Ziegenfrischkäse mit Thaispargel (4 von 6)

Hallo Ihr Lieben!

Ich schätze sehr ein handwerklich hergestelltes Brot und schneide mir gerne eine ordentliche Scheibe ab. Damit mache mir eine leckere Stulle, oder Kniffte wie man so schön in „Ruhrdeutsch“ sagt. Ich habe mir vom Bäcker meines Vertrauens ein leckeres Dinkel-Ruchbrot geholt und mit Ziegenfrischkäse und Thaispargel belegt. Etwas Salz und Pfeffer drauf sowie ein wenig kresse und fertig ist es.

Weiterlesen...
Krabben auf Leinsamen-Blinis (4)

Hallo Ihr Lieben!

Wie ihr ja bereits wisst war ich über Ostern ein paar Tage auf meiner Lieblingsinsel Norderney und habe ein wenig Frischluft und ganz viel Sonne getankt. Bis auf ein paar Wolken, am 5.Tag, nur Kaiserwetter. Der Wind weht zwar erfrischend kühl aus dem Osten aber der Sonnenschein hat alles erwärmend ausgeglichen. Das hat richtig gut getan. Wenn man so viel an der frischen Seeluft ist hat man natürlich immer einen guten Appetit auf all die Leckereien die auf der Insel so angeboten werden. Eine meiner liebsten Leckereien sind Krabben. Natürlich habe ich mir ein paar 100 g mit nach Hause genommen und die leckeren Krabben auf Leinsamen-Blinis gegessen. Angerichtet mit etwas Creme fraiche und Kresse. Das war ein feiner Genuss nach diesen herrlichen Urlaubstagen.

Weiterlesen...
Nordseekrabben 8

Hallo Ihr Lieben!

Ich bin mit einer ordentlichen Portion frischer Nordseekrabben von Norderney zurückgekehrt und habe sie zusammen mit zweierlei gefüllte Eier genossen. Diese Art Eier zu essen war während meiner Kindheit auf Norderney, als auch zu Hause, sowie auf Partys immer sehr beliebt. Mit meiner Schwester habe ich mal für ihre Einweihungsparty 40 Eier gekocht, entleert, gemischt und wieder gefüllt, aber ohne meine geliebten Nordseekrabben.

Weiterlesen...
No Time To Eat 12

Hallo Ihr Lieben!

Wer kennt es nicht in den heutigen hektischen Zeiten ist „NO TIME TO EAT“! So lautet auch der Titel meiner neusten Rezension aus dem Ullstein Verlag. Man hastet heute teilweise durch den Alltag und wenn der kleine oder große Hunger kommt greift man schnell zu irgendwas. Am besten was einen erst mal schnell sättigt, aber dann durchaus auch ungesund sein kann und wenig echte Energie liefert.

Weiterlesen...
Forellen-Paté-4

Hallo Ihr Lieben!

Ich habe lange überlegt wie wird meine heutige Leckerei eigentlich genannt. Dazu habe ich etwas im Internet gestöbert bis mir der Begriff Pâté am geeignetsten erschien. Denn ein Pâté ist eine Paste, eine Torte oder ein Laib, die aus einer Fleischsorte besteht, in meinem Fall eben aus Fisch. Weitere Zutaten sind zum Beispiel: Kräuter, Gewürze und Wein/Wermut. In der Regel kann man eine Pâté entweder heiß oder kalt servieren. Ich habe als Vorspeise eine Forellen-Paté auf Pumpernickel gemacht, also etwas westfälisch angehaucht. Das Ganze habe ich in einer Springform gefüllt wie einen No-Bake-Cake.

ACHTUNG !!!  Mein Rezept steht neuerdings ganz am Ende, fertig zum ausdrucken.

Weiterlesen...
Kohlrabi-Cremesuppe-2-7

Hallo Ihr Lieben!

Es ist wieder Suppenzeit, zumindest für mich. Im Sommer esse ich sehr gerne kalte Suppe, da sie so erfrischend sind. Wenn es dann draußen wieder abkühlt und die Tage kürzer werden esse ich gerne eine warme Suppe. Zum Start in meine Suppensaison habe ich mir eine Kohlrabi-Cremesuppe gemacht. Aber ich habe den Kohlrabi nicht „alleine“ gelassen sondern diese Suppe noch mit Nordseekrabben und ein paar Tropfen Espresso-Gin-Öl verfeinert.

Weiterlesen...
Tatar und No-Knead Brot-4

Hallo ihr Lieben! 

Getreu dem Motto SalzigSüssLecker gibt es heute etwas salziges, nämlich Tatar und No-Knead Brot. Das Tatar ist insofern etwas Besonderes bzw. Seltenes da es mit Pferdefleisch gemacht worden ist, was man heutzutage eher seltener antrifft. Ich kann verstehen wenn jetzt der/die eine sagt Igitt, aber ich fand zum einen die Geschichte die dahinter steht sehr interessant und zum anderen interessierte es mich auch wie dieses Tatar schmeckt. Eines schon mal vorab Tatar und No-Knead Brot schmeckten mir sehr gut. Nun aber erst einmal zur Familiengeschichte hinter dem Tatar.

Weiterlesen...
wachtelbrust und -keule-4

Hallo ihr Lieben! 

Bekanntermaßen sind aller guten Dinge sind Drei. Unter diesem Motto werde ich euch heute das dritte Rezept von meinem Foto-Shooting im Restaurant Giverny  in Münster näher bringen. Es gab eine sehr feine und leckere Vorspeise, nämlich Wachtelbrust und-keule mit Madeirasauce.

Weiterlesen...

leckerer-sommergenuss-4

Hallo ihr Lieben!

Die Sommerferien neigen sich dem Ende entgegen und ich hoffe ihr habt alle einen sehr schönen und entspannten Urlaub verlebt. Ich habe während der Ferien so einiges gekocht und gebacken. Da noch nicht alles auf meinem Blog erschienen ist gibt es heute eine Zusammenfassung unter dem Motto dreimal Leckerer Sommergenuss.

Es sind drei leckere Rezepte die man als feine Vorspeise, als Imbiss für zwischendurch oder letzteres zur Kaffeezeit genießen kann. Als erstes gibt es zarte Lachstranchen vom Graved Lachs auf einem cremigen Kartoffelpüree und dazu ein Gurkenrelish. Bevor wir loslegen können möchte ich nur kurz etwas zum Kartoffelpüree sagen. Danach geht’s los, denn es gibt viel zu tun, packen wir es an ….

Weiterlesen...

Graved Lachstatar-6

Graved Lachstatar mit drei leckeren Saucen

– Ein feiner Genuss –

Hallo ihr Lieben! 

Neulich habe ich zum ersten Mal Lachs gebeizt. Das Ergebnis war sehr lecker, aber leider war der Lachs auch sehr schnell verzehrt. Zum Glück hatte ich noch etwas von der Sauce übrig, also habe ich mir auf dem Wochenmarkt ein paar Scheiben Graved Lachs gekauft und daraus ein Graved Lachstatar mit drei leckeren Saucen gemacht.

Weiterlesen...