Hallo ihr Lieben,
jetzt sind es nur noch wenige Tage bis meine Aktion POTTKIEKER 2018 startet. Ihr dürft jetzt schon gespannt sein wen ich alles in den nächsten 8 Wochen besuche und was dort alles Leckeres gekocht und gebacken wird.
… Weiterlesen...jetzt sind es nur noch wenige Tage bis meine Aktion POTTKIEKER 2018 startet. Ihr dürft jetzt schon gespannt sein wen ich alles in den nächsten 8 Wochen besuche und was dort alles Leckeres gekocht und gebacken wird.
… Weiterlesen...Das ich ein Freund von Senf bin habt ihr in letzter Zeit ja schon des Öfteren mitbekommen. Vielfach kommt der Senf immer pur als Beilage auf den Tisch, oder er wird in einer Sauce verarbeitet. Ich habe jetzt mal den Senf in einem Nudelteig verarbeitet. Dazu noch etwas Pesto mit Grünkohl angerührt. Dabei heraus gekommen sind leckere Senf-Nudeln mit Grünkohl-Pesto.
… Weiterlesen...Einer meiner Lieblingsobstsorten im Herbst sind die Quitten mit ihrer gelben Farbe und dem unförmigen Aussehen. Weil ich sie so gerne mag habe ich mir in diesem Jahr vorgenommen mal etwas anderes als Quittenmarmelade etc. zu machen. Ich habe Quitten und Erdäpfel zu einem leckeren Quitten-Kartoffelstampf verarbeitet. Dazu gibt es etwas Fisch und ein feines Safran-Sößchen.
… Weiterlesen...Als mich vor einiger Zeit meine liebe österreichische Bloggerkollegin Claudia, von „What bakes me smile“ fragte ob ich bei ihrer Halloween-Blog-Parade teilnehmen würde war ich natürlich sofort dabei und wusste auch schon was ich machen wollte. Natürlich war der Kürbis meine erste Wahl, dazu etwas „blutiges“, ein wenig Grusel und fertig ist die Halloween-Soup. Außer mir sind noch 9 weitere Bloggerinnen dabei die ich euch am Schluss meines BlogPosts benennen werde.
… Weiterlesen...
Hallo ihr Lieben!
In meinem letzten Post über meinen Besuch im Restaurant Giverny in Münster hatte ich ja schon ein leckeres Rezept fotografiert und anschließend gekostet. Heute möchte ich euch ein Rezept für Seeteufelfilet mit Sauce Bourride zeigen. Ich finde Fischgerichte immer sehr lecker und wenn sie dann noch diesen französischen Touch haben, schmecken sie nochmal so gut wie auch Marinierte Sardinen, Ceviche und Wakamé
… Weiterlesen...Vor einigen Wochen bin ich übers Wochenende in die schöne Lüneburger Heide gereist. Das war das erste Mal, dass ich dort war. Untergebracht in einem sehr schönen, familiären Hotel machte ich mich am Samstagvormittag dann auf den Weg um dieses wunderschöne Naturschutzgebiet kennen zu lernen. Während der Wanderung durch die herrliche Landschaft habe ich natürlich sehr viele Heidschnucken gesehen. Dabei kam bei mir der Gedanke auf doch mal etwas Leckeres mit Lammfleisch zu machen. Als ich wieder zu Hause war habe ich mir am nächsten Tag bei meinem Metzger zarte Lammfilets geholt. Dazu noch einige Beilagen und habe daraus mit Kräutern und Löwensenf Medium ein mariniertes Lammfilet mit lila Kartoffelchips und Pfifferlings-Salat gemacht.
… Weiterlesen...Woher bezieht ihr euer Fleisch und was ist euch beim Fleischeinkauf wichtig? Zwei Fragen die für mich persönlich sehr bedeutsam sind. Denn wenn ich Fleisch esse dann möchte ich schon etwas Besonderes auf dem Grill oder in der Pfanne haben. Da ist mir die Rasse, die Herkunft, die Aufzucht und die Lagerung schon wichtig. Bei den Bezugsquellen fahre ich zweigleisig. Entweder gehe ich zum Metzger meines Vertrauens oder gucke bei den Fleisch-Gourmet-Profis im Internet, wie den GenussWert-Onlineshop vorbei. Dort gibt es unter anderem auch so leckere Premium-Produkte wie Flanksteak und Wagyu-Bratwurst.
… Weiterlesen...Da bin ich wieder mit einem neuen BlogPost, nachdem ich mich für ein paar Tage zurückgezogen habe. Mein neuestes Rezept kommt aus dem spanischen Bereich und ist eine Blätterteig-Pizza mit Nudeln und Meeresfrüchten. Wie ich darauf gekommen bin erzähle ich Euch im Folgenden.
… Weiterlesen...Wer mag von euch Matjes? Denn es ist wieder Matjeszeit und da gibt es die leckeren, aromatischen Doppelfilets in den verschiedensten Zubereitungsvarianten. Ich freue mich immer schon drauf, denn dann hole ich das alte Kochbuch von meinem Urgroßvater heraus und jedes Jahr gibt es dann Dreierlei-vom-Matjes. Da ist einfach nur köstlich und daran möchte ich euch mit drei leckeren Rezepten teilhaben lassen.
… Weiterlesen...
Mir geht seit Tagen schon so eine Idee durch den Kopf. Kann man mit Spargeln auch so etwas machen wie mit Zucchini, sprich also Zoodles. Ich habe es mit meinem Spiralschneider ausprobiert. Leider geht es nicht, denn die Spargelstreifen zerbrechen quasi wenn sie aus dem Spiralschneider kommen. Also musste ich ein wenig umdenken damit ich doch noch Spargel-Nudeln herstellen konnte.
… Weiterlesen...