Schlagwortarchiv für: Fleisch

metzger-bratwurst (7 von 6)

Hallo Ihr Lieben! 

Die ersten warmen Frühlingstage liegen hinter uns. Ich hoffe ihr habt das tolle Wetter ausgiebig im Freien genossen. Bestimmt hat der eine oder andere auch schon gegrillt. Damit ihr in nächster Zeit noch mehr Grillspaß bekommt habe ich diese Woche für euch eine Bratwurst-Trilogie auf meinem Blog. Nebst Beilagen und leckeren Saucen von den Curryhelden. Es gibt also heute, am Mittwoch und am Freitag leckeres für den Grill. Am Samstag gibt es dann noch einen süßen Abschluss, der sich auch gut für eine Grill-Party vorbereiten lässt. Neben den leckeren Rezepten gibt es auch noch ein sehr attraktives Gewinnspiel, doch dazu später mehr. Beginnen werde ich heute mit einer traditionellen Metzger-Bratwurst von meinem Lieblingsmetzger Philipp Büning aus Münster.

Weiterlesen...
creme-brulee-tarte-6

Hallo Ihr Lieben! 

Wir hatten zu Hause mal wieder Besuch aus Chicago. Die Tochter meiner Partnerin war zu Gast und hatte den Wunsch mal eine leckere Crème Brûlée zu essen. Nichts einfacher als das. Da aber das Wochenende ansteht haben wir eine Abwandlung vorgenommen. Wir haben eine leckere Crème Brûlée Tarte gebacken. Das Dessert werden wir zu einem späteren Zeitpunkt nachholen.

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben! 

Ich war wieder einmal zu einem On-Location-Shooting im schönen Münster unterwegs. Dieses mal hat mich mein Auftrag für das Münster Magazin in das altehrwürdige Gebäude des Oerschen Hofs geführt. Denn darin befindet sich das bekannte Spitzenrestaurant Spitzner im Oer´schen Hof

Weiterlesen...
sülze-6

Hallo Ihr Lieben! 

Jetzt geht es ans Eingemachte oder besser gesagt an eine leckere, selbstgemachte Sülze. Wie es dazu kam verrate ich euch im Folgenden. Die liebe Simone feiert in diesem Monat mit ihrem Blog Aus Der Lameng ihren 1. Geburtstag und bat mich zum Geburtstag einen Gastbeitrag zu schreiben. Das habe ich natürlich sehr gerne gemacht. Da bei mir der Februar unter dem Motto „Herzhaftes & Deftiges“ steht habe ich eine leckere Sülze vom Bunten Bentheimer Weideschwein – das kommt aus unserer Region, dem nördlichen Münsterland – gemacht.

Weiterlesen...

Geschmorter Ochsenschwanz-6

Geschmorter Ochsenschwanz

– Auf Birnen-Sellerie-Püree, mit glasierten Vanille-Honig-Möhrchen –

Hallo Ihr Lieben!

gerade zu dieser Jahreszeit, wenn es draußen kalt ist und früher dunkel wird  bin ich ein großer Fan von Schmorgerichten, wie z.B. ein geschmorter Ochsenschwanz. In meiner Kindheit gab es häufiger Ochsenschwanzsuppe oder eben geschmorten Ochsenschwanz mit Klößen. Was sind denn eure Kindheitserinnerungen?

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben! 

Sind für euch scharfe Messer in der Küche genauso wichtig wie für mich? Ich denke mal, dass alle diese Frage mit einem eindeutigen JA beantworten können. Denn nichts geht über ein scharfes Messer bei der Arbeit. Als gelernter Metzgermeister bin ich den Umgang mit sehr scharfen Messern gewohnt und achte sehr auf die Pflege, besonders wenn es um das Säubern geht. Da hat z.B. ein Messer prinzipiell nichts in einer Spülmaschine zu suchen.

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben!

getreu dem deutschen Sprichwort „Aller guten Dinge sind drei“ gibt es heute den letzten Bericht über das leckere WAGYU-BEEF bzw. vom Hof Rottmann in MünsterJapanisches Original made in Münster. Dieses mal habe ich ein super zartes Steak vom Wagyu-Rind gemacht. Das Fleisch ist einfach super zart.

age-2403_logo_hof_rottmann_r1-04

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben!

nachdem ich letzte Woche schon mal einen kleinen Einblick zum WAGYU-BEEF gegeben habe möchte ich es nun mit meinem nächsten Blogpost fortführen und Euch weiter Wissenswertes über dieses tolle Fleisch mitteilen und natürlich auch ein weiteres Rezept für Gulasch vom Wagyu-Rind.

age-2403_logo_hof_rottmann_r1-04

Weiterlesen...

Tatar vom Wagyu-Rind mit Kapernäpfel

– Eine feine Vorspeise –


Hallo Ihr Lieben!

Im Oktober hatte ich ein sehr interessantes On-Location-Shooting im Auftrag für das Münster-Magazin. Dieses mal war ich nicht in einem Restaurant unterwegs sondern bei einem Hobbykoch. Aber der Hobbykoch war nicht der Hauptgrund sondern seine Verbindung von der Fleischerzeugung über die Fleischverarbeitung bis in die eigene Küche. Der Hobbykoch, Dominik Rottmann, züchtet in Münster – ich betone in Münster – Wagyu-Rinder. Diese Rinderrasse, eher als Kobe-Rind bekannt, bietet ein sagenhaftes Fleisch. Es hat eine tolle Fleisch-Marmorierung und einer unvergleichlichen, nussigen Geschmacksfülle. Es eignet sich z.B. sehr gut für Tatar vom Wagyu-Rind.

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben! 

Mein heutiges On-Location-Shooting Rezept kommt von einem Besuch im Lokal Lilies, Am Alten Fischmarkt in Münster. Die Fotos dafür wurden für das Münster Magazin gemacht. Das Gericht, das ich fotografiert habe, sind leckere Thai Frikadellen mit einem Papayasalat und Nam-Jim-Dressing. Dieses feine Gericht bietet sich sehr gut als Vorspeise an, denn es geht in die feine asiatische Richtung und ist wirklich sehr lecker.

Weiterlesen...