Schlagwortarchiv für: Brot

Stutensoppen-8

Hallo ihr Lieben,

Es gibt regionale und traditionelle Gerichte von denen habe ich noch nie etwas gehört. So geschah es im Rahmen meiner Aktion POTTKIEKER 2018, das ich zum ersten mal eine Stutensoppen gegessen habe. Was das genau ist, welche Zutaten man dafür braucht und wann es gegessen wird, dass verrate ich euch im Folgenden. Natürlich auch einiges über Tina vom Backblog Küchenmomente und wieso die Backbloggerin auch mal kocht.

Weiterlesen...
Honigkuchen 4

Hallo Ihr Lieben!

Von Zeit zu Zeit blättere ich sehr gerne in den alten Rezeptbüchern von meinem Urgroßvater. Da stehen so viele leckere Sachen drin, dass ich am liebsten ein ganzes Buch daraus erstellen würde. Natürlich haben die Rezepte auch immer etwas mit meinen Kindheitserinnerungen zu tun, wie mit dem leckeren Honigkuchen den ich euch heute vorstellen möchte.

Weiterlesen...
Wiesen-Burger -10

Hallo ihr Lieben!

Das war das kälteste Fotoshooting im Rahmen meiner Aktion POTTKIEKER 2018. Als ich mich morgens um 10 Uhr mit Felix von Felix`Kochbook in Handorf traf zeigte das Thermometer draußen – 5 Grad Celsius an. Aber das was er zubereitet hat – einen Wiesen-Burger zum Outdoor-Grillen – war echt heiß, da er fast alles auf seinem Grill gemacht hat.

Weiterlesen...
Früchtebrot (3 von 3)

Hallo ihr Lieben!

Ich habe mal wieder in dem alten Rezeptbuch von meinem Urgroßvaters Julius Rehbein gestöbert und bin bei einem Rezept für ein Früchtebrot hängen geblieben. Es ist immer wieder sehr schön wenn ich dieses alte, handgeschriebene Rezeptbuchbuch durchblättere. Da werden viele Kindheitserinnerungen an Kuchen und Gerichte wach mit denen ich groß geworden bin. Einen Kuchen, in einer Brotform gebacken, wie das Früchtebrot nach einem Rezept von meinem Urgroßvater gab es bei uns immer in der kalten Jahreszeit, so von Anfang Dezember bis Ende Februar.

Weiterlesen...
Tatar und No-Knead Brot-4

Hallo ihr Lieben! 

Getreu dem Motto SalzigSüssLecker gibt es heute etwas salziges, nämlich Tatar und No-Knead Brot. Das Tatar ist insofern etwas Besonderes bzw. Seltenes da es mit Pferdefleisch gemacht worden ist, was man heutzutage eher seltener antrifft. Ich kann verstehen wenn jetzt der/die eine sagt Igitt, aber ich fand zum einen die Geschichte die dahinter steht sehr interessant und zum anderen interessierte es mich auch wie dieses Tatar schmeckt. Eines schon mal vorab Tatar und No-Knead Brot schmeckten mir sehr gut. Nun aber erst einmal zur Familiengeschichte hinter dem Tatar.

Weiterlesen...
Senf-Collage

Hallo ihr Lieben! 

Wer von euch mag gerne so richtig cremigen Senf? Also ganz ehrlich, bei mir gehen im Jahr so einige Gläser Senf durch. Das ist nicht nur der mittelscharfe Senf, sondern auch andere Geschmacksrichtungen wie zum Beispiel süßer Senf für ein ordentliches Weißwurscht-Frühstück. Da man alles einmal ausprobieren sollte habe ich jetzt einen cremigen Senf einmal selbst hergestellt, denn das ist nicht schwierig. Ich habe mich dazu an vorhandenen Rezepten aus dem Internet orientiert.

Weiterlesen...

doppelback-4

Hallo ihr Lieben! 

Habt ihr auch schon mal DIY in der Küche gemacht? Klar werdet ihr sagen, jedes Mal wenn gekocht und gebacken wird ist das Do-it-yourself. Ist ja auch so, aber … Ich meine jetzt so Sachen wie Butter oder Frischkäse selbst zu machen. In der Regel kauft man das ein und gut ist. Ich habe jetzt mal von Brot über bis zum Käse alles selbst gemacht. Dabei herausgekommen ist dann Doppelback-Brot I Frischkäse I Butter. Das war schon eine spannende Sache.

Weiterlesen...

fermentiertes haferbrot (3 von 6)

Hallo ihr Lieben! 

Es ihr auch so gerne selbst gebackenes Brot, oder selbst gebackene Brötchen zum Frühstück? Ich finde es ja herrlich, denn gerade am Wochenende genieße ich das sehr. Aber natürlich kann man so etwas auch in der Woche haben. Ich habe zum Beispiel ein Rezept für ein saftiges fermentiertes Haferbrot entdeckt. Gesehen habe ich es auf dem Blog von Herzelieb als fermentiertes Buchweizenbrot.

Weiterlesen...

knoblauchbrot und ofenschnecken-9

Hallo ihr Lieben! 

Unverhofft kommt oft, denn die Tage bekam ich ein Überraschungspaket mit einem leckeren Inhalt von MEEGLE zugeschickt. Darüber habe ich mich sehr darüber gefreut, denn so etwas bekommt man ja nicht alle Tage. Ich war schon ganz neugierig was man mir wohl zuschickt. Nachdem ich die Verpackung entfernt hatte lachten mich drei leckere Produkte an. Drin lagen Knoblauchbrot und Ofenschnecken.

Weiterlesen...
scones-und-brioche-11

Hallo Ihr Lieben! 

Es ist mal wieder Teatime angesagt. Dazu gibt es leckere Scones-und-Brioche mit Rhabarber-Erdbeer-Curd und Rhabarber-Marmelade. Wem läuft da nicht jetzt schon das Wasser im Mund zusammen. Wie heißt es doch so schön, „Vorfreude ist die größte Freude!“

Weiterlesen...