Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise

493 Suchergebnisse für: rezepte

231

Pfannkuchen Oladji – Die Kulinarische Weltreise

Здравствуйте, дорогие!

Das ist mal eine Ansprache, „Hallo Ihr Lieben“ in Russisch, denn es geht wieder eine Station weiter, mit der Kulinarischen Weltreise, organisiert von unserem Reiseleiter Volker vom Blog Volkermampft. Mein Beitrag zur Russlandreise sind sauleckere und fluffige Pfannkuchen namens Oladji. Das wird in etwa so ausgesprochen wie man es schreibt, zumindest hört es sich so bei meinen Nachforschungen im Internet so an.… Weiterlesen...

232

Kürbis Gnocchi – Kürbis Chutney – Bio-Zander

Hallo Ihr Lieben!

Weihnachten ist zwar schon vorbei, aber ich habe da noch einen kleinen Nachtrag. Keine Angst, es gibt jetzt keine Weihnachtsgeschichte. Ich hatte in der Weihnachtszeit an einem Gewinnspiel teilgenommen, bei der es eine Bio-Kochbox zu gewinnen gab. Aus den 5 Rezepten habe ich lauter leckere Sachen gezaubert und möchte euch in meinem heutigen Post Kürbis Gnocchi mit Kürbis Chutney und Bio-Zander vorstellen.… Weiterlesen...

233

Hohenloher Blootz – eine regionale Spezialität

Schon mal etwas von einem Hohenloher Blootz – einer regionalen Spezialität gehört? Das ist ein lecker belegter Teigfladen.

Blootz machen wie in der Region Hohenlohe, so heißt mein heutiger kulinarischer Genuss, den ich euch heute etwa näher bringen möchte. Was bitte schön ist das denn nun schon wieder, werdet ihr euch bestimmt gerade gefragt haben. Ganz einfach gesagt ist ein Hohenloher Blootz ein belegter Teigfladen, in den südwestlichen Bundesländern, wenn auch regional, mit etwas unterschiedlichen Bezeichnungen. Ich kenne diese Spezialität noch aus vergangenen Zeiten, als ich in Hohenlohe gearbeitet und gelebt habe.… Weiterlesen...

234

Lammfrikadellen mit Kürbispüree – National Meatball Day

Hallo Ihr Lieben!

Es ist mal wieder soweit. Es gibt einen Tag zu feiern. Heute geht es um den „National Meatball Day“. Wir alle leiben ja diese mehr oder weniger kleinen Kugeln die man auf so vielfältige Art und Weise zubereiten kann. Ich habe zum heutigen Feiertag leckere Lammfrikadellen mit Kürbispüree zubereitet und dazu gibt es einen Grünkohlsalat und etwas Kräuterquark. Mein Rezept, sowie die weiteren Teilnehmer und ihre Rezepte erfahrt ihr am Ende meines Posts.… Weiterlesen...

235

Rouladen klassische Art mit bestem Fleisch und Blumenkohlpüree [Werbung]

Hallo Ihr Lieben!

Nichts geht über selbstgemachte Rouladen klassische Art. Das geht euch doch auch bestimmt so, oder? Das habe ich mir die Tage auch gedacht, nachdem ich im Rahmen eines Shootings für den Hof Keil mit dem Rouladenfleisch und deren Bacon fertig war. Alle Zutaten die ich brauchte waren vorhanden und so konnte ich direkt im Anschluss damit anfangen.… Weiterlesen...

236

Pop Over Brioche mit Orangen-Pistazien-Butter – Tag der Pistazie

Hallo Ihr Lieben!

Vor einiger Zeit fragte mich meine liebe Kollegin Susan vom Blog Labsalliebe ob ich Interesse hätte mit vielen anderen Blogger*Innen an einer Challenge zu Ehren des „Tages der Pistazie“ teilzunehmen. Da habe ich natürlich zugesagt, da ich schon immer sehr gerne Pistazien mochte und in meinem mal erlernten Beruf durchaus auch ab und zu mal etwas mit Pistazien zu tun hatte. Zu dieser Challenge habe ich ein paar Pop Over Brioche beigesteuert.… Weiterlesen...

237

Orangen-Marzipanschnecken – die kulinarische Weltreise

Hallo Ihr Lieben!

Es ist wieder an der Zeit zur reisen ….. Aber noch nicht in die große weite Welt hinaus, sondern nur mit der monatlichen Kulinarischen Weltreise, organisiert von Volker vom Blog Volkermampft. Die macht dieses Mal mit dem Motto „An kalten Tagen – Comfort Food Internationalhalt in den heimischen Gefilden, da uns der Lockdown momentan leider noch nicht raus lässt. Mein Beitrag dazu sind köstliche Orangen-Marzipanschnecken. … Weiterlesen...

238

GRÜNKOHL-GNOCCHI MIT ZITRONEN-BUTTERSAUCE

Hallo Ihr Lieben!

Winterzeit ist Grünkohlzeit und am besten schmeckt er natürlich wenn er schon Frost bekommen hat, denn dann bekommt er so eine ganz leichte herb-süßliche Note. Früher wurde der Grünkohl immer fett mit viel Schmalz, Kohlwurst, Bauch und Schweinebacke eingekocht. Doch das hat sich im Laufe der letzten Jahre doch sehr geändert. Ich habe jetzt mal diesen leckeren Kohl in meinen Grünkohl-Gnocchi eingesetzt. Dazu gab es eine feine Zitronen-Buttersauce.… Weiterlesen...

239

Mutzenmandeln nach Omas Rezept

Helau und Alaaf ihr Lieben!

Ja, es ist mal wieder soweit. Die letzten tollen Tage des Karnevals sind jetzt dran. Allerdings wird es leider in diesem Jahr sehr ruhig werden. Aber man kann ja zu Hause mit seiner Kleinfamilie ruhig etwas feiern und sich dabei leckerstes Karnevalsgebäck schmecken lassen. Neben den traditionellen Berlinern gehören für mich auch immer die Mutzenmandeln nach Omas Rezept dazu.… Weiterlesen...

240

Frankreich in Münster – die Rôtisserie

Bonjour mes chers!

Frankreich in Münster – die Rôtisserie. Wisst ihr was eine Rotisserie ist? Hier in Münster gibt es jetzt eine, seit dem Zeitpunkt an dem zum zweiten Male die Restaurants wegen der Corona-Pandemie geschlossen wurden. Da hat ein findiger Gastronom seine Idee einer Rôtisserie, im Rahmen eines Take Away Geschäfts, in die Tat umgesetzt. Was nun eine Rotisserie in Frankreich ist und wer der Rotisseur aus Münster in diesem Post ist das verrate ich euch in den nächsten Abschnitten. Weiterlesen...