Schlagwortarchiv für: Gebäck

leben hoch 5 (4)

Hallo ihr Lieben! 

*Werbung – Rezension*  Jeder muss mal mit einer Sache anfangen die er noch nie gemacht hat. So ging es mir diese Woche. Ich habe vom Olivia Verlag das neuste Buch mit dem Titel „Lecker Hoch 5“ bekommen um eine Rezension zu schreiben. Das Angebot habe ich gerne angenommen und zusätzlich habe ich aus dem Buch zwei Rezepte ausprobiert, die Lust auf mehr machen.

Weiterlesen...
rosinenbrötchen-3

Hallo ihr Lieben! 

Vor einigen Wochen war ich in Holland, bzw. Amsterdam um mich auf dem dortigen Flohmarkt nach passenden Props umzuschauen. Übernachtet habe ich in dem schönen Stadtchen Volendam am Isselmeer. Zum Frühstück gab es leckere softige Rosinenbrötchen, die sich Krentebroodje nennen wie mir mein holländischer Bekannte sagte. Ich war von diesen Dingern hin und weg, so was von lecker waren die. Das Geschmackserlebnis beim Frühstück war für mich sofort ein Ansporn diese einmal selbst zu machen.

Weiterlesen...

appelbollen-2

 Hallo ihr Lieben! 

Wer von euch schon des Öfteren bei unseren holländischen Nachbarn war hat es bestimmt schon mal gegessen, den leckeren Appelbol met warme Vanillesaus” oder übersetzt den Appelbollen mit warmer Vanillesauce. Bei meinem letzten Besuch in Holland habe ich diese leckeren, eher an einen Knödel erinnernden, Appelbollen gegessen. Nein, ich habe in aller Ruhe genossen.

Was sind denn nun Appelbollen, die man unter anderem auch gerne in Belgien isst? Der Appelbol besteht aus einem entkernten Apfel, bei dem das Innere traditionell mit einer Zucker & Zimt-Mischung gefüllt wird. Man kann aber auch andere Füllungen einsetzen. Außen umgibt eine Blätterteighülle die Appelbollen die entweder vor oder nach dem Backen in Hagelzucker gerollt werden. Dazu wird eine cremige Vanillesauce gereicht. Ganz platt könnte man diese Leckerei auch als „Bratapfel im Schlafrock“ bezeichnen. Mir aber gefällt die Bezeichnung Appelbollen sehr gut.

Weiterlesen...
aprikosen-tarte mit vanillepudding-1

Hallo Ihr Lieben!

Es ist Aprikosenzeit und was gibt es da schöneres als diverse Leckereien mit Aprikosen zu machen. Da ich auch Aprikosenmarmelade kochen wollte habe ich sofort die doppelte Menge an Aprikosen eingekauft. Als erstes habe ich natürlich eine leckere Aprikosen-Tarte mit Vanillepudding gemacht. Das Wochenende steht ja vor der Tür.

Weiterlesen...
beeren-galettes-mit-marzipan-3

Hallo Ihr Lieben!

Momentan leben wir kulinarisch in einer sehr schönen Zeit, der Beerenzeit. Es gibt die leckeren Erdbeeren, Himbeeren, aber auch schon Johannisbeeren, Brombeeren und Blaubeeren. Um ein wenig Abwechslung in die Erdbeerzeit zu bringen habe ich mich von dem Buch „Lomelinos Backen“ inspirieren lassen. Ich habe mir verschieden Beeren besorgt und daraus kleine Beeren-Galettes mit Marzipan gemacht, die sehr lecker schmecken. Da meine Tochter heute Geburtstag hat und in Stockholm feiert widme ich ihr diese kleinen Galettes.

Weiterlesen...

erdbeer-schoko-kuchen-12

Hallo Ihr Lieben! 

Überall auf dem Markt lachen einen die herrlich roten Erdbeeren an. Und so langsam bekommen sie auch Geschmack. Die ersten Erdbeeren sind ja eher immer noch ein wenig säuerlich mit nur leichten Geschmacksnoten. Daher heißt es jetzt für alle Erdbeerfans diese schöne Zeit genießen. Passend dazu habe ich einen leckeren Erdbeer-Schoko-Kuchen gemacht.

Weiterlesen...
cruffins-5

Hallo Ihr Lieben! 

Ich bin heute mal komplett fremdgegangen, natürlich nur was mein Rezept anbelangt. Ich habe in der neusten Ausgabe (05/2017) der bekannten Zeitschrift essen&trinken das leckere Rezept der Cruffins entdeckt. Davon hatte ich schon sehr viel gehört und jetzt habe ich sie endlich einmal nach gebacken.

Weiterlesen...
scones-und-brioche-11

Hallo Ihr Lieben! 

Es ist mal wieder Teatime angesagt. Dazu gibt es leckere Scones-und-Brioche mit Rhabarber-Erdbeer-Curd und Rhabarber-Marmelade. Wem läuft da nicht jetzt schon das Wasser im Mund zusammen. Wie heißt es doch so schön, „Vorfreude ist die größte Freude!“

Weiterlesen...

Rhabarber-Marzipan-Zimtschnecken-6

Hallo Ihr Lieben !

Esst ihr auch so gerne diese leckeren Cinnamon-Rolls? Wenn ja, dann habe ich heute etwas für euch. Passt auch ganz gut in die Rhabarberzeit. Ich habe Erdbeer-Rhabarber mit Marzipan und Zimt „vermählt“. Denn heute gibt es Rhabarber-Marzipan-Zimtschnecken bei mir. Die kann man gut vorbereiten und hat an diesem verlängerten Wochenende was davon. Das Rezept ist recht einfach und hat den Vorteil, dass man den Teig über Nacht im Kühlschrank gehen lassen kann. Also eine sogenannte „Übernachtgare“. Ich wende sie sehr gerne an wenn ich für Sonntags frische Brötchen oder eine Brioche haben möchte. Morgens rausnehmen, Temperatur annehmen lassen und dann wie gehabt weiter bearbeiten.

Weiterlesen...
creme-brulee-tarte-6

Hallo Ihr Lieben! 

Wir hatten zu Hause mal wieder Besuch aus Chicago. Die Tochter meiner Partnerin war zu Gast und hatte den Wunsch mal eine leckere Crème Brûlée zu essen. Nichts einfacher als das. Da aber das Wochenende ansteht haben wir eine Abwandlung vorgenommen. Wir haben eine leckere Crème Brûlée Tarte gebacken. Das Dessert werden wir zu einem späteren Zeitpunkt nachholen.

Weiterlesen...