bärlauch-bratwurst-4

Hallo Ihr Lieben! 

Finaaaale …. !!! Es ist geschafft und ich freue mich, dass ihr bis hier her durchgehalten habt bei meiner Bratwurst-Trilogie. Ich hoffe sie hat euch viel Spaß gemacht und einige Anregungen gebracht. Am heutigen Finaltag gibt es eine Bärlauch-Bratwurst. Dazu natürlich wieder eine leckere Sauce von den Curryhelden. Dieses mal ist es die herzhafte fire & spice – Sauce.

Bratwurst mit Bärlauch passt jetzt gerade in die Zeit. Hinzu kommt, dass ich ein glühender Verehrer dieser Lauchart bin. Das erste Pesto habe ich schon abgefüllt. Demnächst kommt noch Bärlauchsalz hinzu. Danach gibt es dann ein paar leckere Bärlauchrezepte. Also, lasst euch überraschen, aber erst nach Ostern.

Weiterlesen...
metzger-bratwurst (7 von 6)

Hallo Ihr Lieben! 

Es geht weiter mit der Bratwurst-Trilogie. Wir haben quasi Bergfest. Heute gibt es eine Bratwurst die in die Asiatische Richtung geht. Es ist eine Thai-Bratwurst, die lecker abgeschmeckt ist. Dazu passend einen Asia-Kartoffelsalat und eine gute Currysauce von den Curryhelden.

Ich hoffe ihr habt euch schon rege an unserem Gewinnspiel beteiligt und fleißig kommentiert, Bratwurstliebhaber benannt, gelikt und „gefollowt“. Wenn nicht, dann habt ihr noch bis einschließlich Freitag 23.59 Uhr Zeit dazu.

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben! 

Ich war wieder einmal zu einem On-Location-Shooting im schönen Münster unterwegs. Dieses mal hat mich mein Auftrag für das Münster Magazin in das altehrwürdige Gebäude des Oerschen Hofs geführt. Denn darin befindet sich das bekannte Spitzenrestaurant Spitzner im Oer´schen Hof

Weiterlesen...
salat-mit-quinoa.2

Hallo Ihr Lieben!

Heute gibt es einen Salat mit Quinoa und Ofenkartoffeln. Herrlich erfrischend und total lecker. Hinzu kommen noch Babyspinat, Prinzessböhnchen, Pinienkerne und einiges mehr. In der neusten Ausgabe des Online-Magazins CHATEAU et CHOCOLAT  – Sonderausgabe Grillzeit – findet ihr neben diesem Rezept noch viele weitere leckere Rezeptideen.

Quinoa galt in Europa bis ins 20. Jahrhundert hinein als ein „unchristliches“ Nahrungsmittel. Denn im 16. Jahrhundert stellten die spanischen Eroberer den Anbau von Quinoa unter Todesstrafe, um die Menschen dort zu schwächen und verurteilten es in Europa als „gottlose“ Nahrung.

Weiterlesen...

einfacher Salat mit Meerrettich-Dressing -3

Hallo Ihr Lieben! 

Nach sehr vielen Schlemmereien ist es nun an der Zeit einen richtig leckeren und gesunden Wintersalat zu essen. Jetzt kann man darüber streiten was gesund ist. Ich würde jetzt mal sagen, dass es leicht sein sollte. Für meinen Wintersalat habe ich mir Pflücksalate und Rote Beete geholt. Dazu ein Dressing mit erfrischendem Meerrettich. Damit man nicht das Brot so trocken dazu isst habe ich von einem Teil der Rote Beete eine Frischkäsecreme gemacht. Alles zusammen ergibt eine klasse Kombination.

Weiterlesen...