Kaninchenterrine.1jpg

Hallo Ihr Lieben!

Lange dauert es ja nicht mehr dann stehen die Festtage vor der Tür. Da wird dann wieder in der Küche viel gebacken und gekocht um seine Familie zu Verwöhnen. Wie wäre es in diesem Jahr mal ein kulinarisch, kreatives Kaninchenrezept auszuprobieren und eure Lieben damit zu überraschen. Ich habe eine Kaninchenterrine gemacht und wurde nach dem Essen mit einem anerkennenden „Schmeckt das klasse! Hast du noch mehr davon?“ belohnt. Das ist ein richtiges Kompliment gewesen und hat mich natürlich sehr gefreut.

Weiterlesen...
Chäswähe Westfalia (8 von 12)

Hallo ihr Lieben!

Jetzt geht es für einen ganz kurzen Moment in die Schweiz, denn ich mache nach einem Rezept einer Schweizer Käsewähe die westfälische Variante davon. Ich hoffe unsere Schweizer Nachbarn haben Verständnis für mich und meine Variante. Aber ich finde jetzt im Herbst schmeckt so etwas herrlich und ist auch ein richtiges Soulfood. Also freut euch auf meine Chäswähe „Westfalia“. Ach ja, ich habe noch extra im Lexikon für das Münsterland nachgeschaut was denn wohl Käse auf Masemattisch heißt, aber leider nichts gefunden.

Weiterlesen...
Vitello Tonnato - dreimal lecker (13)

Hallo Ihr Lieben!

Wenn ihr Italienfans seid, genießt ihr bestimmt auch immer die leckeren Antipasti, die einem beim Lieblingsitaliener oder im Urlaub angeboten werden. Ich genieße diese kleinen Leckereien vorweg. Einer meiner liebsten Antipasti ist Vitello tonnato, dieser ewige junge Klassiker. Damit es aber nicht zu langweilig wird, habe ich mal ein wenig kreativ daran gearbeitet und dabei herausgekommen ist mein Vitello tonnato – dreimal lecker, ein echter Genuss.

Weiterlesen...
Yakitori mit Sunomono (5)

Hallo Ihr Lieben!

Es ist Sommerzeit und für viele von euch bestimmt auch Urlaubszeit. Auch wenn in diesem Jahr der Urlaub vielerorts anders sein wird als früher, oder anders als geplant. Aber auch in Bad Meingarten oder auf Balkonien kann man es sich recht gemütlich machen und dabei lecker genießen. Für den Genuss habe ich etwas, denn die Kulinarische Weltreise, organisiert vom lieben Volker vom Blog Volker Mampft hat jetzt zu einer Sonderedition aufgerufen. Genauer gesagt, es darf international gegrillt werden. Denn gesucht werden die besten Grill- & BBQ Ideen aus der ganzen Welt. Da bin ich natürlich wieder gerne mitgefahren und habe einen Ausflug nach Japan unternommen und ein leckeres Rezept für Yakitori mit Sunomono mitgebracht.

 

Weiterlesen...
Bretonische Vorspeisen (10 von 10)

Bonjour mes chers! 

Ich bin mal wieder unterwegs und zwar mit der Kulinarischen Weltreise – Frankreich wir kommen, organisiert von Volker vom Blog Volker mampft und in Begleitung vieler weiterer BloggerInnen mit köstlichen Rezepten. Bei dieser Reise ins schöne Frankreich habe ich mir persönlich noch einen weiteren Gast ausgesucht den ich in der Bretagne bei seinen „Recherchen“ besucht habe …… Es war gerade Mittagszeit und es gab dort köstliche Bretonische Vorspeisen.

Weiterlesen...
Tomaten-Mozzarella-Stulle (14 von 18)

Hallo Ihr Lieben!

Butterbrote sind ein echter Klassiker, die man quasi zu jeder Tageszeit genießen kann. Schon morgens zum Frühstück mit einer schönen Tasse Kaffee, in der Mittagspause oder am Abend mit einem schönen kühlen Blonden dazu. Ich habe mir jetzt mal so eine richtig leckere Tomaten-Mozzarella-Stulle gemacht.

Weiterlesen...
Albondigas und Ensaladilla Rusa (9 von 14)

Hola tu amor!

 

Im Rahmen der „Kulinarischen Weltreise“ – auf dem Weg nach Spanien – bin ich wieder mit der Reisegesellschaft, unter der Reiseleitung von Volker, in diesem schönen Land unterwegs. Ich habe mich im Rahmen der Rundreise dann nach Mallorca abgesetzt und dort neben vielen anderen leckeren Tapas Albóndigas und Ensaladilla Rusa kennen und schätzen gelernt. Ich bin schon von klein auf ein großer Frika-Fan gewesen und diese leckeren Hackbällchen in der Tomatensauce haben es mir echt angetan. Ebenso der Ensaladilla Rusa, der so schön schlotzig ist. So macht kulinarisch reisen viel Freude und es erweitert den kulinarischen Horizont für Leckereien aus anderen Länder wie die Madeleines aus Frankreich. 

Weiterlesen...
All you need (12 von 4)

Hallo Ihr Lieben!

Es ist wieder an der Zeit für eine Rezension und zwar eine kulinarisch-musikalische. Ich habe vom Hölker-Verlag das Buch All you need – auf kulinarischer Tour mit den Beatles“ erhalten. Natürlich habe ich aus dem Buch auch zwei Rezepte, die ich für Beatles-typisch halte, ausprobiert. Es gibt, wie sollte es anders sein, Fish ´n Chips und ein Paneer-Cashew-Curry. Am liebsten würde ich euch natürlich an dieser Stelle auch die beiden dazu passenden Songs vorspielen, aber das ist leider nicht möglich.

 

Weiterlesen...
Jahresrückblick 2019

Hallo Ihr Lieben!

Das Jahr ist rum und ich habe manchmal echt den Eindruck es wird jedes Jahr schneller. Aber in diesem Jahr wird es ja, durch das Schaltjahr, einen Tag mehr geben. Nicht nur zwei Jahrzehnte dieses Jahrtausends sind rum, wir sind seit Donnerstag 0.00 Uhr auch ins dritte Jahrzehnt reingerutscht. Aber jetzt nehmt euch erst mal ein wenig Zeit für meinen Jahresrückblick 2019. Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen.

 

Weiterlesen...
Maultaschen mit Kürbisfüllung (8 von 8)

Hallo Ihr Lieben!

Es ist wieder so weit, der nächste kulinarische Feiertag ist da. In diesem Monat, so kurz vor Halloween, ist der National Pumpkin Day. Es haben sich mit mir insgesamt sechs BloggerkollegInnen zusammen getan, um mit euch diesen Tag kulinarisch abzufeiern. Ich habe für den heutigen Ehrentag des Kürbisses, um es mal auf gut Deutsch zu sagen, leckere Maultaschen mit Kürbisfüllung gemacht. Damit die Maultäschle, sowie es unsere süddeutschen Freunde sagen, nicht alleine auf dem Teller sind, werden sie mit einer Salbei-Pilz-Butter verfeinert. Mein Rezept und mit welchen Rezepten die anderen Teilnehmer dabei sind (inkl. Link) erfahrt ihr ganz am Ende des Posts.

Weiterlesen...