Schlagwortarchiv für: Vegetarisch

Hallo Ihr Lieben!

Am Sonntagnachmittag bekam meine Partnerin Lust mal etwas Leckeres aus ihrer polnischen Heimatküche zu machen. Und da diese Sachen immer äußerst delikat schmecken war ich natürlich sofort mit dabei. Man benötigt nur wenige Zutaten die zum Glück auch vorhanden waren. Daraus wurden dann leckere feine Pierogi mit Brombeerfüllung gemacht.

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben!

Ich hoffe Ihr habt ein schönes Wochenende gehabt. Bestimmt haben viele von Euch draußen etwas Leckeres gegrillt und es sich gut gehen lassen. So soll es sein. Meistens kommt dann am Montagmorgen, wenn man sich auf die Waage stellt, ein kleiner Schreck weil die Anzeige eine andere Zahl – meist eine höhere – aufweist. Nun gut, dass passiert mir nach fast jedem Wochenende. Also beginne ich die Woche meistens mit leichteren Gerichten. Morgens ein Smoothie und mittags, oder Abends Salat oder Gemüse. Für meine heutige leichte Variante für ein Tomaten-Carpaccio bin ich von der Zeitschrift „Der Feinschmecker“ inspiriert worden.

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben!

Wer von euch mag gerne Lachs? Ich meine jetzt nicht diesen vor Fett triefenden Lachs, sondern guten Bio-Lachs oder auch Wildlachs der etwas festeres, trockenes aber dennoch saftiges „Fleisch“ hat. Mit Lachs kann man so vieles machen, besonders als Vorspeise z.B. als marinierter Lachs, oder als Ceviche.

Weiterlesen...

Vegane Mousse au chocolat -1

Hallo Ihr Lieben!

Bedingt durch die Handwerker im Hause musste ich eine kleine Pause einlegen um mein Büro wieder ein wenig  auf Vordermann zu bringen. Als kleine Entschädigung habe ich für euch ein luftig, leichte Vegane Mousse au Chocolat.

Weiterlesen...

Papaya-Ananas-Smoothie im Glas 1

Hallo Ihr Lieben!

Startet Ihr auch jeden Morgen mit einen schönen obstigen Smoothie in den Tag? So richtig lecker mit frischen Früchten, je nach dem was in der Obstschale liegt. Ein Obst was ich besonders gerne mag sind Papayas. Sie sind vielfältig verwendbar und gehören mit zu den gesunden „Superfoods“.

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben!

Besuch ist angesagt, aus dem Land der XXL-Portionen für Burger, Pancakes und Hot Dogs. Auch wenn Letzteres eine deutsche Erfindung aus Frankfurt a. Main sein soll. Die irgendwann über den Atlantik geschippert und dort berühmt wurde. Aber ich wollte mich jetzt gar nicht zu den heißen Hunden auslassen. Denn mein Besuch kam schon zum Morgenkaffee, zwar mit leichtem Jet-Lag-Blick aber in voller Vorfreude auf einen guten Kaffee und eine ordentliche Portion Pancakes-mi- Beeren. 

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben!

Mögt ihr auch so gerne ab und zu mal ein richtig schönes Sandwich. Ich hatte mal wieder richtig Hunger darauf und geschaut was im Kühlschrank noch so Gutes da war.

Ich hatte noch Frischkäsecreme, Kräuter, kleine Romana-Salatblätter, Tomaten, Avocado, Pinienkerne und geräucherten Lachs gefunden. Nur was ist ein Sandwich ohne Brot, auf jeden Fall kein Sandwich. Also bin ich zum Bäcker gefahren, habe mir ein kleines Oliven-Baguette geholt und dann zu Hause ein schönes Lachs-Sandwich gestapelt.

Weiterlesen...

Milchreis mit Erdbeeren.1jpg

Hallo Ihr Lieben!

Geht es Euch nicht auch manchmal so, dass man mal wieder etwas essen möchte was es in der Kindheit immer gab? Bei mir ist das besonders im Sommer der Milchreis mit Erdbeerpüree gewesen, oder wenn ich auf meiner Lieblingsinsel Norderney (wo sonst als Münsteraner) bin esse ich am liebsten Milchreis mit Zucker & Zimt und leicht erwärmt. Und den besten gibt es dort definitiv in der Milchbar.

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben!

Heute ist Tag zwei der Trilogie vom Matjes. Nachdem wir gestern den Abend mit Matjes-Tatar genießen durften gibt es heute Matjes Salat mit einer gefächerten Ofenkartoffel.

Matjessalat

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben!

Endspurt und letzter Tag der Matjes-Trilogie. Ich hoffe es hat euch Spaß gemacht und ihr probiert mal das eine oder andere Rezept aus. Das letzte Matjesrezept ist natürlich der Klassiker schlechthin – Matjes mit Hausfrauensauce. Jetzt fragt mich aber nicht, besonders die Frauen, warum das Hausfrauensauce heißt. Vielleicht weil es früher von selbiger zubereitet wurde. Aber lassen wir das jetzt mal offen und erfreuen uns an diesem leckeren Gericht.

Weiterlesen...