Marzipan-Nussecken (5 von 8)

Hallo Ihr Lieben!

*Werbung*  Ich weiß, es ist Erdbeerzeit. Aber ich wollte mit dem leckeren Marzipan von Mest Marzipan aus Lübeck einfach ein leckeres Gebäck machen. Eine Kombination mit einem feinen Mürbeteigboden, einer Schicht Marzipan und gehackten Haselnüssen. Die Ecken werden in Zartbitterkuvertüre getaucht ….  Na, ist euch jetzt auch schon das Wasser im Mund zusammen gelaufen. Diese leckeren Marzipan-Nussecken sind einfach ein feiner Genuss. Ich mag die Kombination von Marzipan mit dunkler Schokolade. Einfach nur herrlich.

Weiterlesen...
Bistecca Fiorentina-1

Hallo Ihr Lieben!

*Werbung – Rezension*  Ich freue mich jedes Mal wie Bolle wenn ich von einem Verlag Bücher zur Rezension bekomme. Dieses Mal waren es sogar zwei Bücher. Das erste möchte ich euch heute vorstellen. Es heißt schlicht und einfach STEAK PURund wird vomHEEL-Verlag. Natürlich gibt es im Rahmen meiner Rezension zwei Rezepte aus dem Buch, das gehört einfach dazu. Ich konnte mich allerdings bei diesen vielen leckeren Rezepten kaum entscheiden welches ich nehmen sollte. Letztendlich habe ich mich nach langer Suche und vielen gelesenen Rezepten für ein leckeres Bistecca Fiorentina entschieden. Als Beilage habe ich dazu Scamorza-Kartoffeln gemacht. Hört sich etwas nach Mafia an, ist es aber nicht. Scamorza ist dieser leckere Käse in der Birnenform, entweder geräuchert oder ungeräuchert.

Weiterlesen...
Geräuchertes Saiblingsfilet (13 von 14)

Hallo ihr Lieben!

*Werbung*  Heute wird mit meinem Räucherofen von Finnwerk weiter geräuchert und mit der Muurikka-Grillpfanne gebraten. Nach dem ich mit dem geräucherten Lachs meine ersten Tests gemacht habe, versuche ich mich nun mit einem zarten Filet vom Bachsaibling. Ich habe den Fisch von meinem Fischhändler filetieren lassen und dann zu Hause mariniert. Nach der Marinierzeit kurz geräuchert und den Spargel gebraten. So konnte ich relativ schnell mein geräuchertes Saiblingsfilet mit grünem Bratspargel genießen. Es war lecker und das Outdoor-Cooking hat mir sehr viel Spaß gemacht.

Weiterlesen...
Rehrücken im Marzipanmantel (11 von 15)

Hallo Ihr Lieben!

*Werbung*  Wie kommt man auf die Idee einen Marzipan-Rehrücken zu backen? Die Lösung ist einfach, aber mehrschichtig. Als erstes hatte ich einen Urgroßvater der Konditor war und Rehbein heißt. Zum zweiten habe ich mal ein Weinbistro betrieben, das „Rehbein’s“ hieß. Drittens habe ich zur Geschäftseröffnung von meinen Eltern eine Rehrückenform geschenkt bekommen. Und zu guter Letzt habe ich ein leckeres und qualitativ sehr hochwertiges Marzipan von der Fa. Mest aus Lübeck erhalten. Alles klar! Daraus konnte dann nur noch ein Marzipan-Rehrücken mit Zartbitterkuvertüre werden.

Weiterlesen...
Grünkohl-Kartoffelsalat-4

Hallo Ihr Lieben!

Am Wochenende soll es schön warm werden. Dann heißt es den Grill anfeuern und grillen was das Zeug hält. Neben gutem Fleisch, Gemüse und Dips gehören zu einem Grillabend natürlich leckere Salate dazu. Ich muss gestehen, dass ich ein großer Freund von Kartoffelsalat bin, in allen Variationen. Daher habe ich mir jetzt auch mal eine leckere Variante mit Grünkohl ausgedacht die auf jeden Fall zu einem Grillabend passt. Sicherlich werdet ihr jetzt denken, das ist doch ein Wintergemüse. Kann sein, aber man kann es auch im Sommer einsetzen, dann aber nicht als Eintopf. Für meine Grillabende mache ich daher sehr gerne diesen Grünkohl-Kartoffelsalat.

Weiterlesen...
Bierkruste mit Finne-Bier (6)

Hallo Ihr Lieben!

+Werbung*  Am Freitag hatte ich euch dieses leckere Brot namens Bierkruste vorgestellt. Ich habe jetzt noch eine weitere Backmischung und ein anderes Bier der Finne-Brauerei genommen und daraus Stangenbrote gemacht die ich oben drauf mit Sonnenblumenkernen und Sesam verfeinert habe. Diese leckere Brot namens Bierkruste mit Finne-Bier habe ich dann mit leckeren Sachen belegt und genossen. Beim letzten Post habe ich etwas zur Bierkruste erzählt, heute gibt es Wissenswertes zum Finne-Bier genauer gesagt zur Finne-Brauerei. Wenn man im schönen Münster lebt hat man natürlich einen Bezug zum heimisch gebrauten Bier und den noch drei ansässigen Brauereien. Deshalb war für mich sofort klar, dass ich bei Münsters Bio Craft Beer Brauerei Finne Brauerei nachfrage ob sie nicht ein leckeres Bier für dieses Projekt haben. Sie hatten sogar zwei leckere Biersorten für mich. Aber alles der Reihe nach.

Weiterlesen...
Bierkruste-4

Hallo Ihr Lieben!

*Werbung*  Neulich las ich in der neusten Ausgabe der Zeitschrift „Foodie“ etwas von Brot und Bier. Das hat mich neugierig gemacht? Was könnte das wohl jetzt sein, dachte ich mir so. Es ging darum, ob Bier in einen Brotteig gehört. Ja, warum nicht dachte ich mir und las weiter. Es ging um ein Start-up-Unternehmerin aus Hamburg die eine Backmischung vertreibt wo nur noch ein Glas Bier zugegeben werden muss und fertig ist das Brot …. Natürlich erst wenn es gebacken ist. Das Ganze nennt sich dann BIERKRUSTE. So, jetzt war ich total neugierig und habe umgehend Kontakt zu Ines, der Inhaberin, aufgenommen. Schon kurze Zeit später hatte ich meine Muster vor mir liegen. Als kleine Zugabe habe ich von der lieben Ines noch einen Gutscheincode für euch bekommen, doch dazu mehr am Ende meines Posts. – lecker knusprig und herzhaft belegt

Weiterlesen...
Laugenecken (7 von 7)

Hallo Ihr Lieben!

Mit einem guten Frühstück, ein paar Laugenecken und einer feinen Blutorangen-Vanille-Marmelade fängt der Tag gut an. Nehmt ihr euch am Wochenende auch immer Zeit ausgiebig zu frühstücken? Vielleicht mit ein paar Leckereien mehr auf den Tisch, oder mit selbstgebackenem Brot oder Brötchen. Ich backe des Öfteren etwas und ab und zu koche ich auch mal eine leckere Marmelade dafür. Beides habe ich für mein Wochenend-Frühstück gemacht. Ich habe fluffig, knusprige Laugenecken gebacken und dazu eine selbstgemachte Blutorangen-Vanille-Marmelade gemacht.

Weiterlesen...
Sauercreme-Torte-2

Hallo Ihr Lieben!

Vor kurzem war ich bei meinen Eltern zu Besuch, natürlich passend zur Kaffeezeit mit leckerem Kuchen. Meine Mutter hatte nach einem Rezept, von meinem Urgroßvater Julius Rehbein, eine leckere Sauercreme-Torte gebacken. Die Freude darüber war bei mir natürlich groß, denn diese Torte war immer fester Bestandteil an meinen Geburtstagen. Daran habe ich mich bei dem Besuch gerne erinnert und gerne zugelangt. Das schöne war auch, dass meine Mutter sie schon zwei Tage zuvor gebacken hatte und sie somit gut durchziehen konnte.

Weiterlesen...
Rosettenwaffeln-5

Hallo ihr Lieben!

Beim Finale meiner Aktion POTTKIEKER 2018 braucht ihr schon einen langen Atem, denn heute ist erst der 2. Finaltag von dreien. Am morgigen Samstag ist dann alles vorbei, mit einem kleinen Gewinnspiel am Ende. Beim heutigen Post gibt es mal nichts aus der westfälischen Küche, sondern aus der persischen. Es gibt knusprig, leckere Rosettenwaffeln. Wie es dazu gekommen ist, bzw. wer mich dazu angestiftet hat werde ich im Folgenden berichten.

Weiterlesen...