Schlagwortarchiv für: Gebäck

cinnamon-rolls-7.jpg

Hallo Ihr Lieben!

*Werbung*  Da bin ich wieder. Nach dem ich leider aus gesundheitlichen Gründen pausieren musste habe ich für das Wochenende etwas ganz leckeres für Euch. Welches Gewürz gehört zur Zeit unter anderem zur Weihnachtsbäckerei? Genau der  Zimt! Dieses feine Gewürz passt in viele andere süße Leckereien wie Kuchen, Eis und Desserts um nur einige wenige Bereiche zu nennen. Vor vielen Wochen habe ich von meiner Blogger-Kollegin Vicky die Anfrage erhalten ob ich gemeinsam mit ihr den monatlichen Newsletter ihres PR-Partners Pfefferkontor bereichern möchte. Es ging dabei den Newsletter – anlässlich des 10. Jubiläums der kleinen Manufaktur – mit dem Monatsgewürz für November zu bereichern. Das November-Gewürz-Thema sollte „Ceylon-Zimt“ lauten und dessen Verwendung in einem köstlichen Gericht. Da ich ein sehr großer Zimt-Fan bin war meine Entscheidung, wie Ihr es euch sicherlich denken könnt, nicht allzu schwer. Ich habe gerne zugesagt und hatte auch sofort eine leckere Idee – lecker gefüllte Cinnamon Rolls mit Pflaumen, Zimt und Marzipan.

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben!

Findet Ihr auch, dass Birnen und Schokolade eine perfekte Kombination sind? Ich finde schon, gerade jetzt im Herbst passt es einfach wenn man saftige Birnen – ich bevorzuge immer die Sorte Williams-Christ – mit Schokolade in allen möglichen Varianten kombiniert. Inspiriert durch meine Tochter Laura habe ich heute einmal vegane Birnen Schoko-Brownies gemacht. Hört sich schwierig an, ist aber völlig easy-peasy und total lecker.

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben!

Ich habe ein wenig in meinen alten Rezeptbüchern geblättert und bin dort auf meinen Lieblingsapfelkuchen – den Greifswalder Apfelkuchen, nach Oma’s Rezept– gestoßen. Wobei ich zu meinem Entsetzen festgestellt habe, dass ich den in diesem Jahr noch gar nicht gebacken habe. Das habe ich jetzt aber ganz schnell nachgeholt.

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben! 

Passend zum Wochenende habe ich etwas leckeres von der Insel Sardinien für Euch. Es sind kleine, feine Zitronen-Creme-Törtchen mit einer köstlichen  Füllung die ich noch etwas verfeinert habe. Nach dem Backen und Auskühlen habe ich sie mit ein klein wenig Vanillepudding und Pflaumenkompott „herbstlich“ gefüllt.

 

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben!

Nach einigen Tagen Urlaub bin ich auf dem Markt gewesen und überall lachte einen das herbstliche Obst an. Besonders angetan haben es mir die Williamsbirnen, mit ihren leicht rötlichen „Bäckchen“. Da habe ich natürlich sofort zugegriffen denn die Birnen müssen in irgendeiner Art und Weise in einem Küchen oder Törtchen verarbeitet werden. Was passt denn gut zu Birnen? Wenn man sich den Dessertklassiker „Birne-Helene“ vor Augen führt natürlich Vanilleeis und heiße Schokoladensauce. Aber auch ein Ziegenkäse passt sehr gut dazu. Letztendlich wurden daraus dann Birnen-Tarteletts.

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben!

Vor kurzem war ich bei einem Foodfoto-Workshop in meiner Lieblingsstadt Hamburg. Wie das dann manchmal so ist habe ich mich in der Zeit vertan und war eine Stunde zu früh da. Also musste ich jetzt zusehen wie ich diese eine Stunde rumkriege. Was macht man da? Man guckt sich ein wenig die Gegend an. Und die Gegend war sehr schön, denn ich war in Winterhude gelandet. Durch Zufall kam ich an einem kleinen portugiesischen Café vorbei. Da ein leckerer Cappuccino eigentlich immer geht bin ich rein und habe einen bestellt. Während ich wartete sah ich in der Theke vor mir lauter kleine Törtchen liegen. Auf Nachfrage sagte man mir, dass es portugiesische Vanille-Törtchen sind. Ich habe, trotz vorherigem Frühstück, eins aus lauter kulinarischer Neugierde bestellt und gegessen. Quatsch, was sage ich, genossen habe ich es – Stück für Stück. Und ich muss Euch sagen es war sehr lecker. In dem Moment war klar, dass ich das auch einmal machen muss.

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben!

Kennt Ihr auch noch diesen Spruch aus der Tee-Werbung  „ …, your Sir Winston-Tea“, wo der ältere Herr seinen Tee serviert bekommen hat. Ich habe das immer noch im Kopf wenn ich an Tee denke. Aber natürlich denke ich dann auch generell an eine gemütliche afternoon Teatime-mit-Scones, Creamcheese und Marmelade in Großbritannien., 

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben!

Ihr habt sicherlich schon vom Jacobsweg gehört, dem bekanntesten Pilgerweg der Welt, dessen Streckenverlauf durch Europa verläuft, mit dem Endziel Santiago de Compostela. Diese wunderschöne Universitätsstadt ist die Hauptstadt der autonomen Gemeinschaft Galicien und aus dieser Region kommt einer der bekanntesten Mandelkuchen Spaniens – die Tarta de Santiago (Kuchen des Santiago). Hierbei handelt es sich um einen traditionellen spanischen Mandelkuchen, dessen Hauptzutaten Mandeln, Zucker, Eier, geriebene Zitronenschale und Puderzucker sind. Charakteristisch für die Tarta de Santiago ist das Kreuz des Santiago-Ordens (Jakobskreuz) auf dem Kuchen.

 

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben!

Die Sommerzeit bringt immer eine große Auswahl von verschiedenen, leckeren Beeren mit sich. Beginnend mit den Erdbeeren, dann Himbeeren etc. etc….. Eine meiner Lieblingsbeeren, jetzt im Spätsommer, sind die Brombeeren. Wobei es sich bei den Brombeeren streng genommen nicht um eine Beere handelt sondern um ein Rosengewächs. Wie es auch sei ich mag sie, diese saftigen, säuerlich-aromatischen dunklen Beeren. Man kann sie vielfältig in der Küche einsetzen, von Smoothie bis Kuchen ist alles möglich und ganz nebenbei sind sie wahre Vitaminbomben. Ich habe sie jetzt mal in einem Brombeer-Cheesecake verarbeitet.

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben!

Momentan leben wir kulinarisch in einer sehr schönen Zeit, der Beerenzeit. Die Erdbeeren neigen sich dem Ende zu, Himbeeren gibt es auch nur noch vereinzelt dafür aber Johannisbeeren, Brombeeren und Blaubeeren. Und weil ich noch einmal etwas Leckeres mit allen Beerensorten backen wollte, habe ich mich für Beeren-Marzipan-Galettes entschieden. Einfach zu machen und ein Genuss beim Verzehren.

Weiterlesen...