vichyssoise-5

Hallo ihr Lieben! 

*Werbung*  Schön, dass es jetzt noch einmal so richtig schön sommerlich warm geworden ist und wir die Tage und Abende draußen genießen können. Bei dem warmen Wetter möchte man eigentlich nicht so gerne etwas Heißes essen und daher gibt es heute eine kalte Kartoffel-Lauchsuppe, auch Vichyssoise genannt, die ich mit Lachswürfel verfeinert habe.

Weiterlesen...

leckerer-sommergenuss-4

Hallo ihr Lieben!

Die Sommerferien neigen sich dem Ende entgegen und ich hoffe ihr habt alle einen sehr schönen und entspannten Urlaub verlebt. Ich habe während der Ferien so einiges gekocht und gebacken. Da noch nicht alles auf meinem Blog erschienen ist gibt es heute eine Zusammenfassung unter dem Motto dreimal Leckerer Sommergenuss.

Es sind drei leckere Rezepte die man als feine Vorspeise, als Imbiss für zwischendurch oder letzteres zur Kaffeezeit genießen kann. Als erstes gibt es zarte Lachstranchen vom Graved Lachs auf einem cremigen Kartoffelpüree und dazu ein Gurkenrelish. Bevor wir loslegen können möchte ich nur kurz etwas zum Kartoffelpüree sagen. Danach geht’s los, denn es gibt viel zu tun, packen wir es an ….

Weiterlesen...

Limoncello-cheesecake-10

Hallo Ihr Lieben! 

Seit ein paar Tage befinden wir uns schon in der offiziellen Erdbeerzeit. Wie schön dachte ich mir. Dann muss ich doch auch eine Erdbeertorte machen. Also habe ich mal meine Gedanken schweifen lassen und bin wie so oft auf einen Cheesecake gekommen. Das passt eigentlich immer, ist erfrischend und schnell gemacht. Eine Cheesecakemasse mit Limoncello, Minze und Pistazien verfeinern hat schon was. Darüber noch etwas Erdbeersauce und fertig ist das Ganze. Also gibt es heute einen leckeren, erfrischenden Limoncello-Cheesecake.

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben!

Hier kommt Zitrone, die Zweite. Nicht so schlimm hoffe ich, denn bekanntlich macht sauer ja lustig und ich möchte Euch diese große Zitrone nicht vorenthalten. Als ich vor ein paar Tagen in Glonn bei den Herrmannsdorfer Landwerkstätten war, sah ich im dortigen Restaurant Herrmannsdorfer Schweinsbräu diese großen, leicht schrumpeligen und überdimensioniert wirkenden Zitronen. Das hat mich natürlich neugierig gemacht und ich bin der Sache auf den Grund gegangen. Der Chefkoch des Restaurants bezeichnete sie als Gemüsezitrone, andere bezeichnen sie als Amalfi-Zitrone, worunter sie auch bekannter sind.

Weiterlesen...