cinnamon-rolls-7.jpg

Hallo Ihr Lieben!

*Werbung*  Da bin ich wieder. Nach dem ich leider aus gesundheitlichen Gründen pausieren musste habe ich für das Wochenende etwas ganz leckeres für Euch. Welches Gewürz gehört zur Zeit unter anderem zur Weihnachtsbäckerei? Genau der  Zimt! Dieses feine Gewürz passt in viele andere süße Leckereien wie Kuchen, Eis und Desserts um nur einige wenige Bereiche zu nennen. Vor vielen Wochen habe ich von meiner Blogger-Kollegin Vicky die Anfrage erhalten ob ich gemeinsam mit ihr den monatlichen Newsletter ihres PR-Partners Pfefferkontor bereichern möchte. Es ging dabei den Newsletter – anlässlich des 10. Jubiläums der kleinen Manufaktur – mit dem Monatsgewürz für November zu bereichern. Das November-Gewürz-Thema sollte „Ceylon-Zimt“ lauten und dessen Verwendung in einem köstlichen Gericht. Da ich ein sehr großer Zimt-Fan bin war meine Entscheidung, wie Ihr es euch sicherlich denken könnt, nicht allzu schwer. Ich habe gerne zugesagt und hatte auch sofort eine leckere Idee – lecker gefüllte Cinnamon Rolls mit Pflaumen, Zimt und Marzipan.

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben!

Ich habe ein wenig in meinen alten Rezeptbüchern geblättert und bin dort auf meinen Lieblingsapfelkuchen – den Greifswalder Apfelkuchen, nach Oma’s Rezept– gestoßen. Wobei ich zu meinem Entsetzen festgestellt habe, dass ich den in diesem Jahr noch gar nicht gebacken habe. Das habe ich jetzt aber ganz schnell nachgeholt.

Weiterlesen...

cheesecake-mit-sanddorn-3.jpg

Hallo Ihr Lieben!

am Sonntag wart Ihr hoffentlich alle zahlreich bei der Cheesecake-Challenge dabei und habt vielleicht sogar selbst mit gebacken. Sofern ihr „nur“ Zuschauer wart so hoffe ich doch, dass es Euch sehr viel Spaß gemacht hat und Ihr, neben meinem No Bake Cheesecake mit Sanddorn noch viele leckere Anregungen für weitere Cheesecake-Varianten erhalten habt. Ein ganz großes Lob geht an meine lieben Bloggerkolleginnen Annika und Jules die alles so herrlich organisiert haben und sich auch um das Ebook mit allen Rezepten kümmern werden.

Ich war sehr stolz, ein Teil dieser ultimativen Challenge zu sein und Euch mit meinem leckeren Rezept daran teilhaben zu lassen. Das Rezept für meinen No Bake Cheesecake mit Sanddorn – ein leckerer und echt gesunder Genuss möchte ich Euch natürlich auch gerne weitergeben, aber vorher noch etwas zum Sanddorn und zur Entstehung der Torte berichten.

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben!

Ihr habt sicherlich schon vom Jacobsweg gehört, dem bekanntesten Pilgerweg der Welt, dessen Streckenverlauf durch Europa verläuft, mit dem Endziel Santiago de Compostela. Diese wunderschöne Universitätsstadt ist die Hauptstadt der autonomen Gemeinschaft Galicien und aus dieser Region kommt einer der bekanntesten Mandelkuchen Spaniens – die Tarta de Santiago (Kuchen des Santiago). Hierbei handelt es sich um einen traditionellen spanischen Mandelkuchen, dessen Hauptzutaten Mandeln, Zucker, Eier, geriebene Zitronenschale und Puderzucker sind. Charakteristisch für die Tarta de Santiago ist das Kreuz des Santiago-Ordens (Jakobskreuz) auf dem Kuchen.

 

Weiterlesen...