Hallo ihr Lieben! Ich war mal wieder unterwegs und zwar im westlichen Münsterland, kurz vor der holländischen Grenze, nahe Bocholt. Dort habe ich im Rahmen der Kampagne MAG DOCH JEDER den Milchviehhof von Landwirtin Anke Knuf besucht. Sie produziert auf ihrem Milchviehhof zum einen Rohmilch und zum anderen daraus (aus der abgekochten Milch) ein sehr […]
Schlagwortarchiv für: Eis
Hallo Ihr Lieben!
„Let’s get ready to crumble“, so würde ich mal die allerseits bekannte Ansage beim Boxen heute umtaufen. Die Erdbeerzeit hat ja schon irgendwie begonnen, denn bei uns auf dem Markt kann ich überall schon deutsche Ware kaufen. Da kann ich mich natürlich bei Erdbeeren nur schwer zurückhalten. Ich habe jetzt im Rahmen einer Kooperation mit Gallo Family Vineyards und Chefkoch ein leckeres Rezept kreiert, denn es gibt bei mir ein Erdbeer-Rhabarber-Crumble.
Hallo Ihr Lieben!
Oh Du schöne Zwetschgenzeit, bringst uns immer so viele Leckereien herbei. Na ja, im Reimen war ich noch nie so gut, aber immerhin finde ich diese Zeit immer wunderbar. Man kann Zwetschgen so vielfältig einsetzen. Ich habe jetzt mal ein Zwetschgen-Marzipan-Galette gemacht. Klar mit Marzipan, denn ich bin ja auch bekennender Marzipanfan. Beides zusammen gibt mit ein paar weiteren Zutaten ein echt leckeres Gebäck.
Hallo ihr Lieben!
Ich denke mal viele von euch haben bestimmt schon mal Tiramisu gemacht. Dieses leckere cremige Dessert mit dem gewissen „Bella Italia Felling“. Ein Tiramisu-Eis haben bisher vielleicht nur wenige ausprobiert. Ich gehöre sowohl zur ersten Gruppe, als auch zu letzten. Darum habe ich es jetzt probiert. Der Hauptgeschmacksträger beim Tiramisu-Eis ist natürlich Mascapone mit den ca. 43% Fett und die zusätzliche Sahne. Da habe ich mir die Frage gestellt wie denn wohl ein Tiramisu-Eis ohne Mascapone schmecken würde? Also eine etwas leichtere Variante.
Hallo ihr Lieben!
Seit langem war ich mal wieder zu einem On-Location-Fotoshooting für das Münster Magazin unterwegs. Dieses mal war ich im bekannten Restaurant Giverny im Spiekerhofviertel von Münster. Ich durfte viele Leckereien fotografieren die ich euch heute, mit Rezept, und in den nächsten Wochen präsentieren werde. Den Anfang mache ich mit einer bekannten französischen Süßspeise. Es gab Kirsch-Clafoutis mit Mandeleis und Basilikum-Creme.
Hallo ihr Lieben!
Ich glaube Pfannkuchen kennt jeder, aber ein Dutch-Baby hat bestimmt noch nicht jeder gehört. Es ist ein Frühstücksklassiker in den USA mit einer gefühlten Nähe zu den allseits beliebten Pancakes, nur etwas größer. Nun ja, ich habe ihn nicht zum Frühstück gemacht, denn das wäre mir zu mächtig gewesen. Aber so zum zweiten Frühstück oder für die Mittagspause ist ein Dutch-Baby mit Zwetschgen schon etwas sehr leckeres. Besonders wenn er mit einem cremigen Eis verfeinert wird.
Hallo Ihr Lieben!
Es ist schon eine Augenweide wenn man über den Markt geht. Überall lachen einen die verschiedensten Beerensorten an und man möchte so zugreifen. Das habe ich natürlich gemacht und mir Brombeeren und Himbeeren gekauft. Die habe ich genutzt für leckere Beeren-Clafoutis. Damit es auf dieser warmen Süßspeise einen kühlen Kick gibt habe ich noch cremiges Tonkabohnen-Eis dazu gemacht.
Hallo Ihr Lieben!
*Werbung* Ein leckeres Frühstück ist angerichtet. Das ist ein schöner Gedanke sich an den gedeckten Tisch zu setzen und in aller Ruhe zu frühstücken. Aber bevor der Tisch gedeckt wird muss erst noch das Frühstück hergerichtet werden. Dafür habe ich mit den leckeren Milchalternativen von ALLOS genau die richtigen Produkte zu Hause. Jetzt, mitten im Sommer, habe ich zum Frühstück luftige Dinkel-Pancakes mit Himbeer-Nicecream gemacht. Das dauert nicht lange, ist alles vegan und ein unbeschwerter Genuss.
Hallo Ihr Lieben!
Sommerzeit ist gleich Eiszeit. Nachdem wir schon warme Temperaturen über 25 Grad hatten kommt immer mehr das Sommerfeeling auf. Passend zur Schlecksaison habe ich für euch drei leckere Sorten Eis hergestellt, die echt Spaß machen.
Hallo Ihr Lieben!
Da hatte ich mal wieder etwas Zeit und habe mich durch die Foodwelt im Internet geklickt und bin auf ein sehr leckeres Schoko-Tarterezept von der bekannten Martha Stewart gestoßen. Ich fand es so appettitlich das ich es unbedingt auch ausprobieren wollte. So entstand die Idee zu meiner Schokomousse-Tarte mit Blutorangen.