Zitronen-Joghurtkuchen und Nektarinen-Tartelettes-11

Hallo Ihr Lieben!

Vor einiger Zeit habe ich ein neues Backbuch zur Rezension bekommen. Es hat den Titel „Backen aus dem Obstgarten“ – Mit Genuss durchs ganze Jahr. Ein sehr appetitanregendes Backbuch, das mich natürlich sehr schnell animiert hat etwas leckeres daraus auszuprobieren. Daher bekommt ihr im Rahmen dieser Rezension zwei feine Rezepte. Ich habe Zitronen-Joghurtkuchen und Nektarinen-Tartelettes daraus gebacken. Sie sind einfach köstlich gewesen. Wobei mir bei den Tartelettes ein Malheur passiert ist. Doch dazu mehr im Folgenden.

Weiterlesen...
Limetten-Cheesecake-1

Hallo Ihr Lieben!

Ich war mit einem leckeren Kuchen in Münster unterwegs. Genauer gesagt war ich in Hiltrup an der Clemenskirche, bei Mehmet mit seinem Kaffeewagen „FLOTTE BOHNE“. Er hatte Geburtstag gehabt und sein Firmenjubiläum steht unmittelbar bevor. Ich habe für ihn einen herrlich erfrischenden Limetten-Cheesecake gemacht. Er hat einen leckeren Kaffee, einen „Flat White“, dazu beigesteuert und dann haben wir uns den Limetten-Cheesecake schmecken lassen.

Weiterlesen...
Matjes, Räucheraal und Maränen-10

Hallo Ihr Lieben!

Kennt ihr den größten vollständig deutschen Binnensee? Nein? Es ist auf jeden Fall nicht der Bodensee. Denn der reicht teilweise bis nach Österreich und in die Schweiz hinein. Der größte vollständige deutsche Binnensee ist die schöne Müritz in der Mecklenburger Seenplatte. Dort ansässig sind die Müritzfischer mit ihrem FISCH KAUF HAUS – Online Shop & Manufaktur. Dort kann man entweder vor Ort leckeren, fangfrischen Fisch erwerben, oder man lässt ihn sich gut gekühlt nach Hause schicken. Da es bis nach Waren (Müritz) ziemlich weit ist habe ich letzteres gemacht. Ich habe mir zarte Räuchermatjesfilets, geräuchertes Müritz-Aalfilet und frische kleine Maränen zusenden lassen. Was ich dann aus Matjes, Räucheraal und Maränen gemacht habe, sowie alles weitere über das FISCH KAUF HAUS erfahrt ihr im Folgenden. Nehmt euch etwas Zeit, denn es sind drei tolle Rezepte.

Weiterlesen...
Flank-Steak und Rinderspieße-1

Hallo Ihr Lieben!

Das Wochenende steht vor der Tür und ich habe für euch eine Buchrezension und dazu drei Rezepte aus eben diesem Buch, dass da heißt DIE GANZE KUH. Als ich es auspackte und so in den Händen hielt war ich schon total begeistert. Alleine wie sich das Buch anfühlt und auch die Ausstrahlung. Da musste ich sofort losblättern. Die Begeisterung wurde von Seite zu Seite größer. Ich hätte mich am liebsten sofort in die Küche eingesperrt und alles nachgekocht. Aber, nein das habe ich natürlich nicht. Warum? Meine Küche hat gar keine Tür die ich absperren könnte. Dennoch habe ich aus diesem Buch leckere Rezepte für euch ausgesucht und auch nachgekocht. Zum einen habe ich Flank-Steak und Rinderspieße gemacht, sowie ein gekochtes Tellerfleisch. Jetzt aber erst einmal der Reihe nach, denn zuerst möchte ich euch das Buch ein wenig näher bringen.

Weiterlesen...
Erdbeer-Pfirsich-Tarte-2

Hallo Ihr Lieben!

Wunderbare Erdbeerzeit. Überall lachen einen diese leckeren, süßen Früchtchen an. Hinzu kommt das es auch schon leckere, saftige Pfirsiche gibt. Was gibt es da herrlicheres als eine Tarte mit diesen beiden Früchten zu backen. Dazu eine leckere Creme aus Quark, Mascarpone und Sahne und das Ganze auf einem Marzipanboden. Herz was willst du mehr ….?  Genau, eine Erdbeer-Pfirsich-Tarte.… Weiterlesen...

Vanilla-Cheesecake und Rhabarber-Quark-Tartes (8 von 8)

Hallo Ihr Lieben!

*Werbung – Rezension*  Nachdem ich euch vor kurzem das Buch „Steak Pur“ vorgestellt habe, möchte ich euch heute ein weiteres, ein süßes Buch vom HEEL-Verlag namens „Torten-Törtchen-Tartes“ vorstellen. Da ist schon der Name Programm und findet seine Vollendung in vielen Rezepten. Wenn man das Buch auspackt ist man sofort fasziniert von dem hochwertigen Cover und der abgebildeten Torte. Da möchte man am liebsten sofort zugreifen. So soll es auch sein. Daher habe ich mir zwei leckere Rezepte heraus gesucht für Vanilla-Cheesecake und Rhabarber-Quark-Tartes. Bevor es hier zu den Rezepten geht erst noch ein paar Zeilen zu dem Buch.

Weiterlesen...
Marzipan-Nussecken (5 von 8)

Hallo Ihr Lieben!

*Werbung*  Ich weiß, es ist Erdbeerzeit. Aber ich wollte mit dem leckeren Marzipan von Mest Marzipan aus Lübeck einfach ein leckeres Gebäck machen. Eine Kombination mit einem feinen Mürbeteigboden, einer Schicht Marzipan und gehackten Haselnüssen. Die Ecken werden in Zartbitterkuvertüre getaucht ….  Na, ist euch jetzt auch schon das Wasser im Mund zusammen gelaufen. Diese leckeren Marzipan-Nussecken sind einfach ein feiner Genuss. Ich mag die Kombination von Marzipan mit dunkler Schokolade. Einfach nur herrlich.

Weiterlesen...
Bistecca Fiorentina-1

Hallo Ihr Lieben!

*Werbung – Rezension*  Ich freue mich jedes Mal wie Bolle wenn ich von einem Verlag Bücher zur Rezension bekomme. Dieses Mal waren es sogar zwei Bücher. Das erste möchte ich euch heute vorstellen. Es heißt schlicht und einfach STEAK PURund wird vomHEEL-Verlag. Natürlich gibt es im Rahmen meiner Rezension zwei Rezepte aus dem Buch, das gehört einfach dazu. Ich konnte mich allerdings bei diesen vielen leckeren Rezepten kaum entscheiden welches ich nehmen sollte. Letztendlich habe ich mich nach langer Suche und vielen gelesenen Rezepten für ein leckeres Bistecca Fiorentina entschieden. Als Beilage habe ich dazu Scamorza-Kartoffeln gemacht. Hört sich etwas nach Mafia an, ist es aber nicht. Scamorza ist dieser leckere Käse in der Birnenform, entweder geräuchert oder ungeräuchert.

Weiterlesen...
Geräuchertes Saiblingsfilet (13 von 14)

Hallo ihr Lieben!

*Werbung*  Heute wird mit meinem Räucherofen von Finnwerk weiter geräuchert und mit der Muurikka-Grillpfanne gebraten. Nach dem ich mit dem geräucherten Lachs meine ersten Tests gemacht habe, versuche ich mich nun mit einem zarten Filet vom Bachsaibling. Ich habe den Fisch von meinem Fischhändler filetieren lassen und dann zu Hause mariniert. Nach der Marinierzeit kurz geräuchert und den Spargel gebraten. So konnte ich relativ schnell mein geräuchertes Saiblingsfilet mit grünem Bratspargel genießen. Es war lecker und das Outdoor-Cooking hat mir sehr viel Spaß gemacht.

Weiterlesen...
Tranchen vom Räucherlachs (7 von 7)

Hallo Ihr Lieben!

Wer von euch hat schon mal Fisch selbst geräuchert? Man kann das ja auf verschieden Art und Weise machen. Entweder im Wok, im Grill, im Smoker oder in einem Räucherofen. Letzteres habe ich jetzt gemacht nachdem ich von FINNWERK einen elektrischen Räucherofen der Fa. Muurikka bekommen habe. Damit konnte jetzt der Spaß losgehen. Zuerst habe ich etwas rum getestet, mit guten Ergebnissen. U.a. war eine geräucherte Entenbrust dabei. War echt lecker! Als nächstes habe ich Lachs geräuchert, als Tranchen vom Räucherlachs auf einem Linsen-Spargel-Salat.

Weiterlesen...