Schlagwortarchiv für: Hauptgerichte

skrei-8

Hallo Ihr Lieben! 

Geht euch das auch so, dass ihr gerne mal leckeren Fisch esst? Ich bin schon ein begeisterter Fischesser und habe auch so meine Favoriten. In der Winterzeit zählt zu meinen Favoriten der Skrei. Das ist der leckere Winterkabeljau den ich auch jetzt wieder gemacht habe. Dieses mal als confierter Skrei.

Weiterlesen...
pannfisk-11

 

Hallo Ihr Lieben! 

Jetzt kommt der Fisch, genauer gesagt der Mönstersker Pannfisk vom Flusszander, in die Pfanne. Eines der Traditionsgerichte im Gasthaus Großer Kiepenkerl in Münster im schönen Kiepenkerlviertel. Er sah gut aus und hat sehr gut geschmeckt. Natürlich machte es mir wieder sehr viel Spaß bereitet dieses leckere Gericht für das Münster Magazin zu fotografieren. 

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben! 

Ich war wieder einmal zu einem On-Location-Shooting im schönen Münster unterwegs. Dieses mal hat mich mein Auftrag für das Münster Magazin in das altehrwürdige Gebäude des Oerschen Hofs geführt. Denn darin befindet sich das bekannte Spitzenrestaurant Spitzner im Oer´schen Hof

Weiterlesen...
sülze-6

Hallo Ihr Lieben! 

Jetzt geht es ans Eingemachte oder besser gesagt an eine leckere, selbstgemachte Sülze. Wie es dazu kam verrate ich euch im Folgenden. Die liebe Simone feiert in diesem Monat mit ihrem Blog Aus Der Lameng ihren 1. Geburtstag und bat mich zum Geburtstag einen Gastbeitrag zu schreiben. Das habe ich natürlich sehr gerne gemacht. Da bei mir der Februar unter dem Motto „Herzhaftes & Deftiges“ steht habe ich eine leckere Sülze vom Bunten Bentheimer Weideschwein – das kommt aus unserer Region, dem nördlichen Münsterland – gemacht.

Weiterlesen...

pottkieker-3

Hallo Ihr Lieben! 

Nachdem mein erster Pickertbericht eine sehr gute Resonanz erfahren hat, geht es heute in die zweite Runde. Dieses mal stelle ich euch zwei weitere Pickertspezialitäten aus dem Ostwestfälischen Raum vor. Es handelt sich um Püfferchen und Lappenpickert. Beide Varianten werden auch wieder mit geriebenen Kartoffeln hergestellt.

Weiterlesen...
pickert-1

Hallo Ihr Lieben!

In meiner Kindheit und auch heute noch gibt es im Winter immer Pickert. Es ist ein herzhaft-süßes Abendessen, das man eher gegen 18 Uhr zu sich nimmt, da es doch etwas schwerer im Magen liegt. Pickert habt ihr wahrscheinlich noch nie gehört. Daher will ich euch jetzt mal ein wenig aufklären.

Weiterlesen...

pasta-mit-linsen-4

Hallo Ihr Lieben! 

 Was gibt es schöneres bei diesem Wetter als einen Teller voller Pasta mit Linsen und Salsiccia. Jetzt wo es winterlich kalt ist, bewölkt und man eigentlich lieber zu Hause bleiben würde. Um diesem „Winterblues“ ein wenig vorzubeugen gibt es leckere Pasta, denn die machen ja bekanntlich glücklich.

Weiterlesen...

salat-mit-quinoa.2

Hallo Ihr Lieben!

Heute gibt es einen Salat mit Quinoa und Ofenkartoffeln. Herrlich erfrischend und total lecker. Hinzu kommen noch Babyspinat, Prinzessböhnchen, Pinienkerne und einiges mehr. In der neusten Ausgabe des Online-Magazins CHATEAU et CHOCOLAT  – Sonderausgabe Grillzeit – findet ihr neben diesem Rezept noch viele weitere leckere Rezeptideen.

Quinoa galt in Europa bis ins 20. Jahrhundert hinein als ein „unchristliches“ Nahrungsmittel. Denn im 16. Jahrhundert stellten die spanischen Eroberer den Anbau von Quinoa unter Todesstrafe, um die Menschen dort zu schwächen und verurteilten es in Europa als „gottlose“ Nahrung.

Weiterlesen...

 Hallo Ihr Lieben! 

Nun geht es mit Riesenschritten auf Weihnachten zu. Der Endspurt ist eingeläutet. Kurz vor der Zielgerade müsst ihr noch mal eure Pfannen rausholen denn die spielen bei diesem Gang eine wichtige Rolle. Es gibt leckeres Steinbuttfilet mit Rouille. Dieses Gericht fand ich bei @essen&trinken so lecker das musste ich einfach nachmachen, mit kleinen Abänderungen. Also auf geht’s, packen mers !

Weiterlesen...
Geschmorter Ochsenschwanz-6

Geschmorter Ochsenschwanz

– Auf Birnen-Sellerie-Püree, mit glasierten Vanille-Honig-Möhrchen –

Hallo Ihr Lieben!

gerade zu dieser Jahreszeit, wenn es draußen kalt ist und früher dunkel wird  bin ich ein großer Fan von Schmorgerichten, wie z.B. ein geschmorter Ochsenschwanz. In meiner Kindheit gab es häufiger Ochsenschwanzsuppe oder eben geschmorten Ochsenschwanz mit Klößen. Was sind denn eure Kindheitserinnerungen?

Weiterlesen...