Schlagwortarchiv für: Rhabarber

Schöne Heimat - Rhabarberkuchen (12 von 1)

Schöne Heimat

– Traditionelle Küche wiederentdeckt und neu interpretiert –

*Werbung – Rezension*



Bei den ersten zwei Worten dieser Überschrift denkt man als erstes an die schöne Landschaft wo man lebt oder vielleicht aufgewachsen ist. Aber in diesem Falle ist das etwas anders gelagert, es geht ums kulinarische in Buchform. Bei meiner Rezension zu diesem neuen Buch mit dem vielversprechenden Titel „Schöne Heimat“ aus dem Callway-Verlag handelt es sich um ein Kochbuch wo es darum geht die traditionelle Küche wiederzuentdecken und neu zu interpretieren.

Weiterlesen...
Grießknödel gefüllt (6 von 10) - Kopie

Leckere Grießknödel gefüllt mit Rhabarber-Kompott

– Ein sommerlicher Genuss –

Nun neigt sich die Rhabarberzeit so langsam dem Ende entgegen. Da ist es Zeit nochmal etwas leckeres damit zu machen. Ich habe mir als Dessert ein paar leckere Grießknödel gefüllt und etwas Rhabarber-Kompott dazu gemacht. Das Schöne ist aber, dass ich das angerührte Rhabarberkompott gleichzeitig als Füllung für meine Knödel genommen habe. Doppelt gemoppelt ist eben lecker.


Leckere Grießknödel gefüllt mit Rhabarber-Kompott

Im Prinzip sind Grießknödel recht einfach und schnell zu machen. Da der Teig gut durchziehen muss solltet ihr ihn schon am Abend zuvor ansetzen. Am nächsten Tag macht man dann nur noch schnell das Kompott und lässt es etwas abkühlen. Anschließend werden die Knödel gefüllt, gegart und mit Vanillecreme, Brösel und dem Kompott serviert.

Die Knödel haben oberlecker geschmeckt und waren bei uns ruckizucki aufgegessen, daher finde ich, dass man sie prima auch als süßen Lunch zu Hause oder im Büro essen kann. Und auch die Kinder zu Hause haben bestimmt ihre Freude daran. Dann macht ihr aber am besten sofort die doppelte Portion.

Man kann sie natürlich auch sehr gut zum Picknick mitnehmen, denn wenn es jetzt langsam wieder wärmer ist geht’s mit dem Rad und einem gut gefüllten Picknickkorb wieder los. Und kalt schmecken sie auch köstlich.

Die Knödelei und ich

Hört sich im ersten Moment so an, als ob ich mit

Weiterlesen...
Rhabarber Turnovers (7 von 7)

Gefüllte Rhabarbertaschen – Rhabarber Turnovers

– Knusprige, gefüllte Blätterteigtaschen –
„Koch mein Rezept“

Wie in jedem Jahr ist die Rhabarberzeit natürlich wieder viel zu kurz. Ich mag ja dieses Gemüse – es ist kein Obst – unwahrscheinlich gerne. Daher ist es in der Saison ein ständiger Küchenbegleiter, sowohl in süßen, als auch in salzigen Rezepten. So habe ich auch bei dieser Runde der Challenge „Koch mein Rezept“, passend zur Saison den Rhabarber eingesetzt. Ich habe daher ganz schnelle, gefüllte Rhabarbertaschen aka Rhabarber Turnovers gebacken.

Rhabarber Turnovers (1 von 7)

Gefüllte Rhabarbertaschen – Rhabarber Turnovers

So ein paar Turnovers zu machen, besonders wenn man den gekühlten, oder auch gefrorenen Blätterteig verwendet, sind eine schnelle Sachen. Wenn man dann noch etwas Rhabarbermarmelade, oder Kompott zu Hause hat umso besser.

Da ich aktuell nichts mehr hatte habe ich eine Rhabarbermarmelade gekocht. Warum? Weil ich für die Füllung gerne eine etwas „festere“ Konsistenz haben wollte, damit einem nicht sofort alles entgegenläuft wenn man reinbeißt. Also habe ich 3:1 Gelierzucker verwendet, aber in einer etwas geringeren Dosis, so dass trotzdem alles schön cremig bleibt. Wenn die Füllung aufgebracht ist werden die Dinger zusammengeklappt, gebacken und kurz vor dem Verzehr wird noch etwas Glasur oben drauf gespritzt und schon kann man sie genießen.

Wie bei so vielen Gebäcksorten schmecken sie natürlich warm am besten. Zusätzlich habe ich noch etwas Vanillecreme mit Tonkabohne angerührt, damit man die Turnovers darin etwas tunken an. Das war schon mächtig lecker.

Rhabarber an sich

Beim Rhabarber stellt

Weiterlesen...
SÜSSES (5 von 15)

Lust auf SÜSSES

– Aus dem großen Backbuch von Veronique Witzigmann –
*Werbung – Rezension – Gewinnspiel*


Lust auf Süsses und fürs Backen habe ich immer schon gehabt. Daher kam das neue Buch „SÜSSES“ aus dem Verlag Callwey jetzt genau passend. Nachdem es vom Paketboten reingereicht wurde habe ich das Päckchen sofort geöffnet, das Buch ausgepackt und darin erst einmal rumgeblättert um mir einen Eindruck zu verschaffen. Dieser erste Eindruck hat bei mir natürlich, wie sollte es auch anders sein, sofort Lust auf Süsses ausgelöst. Also folgt mir in die Süsse Welt der Genüsse.

Weiterlesen...
Erdbeeren und Rhabarber 1

Best of Erdbeeren & Rhabarber

– Meine liebsten Rezepte –


Hallo Ihr Lieben!

In gut 4 Wochen ist die Rhabarberzeit beendet, aber zum Glück die Erdbeerzeit noch in vollem Gange. Daher ich wollte euch heute schon mal mein „Best of Erdbeeren & Rhabarber“ zeigen. Ich finde ja die Mischung von Erdbeeren und Rhabarber, in einem Dessert oder einem Kuchen, einfach nur oberlecker.

Aber in meinem Archiv schlummern auch noch eine ganze Menge weiterer Rezepte mit Erdbeeren und/oder Rhabarber.

Weiterlesen...
Gâteau Breton mit Rhabarber (9 von 13)

Gâteau Breton mit Rhabarber

– Für die süßen französischen Momente im Leben –


Bonjour tu aimes!

Ich grüße euch, leider nur theoretisch, aus der Bretagne mit einem köstlichen GÂTEAU BRETON mit Rhabarber. Wer es kennt weiß wie lecker ein Gâteau schmeckt wer es nicht kennt den verweise ich auf den nächsten Absatz, denn da schreibe ich mehr dazu. Ich habe persönlich schon des Öfteren Gâteau gegessen, sei es in der Ursprungsversion, lecker gefüllt, oder mit einem cremigen Eis dazu.

Weiterlesen...
Best of Rhabarber 1

Best of Rhabarber

– Meine liebsten Rezepte –


Noch läuft die Rhabarberzeit und ich wollte euch schon mal mein „Best of Rhabarber“ zeigen. Allerdings wird das jetzt nicht das Ende der Rhabarberrezepte sein, denn ich habe noch ein paar im Köcher die ich euch hier in den nächsten Wochen präsentieren werde.

Weiterlesen...
Rhabarber-Grießknödel mit Kompott 3

Gefüllte Rhabarber-Griessknödel mit Kompott


Hallo ihr Lieben!

So, nun ist der April auch schon wieder fast zu Ende. Aber was noch nicht zu Ende geht ist die Rhabarberzeit. Ich habe mir als Dessert ein paar gefüllte Rhabarber-Griessknödel gemacht. Dazu habe ich noch ein Rhabarberkompott angerührt was ich gleichzeitig als Füllung für meine Knödel genommen habe.

Weiterlesen...
Erdbeer-Rhabarber-Streusel (5 von 8)

Hallo Ihr Lieben!

*Werbung – Rezension*  Es gibt so viele tolle Backbücher und ich habe wieder ein neues zur Rezension bekommen. Es heißt das „Große Festtags-Backbuch“ und stammt von der lieben Marion vom Blog Marion´s Kaffeeklatsch. Erschienen ist es vor kurzem im EMF-Verlag. Es beinhaltet 70 leckere Rezepte zum Nachbacken für viele Festtage und besondere Momente. Ich habe für diesen Post einen Erdbeer-Rhabarber-Streusel gebacken, der saisonal bedingt, etwas vom ursprünglichen Rezept abweicht.

Weiterlesen...
Erdbeer-Rhabarber Scone-Cake (4 von 7)

Hallo Ihr Lieben!

Es ist mal wieder soweit. Let´s have a Challenge! Ja genau, die Letzte ist ja schon ein wenig her und am heutigen Tag ist der World Baking Day. Das passt doch prima zum heutigen  Sonntag, da wird doch gefühlt am meisten Kuchen gefuttert. Wenn auch momentan eher in kleinerer Runde oder im Café am liebsten im Außenbereich. Nichts desto trotz ist es für alle BackfreundeInnen ein leckerer „Feiertag“. Diesen Feiertag begehe ich mit sieben weiteren lieben BloggerkollegenInnen und natürlich mit einem köstlichen Kuchen. Bei mir gibt’s zur Feier des Tages einen Erdbeer-Rhabarber Scone-Cake. Das hört sich doch schon mal ein wenig britisch an, oder?

Weiterlesen...