Rezept für Spiegeleikuchen vom Blech-10 (8)

Rezept für Spiegeleikuchen vom Blech

– Der Osterkuchen nach Omas Rezept –


Ich wollte schon immer mal einen Spiegeleikuchen vom Blech machen. Aber ich habe es bisher noch nie geschafft, obwohl ich dafür mal ein Rezept von meiner Oma bekommen habe. Allerdings habe ich schon mal einen Spiegeleikuchen im Glas gemacht, der Kuchen war allerdings etwas anders aufgebaut. Mein heutiges Rezept ist für ganz einfache, leckere Kuchen vom Blech geeignet, den man in knapp einer Stunde fertig hat.

Weiterlesen...
Saftige Orangenschnitten Rezept-5398

Saftige Orangenschnitten Rezept

– Genuss mit leckeren Orangen –


Was ich in der Winterzeit besonders liebe ist die Vielfalt an Zitrusfrüchten, insbesondere Orangen. Ich mag diesen fruchtig-süßen Geschmack und deren Saftigkeit. Grund genug, daraus saftige Orangenschnitten zu backen, die ich euch in meinem Rezept vorstellen werden. Diese Orangenschnitten sind prima für die Kaffeetafel geeignet und immer im Nu weg, ebenso wie meine beliebten Orangen-Marzipanschnecken.

Weiterlesen...
Süßer Hefekranz - Couronne de Noel (4 von 5) (

Süßer Hefekranz – Couronne de Noel

– Vegane Lieblingskuchen – Süße und salzige Klassiker, die glücklich machen –
* Rezension – Werbung *


Ein süßer Hefekranz, wie zum Beispiel ein Couronne de Noel, ist in der Weihnachtszeit, lecker gefüllt mit Cranberries, Rosinen und verschiedenen Nüssen, für mich etwas sehr besonderes. Dabei schön eingekuschelt auf dem Sofa sitzend, ins prasselnde Kaminfeuer gucken, sich ein schönes Scheibchen abschneiden und eine heiße Schoki dazu trinken.  Mehr geht nicht, oder? Im Rahmen meiner Rezension der Buches Vegane Lieblingskuchen von Maartje Borst, erschienen im Münsteraner Hölker Verlag kann ich euch zumindest das Rezept für den süßen Hefekranz – Couronne de Noel liefern.

Weiterlesen...
Monkey Bread Gugelhupf (12 von 5)

Lieblingsrezept – Monkey Bread Gugelhupf

– Mit weihnachtlicher Füllung zum Tag des Gugelhupf –


Heute wird hier wieder gegugelt was das Zeug hält, denn heute ist der TAG DES GUGELHUPFS und ich habe zu Ehren des Tages mein Lieblingsrezept von einen genussvollen Monkey Bread Gugelhupf gebacken. Ja geht denn das, ein Monkey Bread als Gugelhupf? Na klar geht das. Denn so einen Monkey Bread Gugelhupf backen macht echt Spaß und mein Lieblingsrezept gibt es natürlich auch dazu. Mit mir gemeinsam feiern den heutigen Tag weitere 16 Blogger*Innen.

Weiterlesen...
Schöne Heimat - Rhabarberkuchen (12 von 1)

Schöne Heimat

– Traditionelle Küche wiederentdeckt und neu interpretiert –

*Werbung – Rezension*


Bei den ersten zwei Worten dieser Überschrift denkt man als erstes an die schöne Landschaft wo man lebt oder vielleicht aufgewachsen ist. Aber in diesem Falle ist das etwas anders gelagert, es geht ums kulinarische in Buchform. Bei meiner Rezension zu diesem neuen Buch mit dem vielversprechenden Titel „Schöne Heimat“ aus dem Callway-Verlag handelt es sich um ein Kochbuch wo es darum geht die traditionelle Küche wiederzuentdecken und neu zu interpretieren.

Weiterlesen...
Upside Down Apfel-Grießkuchen (10 von 3)

Upside Down Apfel-Grießkuchen

– Ein Apfelkuchen mal andersrum –



Apfelzeit ist Kuchenzeit, oder? Ich habe für euch ein Apfelkuchen-Rezept für einen sehr leckeren Upside Down Apfel-Grießkuchen. Der ist von der Machart her mal etwas anders, als – Teig in die Form und Masse drauf. Darauf werde ich jetzt in meinem Text näher eingehen und auf die Frage „Welcher Apfel eignet sich am besten für Apfelkuchen“. Also auf geht’s.

Weiterlesen...
Beschwipster Apfelkuchen (3 von 6)

Beschwipster Apfelkuchen

– ein herbstlicher Genuss mit Ebbelwoi –


Herbstzeit ist Apfelkuchenzeit und was schmeckt da besser als ein selbstgebackener Beschwipster Apfelkuchen mit Ebbelwoi. Darauf noch eine schöne Baiserhaube und fertig ist der herbstliche Genuss. Ich liebe ja die Apfelzeit wenn man wieder frische Äpfel überall kaufen kann. Ich bin dazu sogar schon mal bis ins Alte Land bei Hamburg gefahren. Dort hat man eine riesige Auswahl, aber nicht nur an Äpfeln sondern auch an saftigen Birnen und vieles andere mehr.

Weiterlesen...
Grönländer Kaffemik (11 von 11)

Grönländer Kaffemik – Die Kulinarische Weltreise

– Mit Grönländer Kaffee & Rührkuchen mit Blaubeeren –



Eigentlich sollte die Kulinarische Weltreise in diesem Monat nach Grönland gehen, was ich bei diesen heißen Temperaturen die wir momentan zu Hause haben prima gefunden habe. Dafür hatte ich mir bereits das Thema Grönländer Kaffeemik ausgesucht und auch schon etwas dafür gemacht.

Weiterlesen...
Verliebt in New York (8 von 8)

Verliebt in New York

– Recipes and stories from the city that never sleeps –
*Werbung / Rezension*


Verliebt in New York, eine schöne Liebe für eine der aufregendsten Städte die ich kenne. In dem neuesten Buch der beiden Autoren Lisa Nieschlag und Lars Wentrup gibt es reichlich Rezepte und viele Geschichten aus New York City. Unterstützt durch tolle, stimmungsvolle Bilder vom Fotografen Joe Thomas.

Weiterlesen...
Banana Puddingcreme Cake (3)

Banana Puddingcreme Cake mit Erdbeeren

– Ein absolutes Summer-Dreamteam –


Ich will mal wieder nach New York ….. Geht momentan leider aus Zeitgründen nicht. Dafür ging schon, bis letzte Woche ein Familienurlaub nach Chicago, einer meiner „Favorite cities“ in den USA. Dort war ich einmal, nee zweimal zum Kaffee trinken in der Filiale der berühmten MAGNOLIA BAKERY. Dieser Besuch hat mich dazu inspiriert, zu Hause wieder angekommen, einen Banana Puddingcreme Cake mit Erdbeeren zu machen. Wieso, warum und weswegen ich diesen Kuchen gemacht habe, dass lest ihr in den nächsten Abschnitten.

Weiterlesen...