Brot backen mit Christina (15 von 17)

Hallo Ihr Lieben!

Es ist mitten im Sommer und ich habe trotz der Wärme den Backofen aufgeheizt um im Rahmen einer Rezension zwei ganz tolle Brote zu backen. Ich habe vom Löwenzahn Verlag das Buch BROT BACKEN MIT CHRISTINA von Christina Bauer, zur Rezension erhalten. Darüber hinaus gibt zur Rezension auch noch ein Gewinnspiel dazu. Ihr könnt nämlich dieses Brotbackbuch gewinnen. Die Teilnahmebedingungen dazu findet ihr am Ende des Posts.

Weiterlesen...

Pavlova Cheesecake mit Beeren und Keksboden

– Tag des Käsekuchens 2019 –



Heute ist einer der schönsten Kuchentage im Jahr, denn es geht um den allseits so beliebten Käsekuchen. Genauer gesagt ist heute der „Tag des Käsekuchens“ und das muss ordentlich abgefeiert werden. Als die liebe Tina vom Blog Lecker&Co mich und viele andere BloggerInnen zu diesem Event eingeladen hat war ich natürlich sofort mit dabei. Auch wenn heutzutage immer häufiger Cheesecake  gesagt wird, so ist doch der Ursprung der gute, immer junge Käsekuchen so wie viele ihn von der Oma oder der Mutter her kennen. Ich feiere den Tag natürlich nicht alleine, es haben sich 25 BloggerInnen zusammen getan diesen Tag ehrenvoll mit vielen leckeren, abwechslungsreiche Rezepten zu begehen. Mein Beitrag für den heutigen Feiertag ist ein Pavlova-Cheesecake mit Beeren und Keksboden.

Weiterlesen...
Bunter Sommersalat (7 von 7)

Hallo Ihr Lieben!

*Werbung & Gewinnspiel* Wenn die Sommertemperaturen in die Höhe steigen mag man nur leichte Sachen essen und was gibt es da Besseres als einen leckeren Salat. Mein bunter Sommersalat mit zweierlei Melonen, Gurken, Radieschen und Büffelmozzarella passt da genau zu. Ach ja Oliven gehören für mich auch darein und ein paar Kräuter aus dem Garten. Mein bunter Sommersalat ist nicht nur fruchtig, sondern hat auch eine leichte herzhafte Komponente und das Rezept findet ihr wieder am Schluss des Posts. Aber ich habe heute nicht nur diesen Salat auf dem Programm stehen, sondern noch etwas mehr.

Weiterlesen...
Montaditos variados

Hola tu amor!

So lautet heute meine Anrede mal auf Spanisch. Denn heute zeige ich euch einen spanischen Snack, oder genauer gesagt Tapas in Form eines kleinen Brötchens, das allerdings, je nach Region oder Lokalität, auch auf Baguettescheiben serviert wird. Es handelt sich um eine Auswahl lecker belegter 100 Montaditos variados. Das sind verschiedene lecker belegte Brötchen und ich zeige euch, im Folgenden fünf verschiedene Varianten. Neben einigen anderen spanischen Leckereien wie zum Beispiel meinen innig geliebten Albóndigas bin ich nun bei dieser leckeren Tapas-Varianten hängen geblieben. Wie bin ich jetzt auf Montaditos variados gekommen?

Weiterlesen...
Tatar vom Zander (11)

Grüezi Miteinand!

Wart ihr schon mal in der Schweiz? Wenn nicht habt ihr heute eine gute Gelegenheit zumindest einen Teil der Schweiz kennen zu lernen. Ja, wie komme ich jetzt auf die Schweiz? Das ist ganz einfach die liebe Tina von Lecker & Co  hat zum Blogevent STADT, LAND, SEEN | KULINARISCH DURCHS JURA & DREI-SEEN-LAND   eingeladen und da bin ich doch sehr gerne mit dabei, da ich schon in der Schweiz gearbeitet habe. Das Ganze hat natürlich einen kulinarischen Hintergrund auf den ich gleich noch näher eingehen werde. Aber vorab möchte ich euch schon mal den Mund wässrig machen. Ich beteilige mich an diesem Event mit einem Tatar vom Zander das mit Absinth mariniert ist. Das Leckerli wird auf einem Ruchbrot serviert und mit ein paar Röschen vom Tête de Moine garniert.

Weiterlesen...
Kolokithokeftedes - Zucchini-Bratlinge (5 von 5)

Hallo Ihr Lieben!

Wenn es draußen langsam wärmer wird und die Fahrräder rausgeholt werden beginnt für mich immer die Picknickzeit. Dann werden in der Küche viele kleine Leckereien gezaubert und alles mit Baguette und einer guten Flache Wein im Picknickkorb verstaut. Beim diesem Picknick geht es um den heutigen INTERNATIONAL PICNIC DAY der entsprechend kulinarisch gefeiert werden soll. Anlässlich dieses Tages habe ich leckere Kolokithokeftedes – Zucchini-Bratlinge mit einem Limetten-Joghurt-Dip gemacht. Gleich erfahrt ihr mehr dazu.  

Weiterlesen...
Cheesecake mit Erdbeeren und Passionsfrucht 5

Hallo Ihr Lieben!

Es gibt schon reichlich frische Erdbeeren auf den Wochenmärkten und es ist Muttertag. Was gibt es da besseres als die liebe Mutter mit einem cremigen Cheesecake mit Erdbeeren und Passionsfrucht zu verwöhnen. Also Männer und Kinder auf in die Küche und ran an den Cheesecake.

Damit alles schön aromatisch ist habe ich die Erdbeeren mit ein wenig Passionsfruchtlikör mariniert und das Passionsfruchtmark kommt natürlich auch noch in die Cheesecakemasse mit hinein. Eine absolut leckere und erfrischende Geschmackskomposition.

Weiterlesen...
Gerstengras Ravioli (5 von 4)

Hallo Ihr Lieben!

Vor einiger Zeit habe ich euch auf meinem Instagram-Account schon mal kurz etwas über Gerstengraspulver erzählt. Ich hatte es dort in einem grünen Smoothie eingesetzt. Jetzt habe ich es in einem Pastateig verwendet und daraus grünliche Gerstengras-Ravioli mit Bärlauchpesto gemacht. Darüber kommt noch etwas fein gehobelter Parmesan. Aber erst mal alles der Reihe nach.

Weiterlesen...
Orangen-Couscous-13

Hallo Ihr Lieben!

Ich hoffe die Überschrift hat euch schon mal neugierig gemacht. Ja, es geht nach Marrakesch und zwar wird es eine kleine Rezensions-Reise mit dem Marokko-Kochbuch von dem lieben Bloggerkollegen und großem Marrakesch-Fan Patrick Rosenthal. Aber auch etwas von meinem Aufenthalt dort erwartet euch heute. Damit ihr ein wenig Appetit auf das Kochbuch bekommt habe ich natürlich auch ein Rezept daraus ausprobiert. Passend zum Genießen gibt es ein Orangen-Couscous à la Marrakesch, der bei diesem kühlen Wetter ein wenig Sonne mitbringt. Alles weitere über Marrakesch und das Buch könnt ihr jetzt im Folgenden nachlesen. Viel Spaß dabei.

Äh, womit fange ich denn jetzt zuerst an? Mit Marrakesch, mit dem Buch, oder mit dem Orangen-Couscous … Ok, ich fange mit Marrakesch an.

Weiterlesen...
Limetten-Cheesecake-1

Hallo Ihr Lieben!

Ich war mit einem leckeren Kuchen in Münster unterwegs. Genauer gesagt war ich in Hiltrup an der Clemenskirche, bei Mehmet mit seinem Kaffeewagen „FLOTTE BOHNE“. Er hatte Geburtstag gehabt und sein Firmenjubiläum steht unmittelbar bevor. Ich habe für ihn einen herrlich erfrischenden Limetten-Cheesecake gemacht. Er hat einen leckeren Kaffee, einen „Flat White“, dazu beigesteuert und dann haben wir uns den Limetten-Cheesecake schmecken lassen.

Weiterlesen...