Tatar und No-Knead Brot-4

Hallo ihr Lieben! 

Getreu dem Motto SalzigSüssLecker gibt es heute etwas salziges, nämlich Tatar und No-Knead Brot. Das Tatar ist insofern etwas Besonderes bzw. Seltenes da es mit Pferdefleisch gemacht worden ist, was man heutzutage eher seltener antrifft. Ich kann verstehen wenn jetzt der/die eine sagt Igitt, aber ich fand zum einen die Geschichte die dahinter steht sehr interessant und zum anderen interessierte es mich auch wie dieses Tatar schmeckt. Eines schon mal vorab Tatar und No-Knead Brot schmeckten mir sehr gut. Nun aber erst einmal zur Familiengeschichte hinter dem Tatar.

Weiterlesen...
wachtelbrust und -keule-4

Hallo ihr Lieben! 

Bekanntermaßen sind aller guten Dinge sind Drei. Unter diesem Motto werde ich euch heute das dritte Rezept von meinem Foto-Shooting im Restaurant Giverny  in Münster näher bringen. Es gab eine sehr feine und leckere Vorspeise, nämlich Wachtelbrust und-keule mit Madeirasauce.

Weiterlesen...

leckerer-sommergenuss-4

Hallo ihr Lieben!

Die Sommerferien neigen sich dem Ende entgegen und ich hoffe ihr habt alle einen sehr schönen und entspannten Urlaub verlebt. Ich habe während der Ferien so einiges gekocht und gebacken. Da noch nicht alles auf meinem Blog erschienen ist gibt es heute eine Zusammenfassung unter dem Motto dreimal Leckerer Sommergenuss.

Es sind drei leckere Rezepte die man als feine Vorspeise, als Imbiss für zwischendurch oder letzteres zur Kaffeezeit genießen kann. Als erstes gibt es zarte Lachstranchen vom Graved Lachs auf einem cremigen Kartoffelpüree und dazu ein Gurkenrelish. Bevor wir loslegen können möchte ich nur kurz etwas zum Kartoffelpüree sagen. Danach geht’s los, denn es gibt viel zu tun, packen wir es an ….

Weiterlesen...

Graved Lachstatar-6

Graved Lachstatar mit drei leckeren Saucen

– Ein feiner Genuss –

Hallo ihr Lieben! 

Neulich habe ich zum ersten Mal Lachs gebeizt. Das Ergebnis war sehr lecker, aber leider war der Lachs auch sehr schnell verzehrt. Zum Glück hatte ich noch etwas von der Sauce übrig, also habe ich mir auf dem Wochenmarkt ein paar Scheiben Graved Lachs gekauft und daraus ein Graved Lachstatar mit drei leckeren Saucen gemacht.

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben!

Nach einer kurzen Regenpause ist der Sommer endlich wieder zurück. Die Temperaturen steigen wieder in die Höhe und ich habe dazu die passende Suppe. Sie ist vegan und sie ist kalt. Also ein doppelter Genuss ist die Erbsensuppe mit Wasabicreme – eine lecker, vegane Erfrischung. Ich habe diese Suppe von letztem Jahr noch einmal „aufgewärmt“ und es gibt sie jetzt in der veganen Version.

Weiterlesen...

 Hallo Ihr Lieben! 

wisst ihr schon was es bei euch Weihnachten zu essen geben soll? Falls noch nicht habe ich heute für euch, als Vorschlag, mein drittes Weihnachtsmenü. Beginnen werde ich wieder mit feinen und sehr leckeren Vorspeise, einer Brioche Lorraine. Den Hauptgang erfahrt ihr am Dienstag und das Dessert gibt es dann am Mittwoch.

Zusätzlich zur heutigen Vorspeise gebe ich euch auch noch drei Apertifvorschläge die man prima zur Begrüßung der Gäste anbieten kann.

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben!

Heute serviere ich euch mein zweites Weihnachtsmenü, wieder in drei Schritten, beginnend mit einem leckeren Labskaus. Sicherlich habt Ihr schon beim Lesen der Überschrift gedacht „Oh weh, ausgerechnet Labskaus“. Denke ich auch immer wenn ich Labskaus höre. Deswegen gibt es als Vorspeise meine persönliche Interpretation vom Labskaus. Lasst euch überraschen und wenn ihr es nachmacht werdet Ihr es sicherlich auch mit allen Sinnen genießen können.

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben!

Habt ihr euch schon entschieden was es Weihnachten zu Essen geben soll? Wenn nicht, dann bekommt Ihr bei mir in den nächsten drei Wochen bis kurz vor Heiligabend drei leckere Weihnachtsmenüs zur Auswahl. Es ist alles dabei von der Aperitif- bis zur Weinempfehlung, mit jeweils drei leckeren Gängen. Gestartet wird heute mit einer Topinambur-Petersilien-Cremesuppe mit Schwarzbrotkrümmel.

Das Schöne an den drei Menüs ist, dass das meiste schon ein oder zwei Tage vorher vorbereitet werden kann. Denn es gibt unter anderem Fleisch, das gemütlich im Backofen schmoren kann. Währenddessen könnt ihr in aller Ruhe die restlichen Sachen für das Menü zubereiten, oder eure Gäste mit einem leckeren Aperitif empfangen. So bleibt es Weihnachten in der Küche entspannt.

Weiterlesen...

Tatar vom Wagyu-Rind mit Kapernäpfel

– Eine feine Vorspeise –


Hallo Ihr Lieben!

Im Oktober hatte ich ein sehr interessantes On-Location-Shooting im Auftrag für das Münster-Magazin. Dieses mal war ich nicht in einem Restaurant unterwegs sondern bei einem Hobbykoch. Aber der Hobbykoch war nicht der Hauptgrund sondern seine Verbindung von der Fleischerzeugung über die Fleischverarbeitung bis in die eigene Küche. Der Hobbykoch, Dominik Rottmann, züchtet in Münster – ich betone in Münster – Wagyu-Rinder. Diese Rinderrasse, eher als Kobe-Rind bekannt, bietet ein sagenhaftes Fleisch. Es hat eine tolle Fleisch-Marmorierung und einer unvergleichlichen, nussigen Geschmacksfülle. Es eignet sich z.B. sehr gut für Tatar vom Wagyu-Rind.

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben! 

Mein heutiges On-Location-Shooting Rezept kommt von einem Besuch im Lokal Lilies, Am Alten Fischmarkt in Münster. Die Fotos dafür wurden für das Münster Magazin gemacht. Das Gericht, das ich fotografiert habe, sind leckere Thai Frikadellen mit einem Papayasalat und Nam-Jim-Dressing. Dieses feine Gericht bietet sich sehr gut als Vorspeise an, denn es geht in die feine asiatische Richtung und ist wirklich sehr lecker.

Weiterlesen...