Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise

493 Suchergebnisse für: rezepte

141

Feijoada – Brasiliens Lieblingseintopf

Feijoada – Brasiliens Lieblingseintopf

– Die Kulinarische Weltreise auf der Suche nach den besten Gerichten aus Brasilien –


Olá, das sind wir wieder mit der kulinarischen Rundreise und dem Reiseziel Brasilien. Es werden tolle Rezepte aus der brasilianischen Küche gesucht. Passend zum herbstlichen Wetter habe ich ein Rezept für Feijoada – Brasiliens Lieblingseintopf ausprobiert, dessen Ursprung eigentlich in Portugal liegt.… Weiterlesen...

142

Schöne Heimat

Schöne Heimat

– Traditionelle Küche wiederentdeckt und neu interpretiert –

*Werbung – Rezension*


Bei den ersten zwei Worten dieser Überschrift denkt man als erstes an die schöne Landschaft wo man lebt oder vielleicht aufgewachsen ist. Aber in diesem Falle ist das etwas anders gelagert, es geht ums kulinarische in Buchform. Bei meiner Rezension zu diesem neuen Buch mit dem vielversprechenden Titel „Schöne Heimat“ aus dem Callway-Verlag handelt es sich um ein Kochbuch wo es darum geht die traditionelle Küche wiederzuentdecken und neu zu interpretieren.… Weiterlesen...

143

Upside Down Apfel-Grießkuchen

Upside Down Apfel-Grießkuchen

– Ein Apfelkuchen mal andersrum –



Apfelzeit ist Kuchenzeit, oder? Ich habe für euch ein Apfelkuchen-Rezept für einen sehr leckeren Upside Down Apfel-Grießkuchen. Der ist von der Machart her mal etwas anders, als – Teig in die Form und Masse drauf. Darauf werde ich jetzt in meinem Text näher eingehen und auf die Frage „Welcher Apfel eignet sich am besten für Apfelkuchen“. Also auf geht’s.… Weiterlesen...

144

Rheinhessen Genießen 2022 – Gelbe Bete Carpaccio

Werbung – Was gibt es schöneres als zu einer Genussreise eingeladen zu werden und es sich dann für zwei Tage richtig gut gehen zu lassen. So geschehen Mitte September bei der Pressereise zur Aktion „Rheinhessen Genießen 2022“ an der ich teilnehmen durfte. Aber es wurde nicht nur gut gegessen und getrunken, sondern wir haben auf unseren Besuchen bei Produzenten und Winzern sehr viele Interessante Informationen erhalten.

 

Weiterlesen...

145

Beschwipster Apfelkuchen – ein herbstlicher Genuss

Beschwipster Apfelkuchen

– ein herbstlicher Genuss mit Ebbelwoi –


Herbstzeit ist Apfelkuchenzeit und was schmeckt da besser als ein selbstgebackener Beschwipster Apfelkuchen mit Ebbelwoi. Darauf noch eine schöne Baiserhaube und fertig ist der herbstliche Genuss. Ich liebe ja die Apfelzeit wenn man wieder frische Äpfel überall kaufen kann. Ich bin dazu sogar schon mal bis ins Alte Land bei Hamburg gefahren. Dort hat man eine riesige Auswahl, aber nicht nur an Äpfeln sondern auch an saftigen Birnen und vieles andere mehr.… Weiterlesen...

146

Bella italia – Orecchiette al Pangrattato

Bella italia – Orecchiette al Pangrattato

– Mit der kulinarischen Weltreise unterwegs in der italienischen Küche –


Auf geht’s nach Bella Italia! Es ist mein Lieblingsland und ich freue mich immer wenn ich so ein leckeres Pastagericht wie die Orecchiette al Pangrattato kochen und euch im Rahmen der „Kulinarischen Weltreise“ präsentieren kann. Denn auf dieser Reise, organisiert von Volker vom Blog Volkermampft, geht es um klassische Rezepte der italienischen Küche und unbekannte Gerichte aus Italien. Was liegt da näher als eine ordentliche Portion Pasta.… Weiterlesen...

147

Kochduell auf Rhoihessisch

Zweierlei von der Schwarzwurzel mit Jakobsmuschel

Kochduell auf Rhoihessisch heißt die Veranstaltung an der ich, im Rahmen der Gastronomieaktion „Rheinhessen Genießen“, am Dienstag und Mittwoch vergangener Woche, im Mainzer im Atrium Hotel, teilgenommen habe.

Die Aufgabe in dem Duell, das eigentlich ein Triell war, bestand darin das Signature Dish der Aktion Zweierlei von der Schwarzwurzel – nach zu kochen. Wie alles ablief und welchen Platz ich am Ende belegt habe erfahrt ihr im Folgenden. Bringt am besten ein bisschen Zeit zum Lesen mit, denn es sind so einige Zeilen geworden. Am besten genießt ihr dabei einen leckeren Wein aus Rheinhessen.… Weiterlesen...

148

Schokoladenpudding mit Johannisbeeren selbst gemacht

Schokoladenpudding mit Johannisbeeren selbst gemacht

– Koch mein Rezept –

Okay, ich gebe es ja zu! Ich bin schon ein süßer Zahn und esse sehr gerne Kuchen und Desserts, besonders wenn da Schokolade und/oder Marzipan drin ist. In der neuesten Runde der Challenge „Koch mein Rezept“ habe ich mir einen Schokoladenpudding mit Johannisbeeren ausgesucht, denn selbst gemacht schmeckt der doch am besten. Wie es dazu kam, dass ich dieses Rezept ausgewählt habe und warum, das erfahrt ihr in den folgenden Abschnitten.

Blogger Aktion

Schokoladenpudding mit Johannisbeeren selbst gemacht (1 von 9)

Bei Pudding kennt fast jeder nur die cremige Variante, entweder selbst gemacht, oder halt aus der Tüte. Aber die wenigsten kennen wahrscheinlich den Ursprung, die „gebackene“ Variante. Daher hat mich dieses Rezept von Petra sofort angesprochen und natürlich weil ich Schokoladenpudding liebe.

Ich habe allerdings beim eingesetzten Obst, aus dem Originalrezept, eine Veränderung vorgenommen. Da wir uns momentan noch in der Beerenzeit befinden habe ich anstelle der Orangen die roten Johannisbeeren ausgewählt. Eine kleine Orangennote habe ich aber dennoch in den Schokoladenpudding  durch Zugabe von leckerem Orangenlikör aus Mallorca mit eingebaut.

Schokoladenpudding mit Johannisbeeren selbst gemacht

Bei dem Wort Schokoladenpudding schmelze ich ja schon fast dahin. Geht euch das genauso? Da werden Kindheitserinnerungen wach. Aber auch heute noch esse ich Schokoladenpudding sehr, sehr gerne. Man kann den Pudding ja in einer eher cremigen Variante machen, oder ihn eben wie früher backen, denn selbst gemacht schmeckt es doch am besten..

Als Kind/Jugendlicher kannte ich immer nur die cremige Varianten bis ich

Weiterlesen...
149

Grönländer Kaffemik – Die Kulinarische Weltreise

Grönländer Kaffemik – Die Kulinarische Weltreise

– Mit Grönländer Kaffee & Rührkuchen mit Blaubeeren –



Eigentlich sollte die Kulinarische Weltreise in diesem Monat nach Grönland gehen, was ich bei diesen heißen Temperaturen die wir momentan zu Hause haben prima gefunden habe. Dafür hatte ich mir bereits das Thema Grönländer Kaffeemik ausgesucht und auch schon etwas dafür gemacht.… Weiterlesen...

150

Zupfbrot mit rotem Pesto, Tapenade und Schinken

Zupfbrot mit rotem Pesto, Tapenade und Schinken

„Hello Moments – Hello Gallo“

*Werbung*



Es gibt die verschiedensten Varianten an Zupfbrot, die man gerne zu Gegrilltem und Salat isst. Ich habe jetzt ein Zupfbrot mit rotem Pesto, Oliven-Tapenade und Schinken gemacht und es an einem lauen Sommerabend, bei untergehender Sonne, genossen.

Im Sommer, wenn es abends langsam kühler wird sitze ich sehr gerne mit etwas Leckerem irgendwo am Wasser. Das fällt mir zu Hause immer sehr leicht, da bei mir quasi das Wasser, bzw. ein Kanal direkt um die Ecke ist. Dort zu sitzen, den vorbeifahrenden Schiffen zuzuschauen und das Vogelgezwitscher aus dem angrenzenden Wald zu hören ist sehr entspannend.… Weiterlesen...