Hallo Ihr Lieben!

 vor einiger Zeit fragte mich meine liebe Bloggerkollegin Tatjana ob ich bei einer Halloween-Blog-Parade teilnehmen würde: Ich war natürlich begeistert und hatte auch sofort eine Idee was ich wohl machen könnte.

Natürlich war der Kürbis meine erste Wahl, dazu etwas „blutiges“, ein wenig Grusel und fertig ist. Eine leckere Halloween-Pumpkin-Soup sollte es werden. Neben mir waren noch weitere 17 Blogger dabei die in den unterschiedlichen Kategorien ihre Sachen vorstellen.

Insgesamt gibt es drei Kategorien:

Torten, Kuchen, Gebäck

Snacks & Drinks

Deko & DIY

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben!

Nach einigen Tagen Urlaub bin ich auf dem Markt gewesen und überall lachte einen das herbstliche Obst an. Besonders angetan haben es mir die Williamsbirnen, mit ihren leicht rötlichen „Bäckchen“. Da habe ich natürlich sofort zugegriffen denn die Birnen müssen in irgendeiner Art und Weise in einem Küchen oder Törtchen verarbeitet werden. Was passt denn gut zu Birnen? Wenn man sich den Dessertklassiker „Birne-Helene“ vor Augen führt natürlich Vanilleeis und heiße Schokoladensauce. Aber auch ein Ziegenkäse passt sehr gut dazu. Letztendlich wurden daraus dann Birnen-Tarteletts.

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben! 

heute gibt es kein Rezept sondern zur Abwechselung mal einen Reisebericht von meinem Genuss-Kurztrip nach Norderney und Langeoog.

Norderney ist meine Lieblingsinsel mit der ich quasi groß geworden bin, da ich fast jedes Jahr 2-3 mal dort bin. Ich finde es auf Norderney einfach herrlich und ich fühle mich pudelwohl. Es ist lebendig, gibt immer wieder Neues zu entdecken und ich brauche einfach diese würzige Seeluft sowie stets eine frische Brise, die mir um den Nase weht.

Natürlich bietet Norderney neben der gesunden Seeluft, viel Meer und langen Stränden auch kulinarisch etwas. Sei es die gute alteingesessene Gastronomie oder neu hinzugekommenen Gastronomiebetriebe, die ich sehr gerne besuche um mir ein Bild von ihnen zu machen.

Mein letzter Inselbesuch dauert vier Tage und beinhaltete auch einen Besuch der Insel Langeoog. Aber nun eins nach dem anderen.

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben!

Vor ca. 2 Wochen hatte ich mein zweites On-Location-Shooting für das Münster Magazin. Dieses Mal machte ich die Rezeptfotos für das Lilies einem Münsteraner Lokal, wie es sich gerne nennt, was aber eher eine Mischung aus Restaurant und Bar ist, schießen.

Das Lokal Lilies befindet sich an einer alten geschichtsträchtigen Stelle, dem Bereich Alter Fischmarkt. Anerkannte Historiker vermuten, dass bereits im 12. Jahrhundert an der Straßenkreuzung vor der Lambertikirche, der heutigen Ecke Alter Steinweg/Alter Fischmarkt, mit Fisch gehandelt wurde. Nach weiteren Erkenntnissen wurden wohl überwiegend heimische Fische aus der Aa, der Ems, der Stever, der Berkel und der Werse angeboten. Seefische kamen lediglich kräftig gesalzen ins Angebot.

Doch damit nicht genug. Ebenfalls an dieser geschichtsträchtigen Ecke verlief ein Nebenarm der Aa, die Lilienbeeke. Sie ist  quasi der Namensgeber für das Lokals Lilies geworden.

Weiterlesen...