Popovers Rezept mit Orangen-Pistazienbutter (7 von 13)

Popovers Rezept mit Orangen-Pistazienbutter

– Ein Genuss zum Kaffee oder Tee –



Ich hatte mal wieder Lust auf etwas Gebäck und stöberte durch meine Rezepte, dabei stieß ich auf ein köstliches Popovers-Rezept mit Orangen-Pistazienbutter. Dieses Rezept kombiniert meine Lieblingszutaten – knackige Pistazienstücke, feinen Orangenabrieb und fluffiges Brioche. Ich freue mich, es mit euch zu teilen!

Weiterlesen...
herzhafter spanischer Eintopf (3 von 5)

Herzhafter spanischer Eintopf

– Mit Oktopus, Chorizo und Hähnchenkeulchen –

Heute nehme ich euch mit auf eine kulinarische Reise in die Welt der deftigen spanischen Eintöpfe. Inspiriert von meinem letzten Urlaub auf Norderney, meiner absoluten Lieblingsinsel, möchte ich euch ein köstliches Rezept für einen herzhaften spanischen Eintopf vorstellen. Ich war davon so begeistert, dass ich mir vorgenommen habe den Eintopf mal auszuprobieren und euch die herzhafte Seite der spanischen Küche zu zeigen.

herzhafter spanischer Eintopf (1 von 5)

Herzhafter spanischer Eintopf – eine Vielfalt an Aromen

Dann kommen wir nun mal zu meinem Rezept. Mein herzhafter spanischer Eintopf ist eine delikate Mischung aus kleinen Kikok-Hähnchen-Unterkeulen, würziger spanischer Chorizo, zarten Pulpoarmen, Kartoffeln und reichlich Linsen, alles umschmeichelt von einer köstlichen tomatigen Sauce.

Chorizo, diese würzige und geräucherte Wurst, spielt eine entscheidende Rolle und verleiht dem Eintopf eine unverkennbare Würze. Je nach Region kann die Chorizo von mild bis scharf variieren, und ich bevorzuge sie in dünnere Scheiben geschnitten, um ihre einzigartigen Aromen voll zur Geltung zu bringen.

Für den Oktopus habe ich auf dem Markt in Münster marinierten Oktopus von meinem vertrauenswürdigen Fischhändler geholt. Zu Hause habe ich ihn dann für ca. 2 Stunden langsam im heißen Wasserbad gegart. Dadurch wurde der Oktopus besonders zart und behielt dennoch seine köstliche Textur bei.

Die Kikok-Hähnchen-Unterkeulen, bekannt für ihren aromatischen Geschmack und ihre gelbliche Farbe (kommt von der Maisfütterung), fügen sich perfekt in diese herzhafte Mischung ein. Natürlich könnt ihr auch normale Hähnchenkeulen verwenden, falls die Kikok-Variante nicht verfügbar ist.

Am besten serviert ihr dazu etwas Limetten-Creme faîche, Olivenbaguette oder Reis. Somit wird dieser herzhafte spanische Eintopf eine wahre Gaumenfreude. Das

Weiterlesen...
Rezept für Welsh Cakes-1 (3)

Rezept für Welsh Cakes

– Ein leckeres Gebäck zur Teatime –


„Its Teatime Sir, with your Sir Winston Tea“ …. Wer erinnert sich nicht an diese nosatalgische Reklame einer bekannten norddeutschen Teemarke? Tauchen wir ein in die Teatime-Tradition die in Großbritannien mit Hingabe zelebriert wird. Auf meiner Rezept-Reise stieß ich auf ein Rezept für Welsh Cakes, und ich kann bereits vorab verraten: Sie sind so köstlich, dass man sich schnell zu einer zweiten Portion hinreißen lässt, am besten begleitet von einer guten Tasse britischen Tees.

Weiterlesen...
Peruanische Garnelensuppe - Chupe de Camarones-1 (5)

Peruanische Garnelensuppe – Chupe de Camarones

– Die Kulinarische Weltreise nach Peru –



Hola queridos! Auf geht’s mit der „Kulinarischen Weltreise“ nach Peru. Wir, das sind die Teilnehmer dieser „Weltreise“ und ich, auf der Suche nach den leckersten Rezepten von dort. Ich bin während der Reise auf ein in Peru sehr beliebtes Gericht gestoßen. Es gibt bei mir heute auf dem Blog die Peruanische Garnelensuppe – Chupe de Camarones. Eine sehr leckere Suppe mit reichlich Garnelen darin. Na, habe ich euch schon den Mund wässrig gemacht, dann kommt mit nach Peru.

Weiterlesen...
Rezept für Pasta mit Oliventapenade, Mandeln und Salzzitronen-1 (5)

Rezept für Pasta mit Oliventapenade

– Verfeinert mit Mandeln und Salzzitronen –


Ich hatte mal wieder so richtig Appetit auf eine ordentliche Portion Pasta und habe mir ein schnelles Rezept für Pasta mit Oliventapenade ausgesucht. Die Pasta habe ich aus der Kühltheke, die Tapenade selbst gemacht und dann wurde alles noch mit Mandeln und Salzzitronen verfeinert. Das war ein leckerer Genuss zum Feierabend, der in 30 Minuten fertig war. Also kommt mit mir zu meinem leckeren Pastagericht und in die Welt der Oliven.

Weiterlesen...
Pot Beef Stew - das Rezept (1 von 1) (3)

Pot Beef Stew – das Rezept

– Ein herzhafter Rindfleischeintopf –


Hallo ihr Lieben! Draußen ist kalt und ungemütlich. Was gibt es da besseres als sich in der kalten Jahreszeit mit der Familie gemütlich um einem leckeren, herzhaften Eintopf zu versammeln, der nicht nur den Bauch wärmt, sondern auch die Seele umarmt. Ich habe einen köstlichen Pot Beef Stew gemacht und werde euch auch das Rezept dazu verraten. Wie der Name schon sagt wird alles in einem Pot aka Topf geschmort, mit butterzartem Beef aka Rindfleisch, und wenn alles fertig ist habt ist es ein Stew aka Eintopf. Also mein Pot Beef Stew ist übersetzt nichts anderes als ein herzhafter Rindfleischeintopf.

Weiterlesen...
Coq au vin blanc (1 von 1) (3)

Coq au Vin Blanc

– Ein leckeres Gericht aus der französischen Küche –
*Werbung*



Der Herbst ist da, und wir neigen dazu, uns wieder vermehrt zu Hause zu gemütlichen Abendessen zu versammeln. Ein leckeres Gericht wie ein Coq au Vin passt perfekt in diese Jahreszeit und ist eine hervorragende Wahl für die kommende Weihnachtszeit. Ich habe es ausprobiert und hier ist mein Rezept für Coq au Vin Blanc.

Weiterlesen...
Pilaw mit Gemüse und Joghurt (8 von 8)

Pilaw mit Gemüse und Joghurt

– Ein vegetarischer Genuss –


Heute gibt’s bei mir mal einen vegetarischen Genuss, denn viele von euch haben bestimmt schon mal was von Pilaw gehört, oder auch schon beim Griechen oder sonst wo gegessen. Ich habe jetzt ein Pilaw mit Gemüse und Joghurt gemacht, das ist ein vegetarischer Genuss, der schnell gemacht ist und sehr lecker schmeckt.

Weiterlesen...
risotto-fregola-4-jpg

Hallo Ihr Lieben! 

Eigentlich wollte ich im Oktober ein paar Tage nach Sardinien fliegen. Leider ist ein kleiner gebrochener Zeh dazwischen gekommen. Somit konnte ich die Reise nicht antreten. Was sehr schade war, da Sardinien eine tolle Insel ist und ich noch nie dort war. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben.

Um meine nun bedauerlicherweise entgangene Freude auf Sardinien, auch in kulinarischer Hinsicht, mit Euch zu teilen, werde ich in den nächsten BlogPosts hier einige leckere Gerichte, Kuchen und Dessert von der Insel vorstellen. Beginnen werde ich mit Fregola Sarda als Pasta-Sotto.

Weiterlesen...