Advents-Chai-Tea-Cheesecake-5

Hallo ihr Lieben! 

Der Endspurt ist eingeläutet. Der Heilige Abend und die folgenden Weihnachtstage sind jetzt zum Greifen nah. Ich hoffe ihr habt alle eure Geschenke schon gekauft damit ihr euch in aller Ruhe den kulinarischen Genüssen widmen könnt. Bei mir war in den letzten Tagen noch reichlich Stress angesagt, da ich noch zwei Aufträge abarbeiten musste. Jetzt wird es so langsam ruhiger und ich freue mich auf die anstehenden Festtage. Aber ein leckerer Kuchen für die Feiertage muss doch noch gemacht werden. Es gibt bei uns nämlich einen Advents-Chai-Tea-Cheesecake. Das Schöne daran ist, dass ihr dafür noch nicht mal den Ofen benutzen müsst.

Weiterlesen...

leckerer-sommergenuss-4

Hallo ihr Lieben!

Die Sommerferien neigen sich dem Ende entgegen und ich hoffe ihr habt alle einen sehr schönen und entspannten Urlaub verlebt. Ich habe während der Ferien so einiges gekocht und gebacken. Da noch nicht alles auf meinem Blog erschienen ist gibt es heute eine Zusammenfassung unter dem Motto dreimal Leckerer Sommergenuss.

Es sind drei leckere Rezepte die man als feine Vorspeise, als Imbiss für zwischendurch oder letzteres zur Kaffeezeit genießen kann. Als erstes gibt es zarte Lachstranchen vom Graved Lachs auf einem cremigen Kartoffelpüree und dazu ein Gurkenrelish. Bevor wir loslegen können möchte ich nur kurz etwas zum Kartoffelpüree sagen. Danach geht’s los, denn es gibt viel zu tun, packen wir es an ….

Weiterlesen...

Limoncello-cheesecake-10

Hallo Ihr Lieben! 

Seit ein paar Tage befinden wir uns schon in der offiziellen Erdbeerzeit. Wie schön dachte ich mir. Dann muss ich doch auch eine Erdbeertorte machen. Also habe ich mal meine Gedanken schweifen lassen und bin wie so oft auf einen Cheesecake gekommen. Das passt eigentlich immer, ist erfrischend und schnell gemacht. Eine Cheesecakemasse mit Limoncello, Minze und Pistazien verfeinern hat schon was. Darüber noch etwas Erdbeersauce und fertig ist das Ganze. Also gibt es heute einen leckeren, erfrischenden Limoncello-Cheesecake.

Weiterlesen...

rhabarber-cheesecake-9

Hallo Ihr Lieben! 

Ich wollte mal etwas ausprobieren was ich vorher noch nie gemacht habe. Einen sogenannten Zebrakuchen mit Rhabarber. Also habe ich mich daran gemacht um besagten Zebrakuchen als Rhabarber-Cheesecake zu machen. Ich dachte mir backen kann jeder, also mache ich ihn in Raw.

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben!

Schneeflöckchen heißt die Bloggeraktion meiner lieben Bloggerkollegin Anika zu der ich gerne eine leckere Orangen-Cheesecake-Tarte beisteuere. Ich habe bei den Orangen die Blutorangen gewählt da ich ihren süßlich-säuerlichen Geschmack so gerne mag und ich finde, dass sie den Cheesecake so erfrischend herzhaft machen.

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben!

Mein Lieblingskonditor in Münster hat jedes Jahr eine leckere Adventstorte in seinem Sortiment auf die ich mich schon im November freue. In diesem Jahr wollte ich auch gerne einmal eine Adventstorte machen und bin beim Surfen durch das WWW bei meiner geschätzten Bloggerin Sarah von Hiddensweettreats  hängen geblieben. Sie hatte bei Instagram einen leckeren gebackenen CHAI LATTE CHEESECAKE eingestellt. Das war meine Inspiration für meinen Advents-Cheesecake, aber als No Bake Chai-Tea-Cheesecake.

Weiterlesen...
cheesecake-mit-sanddorn-3.jpg

Hallo Ihr Lieben!

am Sonntag wart Ihr hoffentlich alle zahlreich bei der Cheesecake-Challenge dabei und habt vielleicht sogar selbst mit gebacken. Sofern ihr „nur“ Zuschauer wart so hoffe ich doch, dass es Euch sehr viel Spaß gemacht hat und Ihr, neben meinem No Bake Cheesecake mit Sanddorn noch viele leckere Anregungen für weitere Cheesecake-Varianten erhalten habt. Ein ganz großes Lob geht an meine lieben Bloggerkolleginnen Annika und Jules die alles so herrlich organisiert haben und sich auch um das Ebook mit allen Rezepten kümmern werden.

Ich war sehr stolz, ein Teil dieser ultimativen Challenge zu sein und Euch mit meinem leckeren Rezept daran teilhaben zu lassen. Das Rezept für meinen No Bake Cheesecake mit Sanddorn – ein leckerer und echt gesunder Genuss möchte ich Euch natürlich auch gerne weitergeben, aber vorher noch etwas zum Sanddorn und zur Entstehung der Torte berichten.

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben!

Wie Ihr sicherlich wisst bin ich ein großer Beerenfreund und könnte sie ständig in irgendwelchen Desserts oder Kuchen einsetzen. Durch meine Zeit in den USA bin ich besonders bei den Blaubeeren animiert worden sie ständig in diversen Leckereien zu verarbeiten. Denn während meiner Zeit dort habe ich sehr, sehr viele Blueberry-Muffins gegessen, aber natürlich auch reichlich leckeren Blueberry-Cheesecake, Lime-Pie und Cinamon-Rolls ….

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben!

Der Herbst ist eingeläutet auch wenn uns die Temperaturen sagen es ist noch Sommer. Was wir natürlich in vollen Zügen in den nächsten Tagen noch weiter genießen werden. Damit wir bei den Temperaturen auch etwas Leckeres zu Naschen haben gibt es für Euch heute mein erstes Zwetschgen-Rezept in diesem Jahr und es wird mit Sicherheit nicht das Letzte sein.  Versprochen!

Die Witterung hat mich dazu verleitet einen No-Bake-Plum-Cheesecake zu machen, der nicht in den Ofen muss. Er hat einen knusprigen Boden, der aus Schoko-Cantuccini besteht.

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben!

Die Sommerzeit bringt immer eine große Auswahl von verschiedenen, leckeren Beeren mit sich. Beginnend mit den Erdbeeren, dann Himbeeren etc. etc….. Eine meiner Lieblingsbeeren, jetzt im Spätsommer, sind die Brombeeren. Wobei es sich bei den Brombeeren streng genommen nicht um eine Beere handelt sondern um ein Rosengewächs. Wie es auch sei ich mag sie, diese saftigen, säuerlich-aromatischen dunklen Beeren. Man kann sie vielfältig in der Küche einsetzen, von Smoothie bis Kuchen ist alles möglich und ganz nebenbei sind sie wahre Vitaminbomben. Ich habe sie jetzt mal in einem Brombeer-Cheesecake verarbeitet.

Weiterlesen...