit Johannisbeeren und Plunderteig gemacht. Diese kleinen Cheesecake Bars sind schnell gemacht und schmecken mit den Johannisbeeren darin auch noch lecker erfrischend. Gedeckelt wird das Ganze dann von einem Plunderteig, bzw. die Cheesecakemasse befindet sich zwischen zwei Plunderteigen.… Weiterlesen...

104

Breakfast Bagel Sandwich mit Bacon `n Eggs

Breakfast Bagel Sandwich mit Bacon `n Eggs

– Die kulinarische Weltreise mit leckeren Rezepten aus der amerikanischen Küche –


Auf geht’s über den großen Teich in die USA. Wir, das ist die „Kulinarische Weltreise“ und deren Teilnehmerinnnen und Teilnehmer, die unterwegs sind auf der Suche nach leckeren Rezepten aus der amerikanischen Küche. Ich bin im Rahmen der Reise auf die beliebten Breakfast Bagel Sandwich mit Bacon `n Eggs gestoßen. Die Breakfast Bagels haben mich während meiner Zeit in den USA häufig am Morgen begleitet. Dazu einen Pott Kaffee und fertig war mein Frühstück. Aber man kann es auch zu allen anderen Tageszeiten diese leckeren Sandwiches essen. Mir schmeckt es auf jeden Fall immer, besonders mit Bacon `n Eggs, und vielleicht kommt ihr beim Lesen meines Posts ja auch auf den Geschmack.… Weiterlesen...

105

Scotch Eggs mit Piccalilli und Barefoot Wine

Scotch Eggs mit Piccalilli und Barefoot Wine

– Auf Genusstour durch London mit Barefoot Wine –
– Pressereise/Werbung –


Auf geht´s nach London zur besonderen Weinverkostung mit einer kulinarischen Schnitzeljagd, um Barefoot Wine und den neuesten Pink Moscato kennenzulernen und so ganz nebenbei die britische Küche genießen zu können. Neben den beiden Weinen gab es auf der Tour durch London so einige kulinarische Genüsse zu entdecken, wie zum Beispiel Scotch Eggs mit Piccalilli. Eine köstliche Vorspeise, die mich sofort animiert hat, sie zu Hause nachzumachen und sie euch zu präsentieren. Neben dem Rezept für die Scotch Eggs mit dieser unvergleichlich leckeren Piccalilli gibt es natürlich reichlich Informationen zu den beiden Weinen.… Weiterlesen...

106

FISCHVERLIEBT – Seezungenfilets und Thunfischtatar

FISCHVERLIEBT – Seezungenfilets und Thunfischtatar

– Eine große Leidenschaft mit genussvollen Rezepten –
*Werbung – Rezension*


Wenn ihr echte Fischliebhaber seid dann habe ich heute für euch etwas ganz besonderes. Eine Rezension des neuen Buches Fischverliebt von Hella Witte, das im Callwey Verlag erschienen ist. Im Rahmen meiner Rezension habe ich zwei Rezepte für Seezungenfilets und Thunfischtatar ausprobiert. Die zarten Seezungenfilets sind ein echter Genuss und bei einem guten Thunfischtatar werde ich sowieso schwach. Beide Rezepte gibt es zwei Abschnitte weiter. Dort werde ich sie euch im Folgenden kurz vorstellen, ebenso die Autorin und ihr Buch.… Weiterlesen...

107

Erdbeer-Tarte mit weißer Schoko-Ganache

Erdbeer-Tarte mit weißer Schoko-Ganache

– Ein toller Sommerkuchen ohne zu backen –


In der neuen Runde der Challenge „Koch mein Rezept“ ist mir Isabelle vom Blog ÜberSee-Mädchen zugelost worden. Auf ihrem Blog habe ich mir eine leckere Erdbeer-Tarte ausgesucht, die ich ein klein wenig umbenannt habe in Erdbeer-Tarte mit weißer Schoko-Ganache. Diese Tarte ist ein toller Sommerkuchen, der quasi im Kühlschrank „gebacken“ wird und diese Ganache ein Träumchen, den man sich in aller Ruhe auf der Zunge zergehen lassen muss. Na, Appetit bekommen?… Weiterlesen...

108

Schnelle Schwedische Sommersuppe mit Lachs

Schnelle Schwedische Sommersuppe mit Lachs

– Eine leckere Suppe zum Midsommarfest –


Jedes Jahr wird in Schweden das Midommarfest gefeiert, wo neben vielen Leckereien auch immer gerne eine Suppe serviert wird. Meine schnelle schwedische Sommersuppe mit Lachs passt ganz prima dazu, denn diese Suppe ist schnell gemacht. Damit kann man dann sofort ganz genussvoll in den Sommer starten.… Weiterlesen...

109

Roastbeef mit Spargel und Vinaigrette

Roastbeef mit Spargel und Vinaigrette

– Leichter Genuss im Sommer –



Ein leckeres Rezept mit Spargel geht noch, oder? Leider ist die diesjährige Spargelzeit an diesem Wochenende vorbei, aber zum Glück kann man ja dieses leckere Stangengemüse bis zur letzten Minute genießen. Für letzten diesen Genuss habe ich kaltes Roastbeef mit Spargel und Vinaigrette angerichtet. Dazu werden Gewürzkartoffeln und Remouladensauce gereicht.… Weiterlesen...

110

Spargel „Hausfrauenart“ Rezept

Spargel Hausfrauenart Rezept

– Besonders lecker mit Filets von der Goldbrasse –



Matjes „Hausfrauenart“ mit Pellkartöffelkes, roten Zwiebeln und der oberleckeren Hausfrauensauce kennt man zur Genüge. Ich habe jetzt mal Spargel „Hausfrauenart“ gemacht und dazu gab es Filets von der Goldbrasse. Für das Rezept habe ich den Spargel ganz normal gegart und die Sauce nach Hausfrauenart ein klein wenig gegenüber dem „Original“ abgeändert. Im Folgenden verrate ich mehr darüber.… Weiterlesen...