Schlagwortarchiv für: Brösel

Kürbis-Semmelknödel mit Nussbrösel

Kürbis-Semmelknödel mit Nussbrösel

– Es darf geknödelt werden –

Es ist Winterzeit, zumindest meteorologisch, und was passt da besser als ein köstliches Wintergericht zum Wohlfühlen. Ich habe ein paar fluffig-leckere Kürbis-Semmelknödel mit Nussbrösel gemacht, die oberlecker waren. Bei diesem Gericht kommen so einige Zutaten zusammen, die ich gerne mag. Ich esse sehr gerne Kürbis, am liebsten Hokkaido, ebenso gerne Knödel und diese am liebsten in Form von Semmelknödel. Darauf noch ein paar crunchy Nussbrösel und der Genuss ist perfekt.

Kürbis-Semmelknödel mit Nussbrösel

Kürbis-Semmelknödel mit Nussbrösel  

Dieses köstliche Gericht ist realtiv schnell gemacht und passt als Beilage zu diversen Sachen wie zum Beispiel kleine Hähnchenkeulen, oder alleine nur mit Salbeibutter und und und.

Dazu werden die Toastscheiben in große Würfel geschnitten und mit angedünsteten Zwiebelwürfel, Kürbisraspeln sowie gehackter Petersilie, Thymianblättchen vermischt. Das Ganze gut abschmecken, Kugel draus formen und diese in köchelndem Salzwasser garen.

In der Zwischenzeit wird die Nussmischung im Blitzhacker fein zerkleinert und mit Butter und Nüssen in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze goldbraun geröstet.

Dann noch mal abschmecken, ein paar Thymianblättchen dazu und ready to eat. Das Rezept für meine Kürbis-Semmelknödel mit Nussbrösel findet ihr wie immer am Ende meines Beitrags.

Kürbis – immer wieder lecker

Seit vielen Jahren schon hat der Kürbis in unserer Küche seinen festen Platz. Allerdings recht häufig als Suppe. Dabei hat dieses fantastisch vielseitige Gemüse viel mehr zu bieten, sowohl in herzhaften als auch in süßen Speisen.

Zum Beispiel Backen mit Kürbis, Kürbissalate, Kürbis als Hauptgericht, vegetarische Kürbisrezepte, Kürbisgerichte mit Fleisch, Kürbis als Cheesecake und vieles andere mehr.

Denn es gibt keinen Grund, das schmackhafte Gemüse immer nur als Suppe oder Ofengemüse zuzubereiten! Ob als pikante Mahlzeit oder süßer Genuss, es stecken sehr viele kulinarische Möglichkeiten im Kürbis.

Egal welchen Kürbis man kauft, sie sind alle reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Besonders wertvoll ist ihr hoher Gehalt an Beta-Carotin und Kürbisse enthalten viele Ballaststoffe und wichtige Mineralstoffe.

By the way: Es gibt rund 800 verschiedene Kürbisarten, aber davon sind allerdings nur ca. 200 Sorten essbar.

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben!

„Einszweidrei, im Sauseschritt, läuft die Zeit; wir laufen mit“ (v. Wilhelm Busch) Wie schnell jetzt vor Weihnachten doch die Zeit vergeht denn wir stehen schon kurz vor dem 3. Advent. Das 1. Menü findet heute seinen süßen Abschluss in Form eines leckeren Pale-Ale-Parfait.

Für das Dessert habe ich mich bei den jungen, wilden Brauern in Münster – genauer gesagt bei der Finne-Brauerei (http://www.finne-brauerei.de) – umgeschaut. Wie kommt man eigentlich darauf Bier in ein Dessert zu verarbeiten? Mein Grundgedanke war ein Aperitif in Form eines Bieres einzusetzen. Also bin ich zur Brauerei gefahren, und habe mir ein paar Bierproben geholt die ich zu Hause ausgiebig getestet habe. Dabei bin ich zum einen zu dem Entschluss gekommen, dass deren Weizenbier – mit diesen feinen Bananenaromen – sehr gut als Aperitif geeignet ist und zum anderen, dass das Pale Ale mit seinem etwas würzigerem Charakter sich hervorragend für ein eisiges Dessert, ein leckeres Pale-Ale-Parfait, geignet. Bin dann bei der Aperitifauswahl aber davon abgekommen, da es doch nicht so ganz zu den Weihnachtstagen passt. Als Aperitif muss es dann für dieses erste Menü doch ein feiner Champagner sein.

Weiterlesen...