Schlagwortarchiv für: Spezialität

Münsterländer Kalbs-Töttchen (9)

Hallo Ihr Lieben!

Heute wird es mal so richtig regional. Bei uns im Münsterland gibt es neben der bekannten Herrencreme und vielen weiteren westfälische Spezialität, das Töttchen. Ich habe es jetzt mal etwas anders gemacht als das Original und es kommt bei mir als Münsterländer Kalbs-Töttchen mit Pfifferlingen daher. Warum das anders ist als das ursprüngliche Rezept erzähle ich euch im Folgenden.

Weiterlesen

Kolokithokeftedes - Zucchini-Bratlinge (5 von 5)

Hallo Ihr Lieben!

Wenn es draußen langsam wärmer wird und die Fahrräder rausgeholt werden beginnt für mich immer die Picknickzeit. Dann werden in der Küche viele kleine Leckereien gezaubert und alles mit Baguette und einer guten Flache Wein im Picknickkorb verstaut. Beim diesem Picknick geht es um den heutigen INTERNATIONAL PICNIC DAY der entsprechend kulinarisch gefeiert werden soll. Anlässlich dieses Tages habe ich leckere Kolokithokeftedes – Zucchini-Bratlinge mit einem Limetten-Joghurt-Dip gemacht. Gleich erfahrt ihr mehr dazu.  

Weiterlesen

Lappenpickert und Püfferchen 10

Hallo Ihr Lieben! 

Nach meinem ersten Pickert-Post am letzten Samstag bekommt ihr heute zwei weitere Pickertspezialitäten von zu Hause, aus dem Ostwestfälischen Raum vor. Es handelt sich um Lappenpickert und Püfferchen, die ebenfalls eine ostwestfälische Spezialität sind. Beide Varianten werden, wie der Kastenpickert, mit geriebenen Kartoffeln hergestellt.

Weiterlesen

Marzipan-Butterkuchen (6)

Hallo Ihr Lieben!

Wer mag genauso gerne Butterkuchen wie ich? Jetzt „schreit“ wahrscheinlich  und lecker. Da ja jetzt die Erntezeit für Granatäpfel ist habe ich mir gedacht ich bringe mal den traditionellen Butterkuchen mit cremigem Marzipan und leckeren, leicht säuerlichen Granatapfelkernen zusammen, und mache daraus einen Marzipan-Butterkuchen mit Granatapfel. Bevor es zum Rezept geht erzähle ich euch kurz warum es in meiner Kindheit gewisse Unterschiede beim Kauf eines Butterkuchens gab.

Weiterlesen

Karpatka- eine polnische Spezialität -8

Wart ihr schon mal in den Karpaten? Manchmal sagt man ja, wenn etwas ganz weit draußen in der Landschaft liegt, das liegt in den Karpaten. Na ja wie dem auch sei, es gibt dort auf jeden Fall ein sehr leckeres Gebäck, das nach den dortigen Karpaten benannt worden ist. Karpatka – eine polnische Spezialität heißt […]

pottkieker-3

Hallo Ihr Lieben! 

Nachdem mein erster Pickertbericht eine sehr gute Resonanz erfahren hat, geht es heute in die zweite Runde. Dieses mal stelle ich euch zwei weitere Pickertspezialitäten aus dem Ostwestfälischen Raum vor. Es handelt sich um Püfferchen und Lappenpickert. Beide Varianten werden auch wieder mit geriebenen Kartoffeln hergestellt.

Weiterlesen

pickert-1

Hallo Ihr Lieben!

In meiner Kindheit und auch heute noch gibt es im Winter immer Pickert. Es ist ein herzhaft-süßes Abendessen, das man eher gegen 18 Uhr zu sich nimmt, da es doch etwas schwerer im Magen liegt. Pickert habt ihr wahrscheinlich noch nie gehört. Daher will ich euch jetzt mal ein wenig aufklären.

Weiterlesen

Hallo Ihr Lieben!

Vor kurzem war ich bei einem Foodfoto-Workshop in meiner Lieblingsstadt Hamburg. Wie das dann manchmal so ist habe ich mich in der Zeit vertan und war eine Stunde zu früh da. Also musste ich jetzt zusehen wie ich diese eine Stunde rumkriege. Was macht man da? Man guckt sich ein wenig die Gegend an. Und die Gegend war sehr schön, denn ich war in Winterhude gelandet. Durch Zufall kam ich an einem kleinen portugiesischen Café vorbei. Da ein leckerer Cappuccino eigentlich immer geht bin ich rein und habe einen bestellt. Während ich wartete sah ich in der Theke vor mir lauter kleine Törtchen liegen. Auf Nachfrage sagte man mir, dass es portugiesische Vanille-Törtchen sind. Ich habe, trotz vorherigem Frühstück, eins aus lauter kulinarischer Neugierde bestellt und gegessen. Quatsch, was sage ich, genossen habe ich es – Stück für Stück. Und ich muss Euch sagen es war sehr lecker. In dem Moment war klar, dass ich das auch einmal machen muss.

Weiterlesen

Hallo Ihr Lieben!

Zur Zeit laufen in Rio de Janeiro die olympischen Sommerspiele 2016. Passend dazu gibt es eine leckere Blog-Parade bei  Gesund und lecker für jeden Tag mit dem Motto „Wir kochen uns durch 5 Kontinente“. Mein heutiges Gericht habe ich also für die Blog-Parade, übrigens meine Erste, gekocht.

13 Blogger zeigen verschiedene leckere Rezepte aus den Kontinenten, die bei der Olympiade dabei sind. Meine olympische Reise führt mich nach Spanien. Da kommt man alleine schon bei dem Gedanken an dieses wunderschöne Land ins schwärmen. Mir fällt da zum Beispiel Fussball, Sonne, Paella, Gazpacho-Andaluz und vieles mehr ein. Weiterlesen

Hallo Ihr Lieben!

Am Sonntagnachmittag bekam meine Partnerin Lust mal etwas Leckeres aus ihrer polnischen Heimatküche zu machen. Und da diese Sachen immer äußerst delikat schmecken war ich natürlich sofort mit dabei. Man benötigt nur wenige Zutaten die zum Glück auch vorhanden waren. Daraus wurden dann leckere feine Pierogi mit Brombeerfüllung gemacht.

Weiterlesen