Flank-Steak und Rinderspieße-1

Hallo Ihr Lieben!

Das Wochenende steht vor der Tür und ich habe für euch eine Buchrezension und dazu drei Rezepte aus eben diesem Buch, dass da heißt DIE GANZE KUH. Als ich es auspackte und so in den Händen hielt war ich schon total begeistert. Alleine wie sich das Buch anfühlt und auch die Ausstrahlung. Da musste ich sofort losblättern. Die Begeisterung wurde von Seite zu Seite größer. Ich hätte mich am liebsten sofort in die Küche eingesperrt und alles nachgekocht. Aber, nein das habe ich natürlich nicht. Warum? Meine Küche hat gar keine Tür die ich absperren könnte. Dennoch habe ich aus diesem Buch leckere Rezepte für euch ausgesucht und auch nachgekocht. Zum einen habe ich Flank-Steak und Rinderspieße gemacht, sowie ein gekochtes Tellerfleisch. Jetzt aber erst einmal der Reihe nach, denn zuerst möchte ich euch das Buch ein wenig näher bringen.

Weiterlesen...
Bistecca Fiorentina-1

Hallo Ihr Lieben!

*Werbung – Rezension*  Ich freue mich jedes Mal wie Bolle wenn ich von einem Verlag Bücher zur Rezension bekomme. Dieses Mal waren es sogar zwei Bücher. Das erste möchte ich euch heute vorstellen. Es heißt schlicht und einfach STEAK PURund wird vomHEEL-Verlag. Natürlich gibt es im Rahmen meiner Rezension zwei Rezepte aus dem Buch, das gehört einfach dazu. Ich konnte mich allerdings bei diesen vielen leckeren Rezepten kaum entscheiden welches ich nehmen sollte. Letztendlich habe ich mich nach langer Suche und vielen gelesenen Rezepten für ein leckeres Bistecca Fiorentina entschieden. Als Beilage habe ich dazu Scamorza-Kartoffeln gemacht. Hört sich etwas nach Mafia an, ist es aber nicht. Scamorza ist dieser leckere Käse in der Birnenform, entweder geräuchert oder ungeräuchert.

Weiterlesen...
Tranchen vom Räucherlachs (7 von 7)

Hallo Ihr Lieben!

Wer von euch hat schon mal Fisch selbst geräuchert? Man kann das ja auf verschieden Art und Weise machen. Entweder im Wok, im Grill, im Smoker oder in einem Räucherofen. Letzteres habe ich jetzt gemacht nachdem ich von FINNWERK einen elektrischen Räucherofen der Fa. Muurikka bekommen habe. Damit konnte jetzt der Spaß losgehen. Zuerst habe ich etwas rum getestet, mit guten Ergebnissen. U.a. war eine geräucherte Entenbrust dabei. War echt lecker! Als nächstes habe ich Lachs geräuchert, als Tranchen vom Räucherlachs auf einem Linsen-Spargel-Salat.

Weiterlesen...
Himbeer-Napoleonka und Gemüse-Lachspuffer (11 von 11)

Hallo Ihr Lieben!

Nach dem Ende März Steffen Henssler in der Halle Münsterland aufgetischt hat bin jetzt ich dran. Am 24. März wurde ich von KRUPS zu der Show „Henssler tischt auf“ eingeladen. Ich hatte bereits kurz nach der Show darüber berichtet. Zusätzlich zu den Eintrittskarten habe ich von Krups eine Küchenmaschine zur Verfügung gestellt bekommen, die ich ausgiebig getestet habe. Die beiden Leckereien Himbeer-Napoleonka und Gemüse-Lachspuffer waren meine beiden Versuchsobjekte.

Weiterlesen...
Grünkohl-Kartoffelsalat-4

Hallo Ihr Lieben!

Am Wochenende soll es schön warm werden. Dann heißt es den Grill anfeuern und grillen was das Zeug hält. Neben gutem Fleisch, Gemüse und Dips gehören zu einem Grillabend natürlich leckere Salate dazu. Ich muss gestehen, dass ich ein großer Freund von Kartoffelsalat bin, in allen Variationen. Daher habe ich mir jetzt auch mal eine leckere Variante mit Grünkohl ausgedacht die auf jeden Fall zu einem Grillabend passt. Sicherlich werdet ihr jetzt denken, das ist doch ein Wintergemüse. Kann sein, aber man kann es auch im Sommer einsetzen, dann aber nicht als Eintopf. Für meine Grillabende mache ich daher sehr gerne diesen Grünkohl-Kartoffelsalat.

Weiterlesen...
Bierkruste mit Finne-Bier (6)

Hallo Ihr Lieben!

+Werbung*  Am Freitag hatte ich euch dieses leckere Brot namens Bierkruste vorgestellt. Ich habe jetzt noch eine weitere Backmischung und ein anderes Bier der Finne-Brauerei genommen und daraus Stangenbrote gemacht die ich oben drauf mit Sonnenblumenkernen und Sesam verfeinert habe. Diese leckere Brot namens Bierkruste mit Finne-Bier habe ich dann mit leckeren Sachen belegt und genossen. Beim letzten Post habe ich etwas zur Bierkruste erzählt, heute gibt es Wissenswertes zum Finne-Bier genauer gesagt zur Finne-Brauerei. Wenn man im schönen Münster lebt hat man natürlich einen Bezug zum heimisch gebrauten Bier und den noch drei ansässigen Brauereien. Deshalb war für mich sofort klar, dass ich bei Münsters Bio Craft Beer Brauerei Finne Brauerei nachfrage ob sie nicht ein leckeres Bier für dieses Projekt haben. Sie hatten sogar zwei leckere Biersorten für mich. Aber alles der Reihe nach.

Weiterlesen...
Bierkruste-4

Hallo Ihr Lieben!

*Werbung*  Neulich las ich in der neusten Ausgabe der Zeitschrift „Foodie“ etwas von Brot und Bier. Das hat mich neugierig gemacht? Was könnte das wohl jetzt sein, dachte ich mir so. Es ging darum, ob Bier in einen Brotteig gehört. Ja, warum nicht dachte ich mir und las weiter. Es ging um ein Start-up-Unternehmerin aus Hamburg die eine Backmischung vertreibt wo nur noch ein Glas Bier zugegeben werden muss und fertig ist das Brot …. Natürlich erst wenn es gebacken ist. Das Ganze nennt sich dann BIERKRUSTE. So, jetzt war ich total neugierig und habe umgehend Kontakt zu Ines, der Inhaberin, aufgenommen. Schon kurze Zeit später hatte ich meine Muster vor mir liegen. Als kleine Zugabe habe ich von der lieben Ines noch einen Gutscheincode für euch bekommen, doch dazu mehr am Ende meines Posts. – lecker knusprig und herzhaft belegt

Weiterlesen...
Kartoffel-Krabben-Burger-8

Hallo Ihr Lieben!

Immer wenn ich an der Nordsee Urlaub mache esse ich reichlich Krabben. Am liebsten immer die fangfrischen direkt vom Kutter. So habe ich während meines Osterurlaubs auf der Nordseeinsel Juist so einige hundert Gramm davon gegessen. Natürlich musste ich auch welche mitnehmen, für zu Hause. Auf der Rückfahrt kreisten ständig meine Gedanken darum was ich wohl mit den leckeren Krabben machen könnte. Wie ihr euch sicherlich denken könnt bin ich auch fündig geworden. Ich habe zu Hause daraus Kartoffel-Krabben-Burger gemacht und noch zusätzlich ein paar Kartoffel-Taler. Das war ein genussvolles Essen.

Weiterlesen...
Suprême von der Perlhuhnbrust-7

Hallo ihr Lieben!

Heute ist ein ganz besonderer Tag, denn ich nehme mal wieder an einer Bloggerparade teil. Die Bloggergruppe BMO (Blogger Münster-Osnabrück), bei der ich auch mit dabei bin hat sich ein sehr STIELVOLLES Thema ausgewählt. Es gibt heute von mir und 9 weiteren BloggerInnen viele Leckereien unter dem Motto „STIL MIT STIEL“. Ich habe mir zu diesem Thema etwas an einem natürlich gewachsenen Stiel ausgedacht. Es gibt ein stilvolles Suprême von der Perlhuhnbrust mit einem Spargel-Gerstotto. Hört sich nicht nur lecker an, ist es auch.

Weiterlesen...
Reibeplätzchen-11

Hallo ihr Lieben,

es geht mit meiner Aktion POTTKIEKER 2018 in den Endspurt. Die letzte Woche ist angebrochen und es gibt, vom Pottkieker persönlich, dreimal etwas Leckeres zum Essen. Wobei, ehrlich gesagt habe ich zwei Leckereien und mein Damenbesuch hat beim Abschlussevent die dritte Leckerei gemacht. Den Anfang machen heute auf jeden Fall meine Reibeplätzchen und Apfelkompott, nach einem Rezept von meinem Urgroßvater, dass ich im Laufe der Jahre ganz leicht verändert habe, doch dazu später mehr. Sicherlich werdet ihr euch jetzt fragen wieso ich bei dieser Aktion auch den Kochlöffel in die Hand genommen habe. Das werde ich euch jetzt alles im Folgenden erzählen.

Weiterlesen...