Mamma mia - Italienische Rezepte mit Herz-19

Mamma mia – Italienische Rezepte mit Herz

*Rezension – Werbung*


Hallo Freunde der italienischen Küche! In meiner neuesten Rezension des Kochbuches Mamma mia – Italienische Rezepte mit Herz, erschienen im Callwey Verlag, dreht sich alles um die italienische Küche mit Rezepten wie bei der Mama, also mit viel Herz gekocht. Ich habe wieder zwei leckere Rezepte für euch herausgesucht, die ich auch nachgekocht, bzw. nachgebacken habe. Ich wünsche euch viel Vergnügen beim Lesen.

Weiterlesen...
Rezept für Galette des Rois aka Französischer Dreikönigskuchen (5 von 10)

Rezept für Galette des Rois aka Französischer Dreikönigskuchen

– Ein feinblättriger Genuss zum Dreikönigstag –


Jedes Jahr hatte ich es mir vorgenommen: Zum Dreikönigstag eine Galette des Rois aka Französischer Dreikönigskuchen zu backen. Nun ist es mir endlich gelungen, und ich freue mich, ihn mit euch zu teilen!

Weiterlesen...
Weihnachtliche Apfeltorte (10 von 8)

Weihnachtliche Apfeltorte

– Ein Genuss zur Weihnachtszeit –


In diesem Dezember nehme ich an der Challenge Foodblogger Adventskalender, mit insgesamt weiteren 23. Foodbloggerinnen und –bloggern teil. Mein Beitrag zu dieser Challenge ist eine Weihnachtliche Apfeltorte. Sie ist cremig und mit reichliche Apfelstückchen und weiteren Leckereien belegt.

Weiterlesen...
Engadiner Nusstorte und Pizokel - Zu Gast im Engadin (13 von 13)

Engadiner Nusstorte und Pizokel

– Im Engadin zu Gast –
*Werbung/Rezension*


Wenn ihr Freunde der Schweizer Küche seid dann habe ich heute für euch ein ganz besonderes Schmankerl. Es geht in den Kanton Graubünden und zwar genauer ins Engadin. Dorthin entführt euch kulinarisch das Buch „Im Engadin zu Gast“ aus dem Verlag Callwey. Damit ihr einen kleinen Vorgeschmack von der Region bekommt habe ich die beiden dortigen Spezialitäten Engadiner Nusstorte und Pizokel gemacht. Ich denke mal die Engadiner Nusstorte ist besonders bei den Backfreunden bekannt. Ob jetzt aber viele von euch schon mal etwas von Pizokel gehört haben weiß ich nicht. Für mich war es auf jeden Fall das erste Mal. Also, kommt mit mir ins kulinarische Engadin.

Weiterlesen...
Saftiger Blaubeer-Gugelhupf (7 von 6)

Saftiger Blaubeer-Gugelhupf

– Tag des Gugelhupf –


Es wird heute wieder mal gegugelt was das Zeug hält, denn heute ist der TAG DES GUGELHUPFS und ich habe zu Ehren des Feiertages einen saftigen Blaubeer-Gugelhupf gebacken. Ein lockerer Teig, der durch die Blaubeeren eine besondere Saftigkeit bekommt, dekoriert mit Zuckerguss und weiteren kleinen Blaubeeren ist schon ein feiner Genuss. Mit mir gemeinsam feiern und gugelhupfen weitere 18 Bloggerinnen und Blogger den heutigen Tag. Denn ein Gugelhupf ist doch immer etwas besonders Leckeres. Mein Lieblings-Gugelhupf ist der Marzipan-Gugelhupf nach „Frankfurter Art“.

Weiterlesen...
Boskop Apfelkuchen-Riegel mit Salted-Caramel (7 von 9)

Boskop Apfelkuchen-Riegel mit Salted-Karamel

– Ein Genuss zwischen Süße und Säure, mit einem Hauch Meersalz –



Heute möchte ich euch in die verlockende Welt der Apfelkuchen-Riegel mit Salted-Karamel entführen. Diese Leckerei ist ein wahrer Genuss mit drei Geschmacksnoten, die in der Kombination einfach nur fantastisch schmecken und auf jeden Kuchenteller, jede Kaffeetafel oder mit ins Büro gehören.

Weiterlesen...
Aprikosentarte mit Vanillepudding und Rührteig (1 von 9) (2)

Aprikosentarte mit Vanillepudding und Rührteig

– Ein Genuss im Sommer –



Hallo und willkommen zu einem tollen Genusserlebnis, denn es ist bei mir mal wieder Tartezeit. Diese Mal habe ich eine leckere Aprikosentarte mit Vanillepudding und Rührteig gebacken. Diese Tarte-Variante kombiniert die saftige Süße von köstlichen Aprikosen mit der Cremigkeit von Vanillepudding. Damit es auch in der Küche schnell geht braucht man nur schnell einen Rührteig machen.

Weiterlesen...
Zucchini-Safran Küchlein mit Pistazien (2 von 7)

Zucchini-Safran Küchlein mit Pistazien

– Leckeres zum Tag des Safrans –



Zum heutigen Tag des Safrans“ habe ich ein paar leckere Zucchini-Safran Küchlein mit Pistazien, Limetten und Zuckerguss gemacht. Die kleinen Küchlein sind sehr lecker und erhalten ihre Saftigkeit durch die Zucchini und den zugegebenen Joghurt. Der Safran rundet den Genuss dann noch mal sehr lecker ab.

Weiterlesen...
Cheesecake Bars mit Johannisbeeren und Plunderteig (1 von 1) (7)

Cheesecake Bars mit Johannisbeeren und Plunderteig

– Tag des Käsekuchen 2023 –



Ich habe zum heutigen „Tag des Käsekuchens“ ein paar leckere Cheesecake Bars mit Johannisbeeren und Plunderteig gemacht. Diese kleinen Cheesecake Bars sind schnell gemacht und schmecken mit den Johannisbeeren darin auch noch lecker erfrischend. Gedeckelt wird das Ganze dann von einem Plunderteig, bzw. die Cheesecakemasse befindet sich zwischen zwei Plunderteigen.

Weiterlesen...
Erdbeer-Tarte mit weißer Schoko-Ganache (11)

Erdbeer-Tarte mit weißer Schoko-Ganache

– Ein toller Sommerkuchen ohne zu backen –


In der neuen Runde der Challenge „Koch mein Rezept“ ist mir Isabelle vom Blog ÜberSee-Mädchen zugelost worden. Auf ihrem Blog habe ich mir eine leckere Erdbeer-Tarte ausgesucht, die ich ein klein wenig umbenannt habe in Erdbeer-Tarte mit weißer Schoko-Ganache. Diese Tarte ist ein toller Sommerkuchen, der quasi im Kühlschrank „gebacken“ wird und diese Ganache ein Träumchen, den man sich in aller Ruhe auf der Zunge zergehen lassen muss. Na, Appetit bekommen?

Weiterlesen...