erdbeer-schoko-kuchen-12

Hallo Ihr Lieben! 

Überall auf dem Markt lachen einen die herrlich roten Erdbeeren an. Und so langsam bekommen sie auch Geschmack. Die ersten Erdbeeren sind ja eher immer noch ein wenig säuerlich mit nur leichten Geschmacksnoten. Daher heißt es jetzt für alle Erdbeerfans diese schöne Zeit genießen. Passend dazu habe ich einen leckeren Erdbeer-Schoko-Kuchen gemacht.

Weiterlesen...
Limoncello-cheesecake-10

Hallo Ihr Lieben! 

Seit ein paar Tage befinden wir uns schon in der offiziellen Erdbeerzeit. Wie schön dachte ich mir. Dann muss ich doch auch eine Erdbeertorte machen. Also habe ich mal meine Gedanken schweifen lassen und bin wie so oft auf einen Cheesecake gekommen. Das passt eigentlich immer, ist erfrischend und schnell gemacht. Eine Cheesecakemasse mit Limoncello, Minze und Pistazien verfeinern hat schon was. Darüber noch etwas Erdbeersauce und fertig ist das Ganze. Also gibt es heute einen leckeren, erfrischenden Limoncello-Cheesecake.

Weiterlesen...

Rhabarber-Marzipan-Zimtschnecken-6

Hallo Ihr Lieben !

Esst ihr auch so gerne diese leckeren Cinnamon-Rolls? Wenn ja, dann habe ich heute etwas für euch. Passt auch ganz gut in die Rhabarberzeit. Ich habe Erdbeer-Rhabarber mit Marzipan und Zimt „vermählt“. Denn heute gibt es Rhabarber-Marzipan-Zimtschnecken bei mir. Die kann man gut vorbereiten und hat an diesem verlängerten Wochenende was davon. Das Rezept ist recht einfach und hat den Vorteil, dass man den Teig über Nacht im Kühlschrank gehen lassen kann. Also eine sogenannte „Übernachtgare“. Ich wende sie sehr gerne an wenn ich für Sonntags frische Brötchen oder eine Brioche haben möchte. Morgens rausnehmen, Temperatur annehmen lassen und dann wie gehabt weiter bearbeiten.

Weiterlesen...
rhabarber-cheesecake-9

Hallo Ihr Lieben! 

Ich wollte mal etwas ausprobieren was ich vorher noch nie gemacht habe. Einen sogenannten Zebrakuchen mit Rhabarber. Also habe ich mich daran gemacht um besagten Zebrakuchen als Rhabarber-Cheesecake zu machen. Ich dachte mir backen kann jeder, also mache ich ihn in Raw.

Weiterlesen...
creme-brulee-tarte-6

Hallo Ihr Lieben! 

Wir hatten zu Hause mal wieder Besuch aus Chicago. Die Tochter meiner Partnerin war zu Gast und hatte den Wunsch mal eine leckere Crème Brûlée zu essen. Nichts einfacher als das. Da aber das Wochenende ansteht haben wir eine Abwandlung vorgenommen. Wir haben eine leckere Crème Brûlée Tarte gebacken. Das Dessert werden wir zu einem späteren Zeitpunkt nachholen.

Weiterlesen...
winterlichen-gewürzkuchen-5

Hallo Ihr Lieben!  

Der Winter ist immer noch da und da passt ein winterlicher Gewürzkuchen. Vor ein paar Tagen habe ich noch gar nicht darüber nachgedacht diesen Kuchen zu backen. Bei mir klingelte der Paketdienst und gab ein kleines Paket für mich ab. Bestellt hatte ich eigentlich nichts. Umso überraschter war ich als ich das Paket öffnete. Lauter gute Sachen kamen zum Vorschein. Diverse Backmischungen, Herz-Ausstecher, etwas Chiasamen, Kuvertüre und ein nettes Anschreiben. Da habe ich mich sehr drüber gefreut, denn so etwas Feines habe ich bislang noch nicht zugeschickt bekommen.

 

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben!

das dritte Menü endet hier und heute mit einem leckeren Dessert, einer Schoko-Birnen-Tarte. Dazu gibt es ein herrlich erfrischendes Pfefferminzeis. Ich hoffe euch hat es genauso viel Freude bereitet mir zu folgen wie es mir eine große Freude gemacht hat diese Menüs zuzubereiten und euch zu präsentieren.

Ich für meinen Teil freue mich jetzt auf die Weihnachtstage, die ich ganz entspannt verbringen werde. Aber vor der Freude kommt noch die „Arbeit“, denn die Schoko-Birnen-Tarte muss ja noch zubereitet werden.. Deshalb ran an die Geräte und los geht’s.

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben!

Mein Lieblingskonditor in Münster hat jedes Jahr eine leckere Adventstorte in seinem Sortiment auf die ich mich schon im November freue. In diesem Jahr wollte ich auch gerne einmal eine Adventstorte machen und bin beim Surfen durch das WWW bei meiner geschätzten Bloggerin Sarah von Hiddensweettreats  hängen geblieben. Sie hatte bei Instagram einen leckeren gebackenen CHAI LATTE CHEESECAKE eingestellt. Das war meine Inspiration für meinen Advents-Cheesecake, aber als No Bake Chai-Tea-Cheesecake.

Weiterlesen...

 und ptFür das RezeHallo Ihr Lieben!

Als ich diese Woche das Backbuch mit Uropas Rezepten durchgeblättert habe, auf der Suche nach alten Familien-Rezepten für meine Weihnachtsplätzchen bin ich zweimal bei dem Wort „Bischofsmützen“ stecken geblieben. Die einen kannte ich denn das waren Weihnachtsplätzchen die es jedes Jahr zu Hause gibt. Das andere war der Gugelhupf „Bischofsmütze“, der mir als Gugelhupf so nicht bekannt war. Zudem waren da nur die Zutaten dafür aufgeführt, aber sonst nichts. Ich habe dann erst mal bei meiner Mutter angerufen und nachgefragt wo denn dieses Rezept hingehört. Die Auflösung war denkbar einfach. Es war das Rezept für unseren wöchentlichen „Pottkauken“, der quasi jede Woche von meiner Mutter gebacken wurde. 

Weiterlesen...

cinnamon-rolls-7.jpg

Hallo Ihr Lieben!

*Werbung*  Da bin ich wieder. Nach dem ich leider aus gesundheitlichen Gründen pausieren musste habe ich für das Wochenende etwas ganz leckeres für Euch. Welches Gewürz gehört zur Zeit unter anderem zur Weihnachtsbäckerei? Genau der  Zimt! Dieses feine Gewürz passt in viele andere süße Leckereien wie Kuchen, Eis und Desserts um nur einige wenige Bereiche zu nennen. Vor vielen Wochen habe ich von meiner Blogger-Kollegin Vicky die Anfrage erhalten ob ich gemeinsam mit ihr den monatlichen Newsletter ihres PR-Partners Pfefferkontor bereichern möchte. Es ging dabei den Newsletter – anlässlich des 10. Jubiläums der kleinen Manufaktur – mit dem Monatsgewürz für November zu bereichern. Das November-Gewürz-Thema sollte „Ceylon-Zimt“ lauten und dessen Verwendung in einem köstlichen Gericht. Da ich ein sehr großer Zimt-Fan bin war meine Entscheidung, wie Ihr es euch sicherlich denken könnt, nicht allzu schwer. Ich habe gerne zugesagt und hatte auch sofort eine leckere Idee – lecker gefüllte Cinnamon Rolls mit Pflaumen, Zimt und Marzipan.

Weiterlesen...