Hallo Ihr Lieben!

Wie Ihr sicherlich wisst bin ich ein großer Beerenfreund und könnte sie ständig in irgendwelchen Desserts oder Kuchen einsetzen. Durch meine Zeit in den USA bin ich besonders bei den Blaubeeren animiert worden sie ständig in diversen Leckereien zu verarbeiten. Denn während meiner Zeit dort habe ich sehr, sehr viele Blueberry-Muffins gegessen, aber natürlich auch reichlich leckeren Blueberry-Cheesecake, Lime-Pie und Cinamon-Rolls ….

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben! 

„O´zapft is“ bei Anisas – Leichte Oktoberfestküche und ich habe das Vergnügen an Anisas Blogevent teilnehmen zu dürfen.

 

oktoberfest-banner-grau

 

Als ich vor einiger Zeit die Anfrage von Anisa kam war ich sofort bereit mitzumachen. Oktoberfest geht immer. Ich hatte sehr schnell eine prima Idee was ich zu diesem genüsslichen Event beisteuern könnte. Meine Wahl fiel auf einen Oktoberfest-Hot-Dog. Ich habe das schon seit längerem vor, genauer gesagt seit der Sendung „Kitchen Impossible“ mit Tim Mälzer wo er in Amsterdams bekanntester und bester Hot-Dog-Bude verschiedene Hot Dogs nachmachen musste inkl. Herstellung eines leckeren Hot-Dog-Buns. Genau das schwebte mir vor. Einen eigenen Bun machen, Kraut, eine Mayonnaise und als Wurst natürlich eine Weisswurst. Damit ging es los … Wie macht man einen schönen, lockeren Hot-Dog-Bun, nicht diese pappigen Dinger die man sonst so bekommt. Also machte ich mich auf die Suche und wurde fündig bei meiner Blogger-Kollegin Steph von „Kleiner Kuriositätenladen“ (http://www.kuriositätenladen.com) die ein tolles Rezept dafür hatte.

 

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben!

Neben den Kürbissen die einem jetzt überall in ihren bunten Farben entgegenleuchten, gefällt mir auch noch ein andere Gemüsesorte sehr gut. Sie ist zwar äußerlich nicht so auffällig aber man kann daraus unter anderrem leckere Suppen zaubern. Ich meine die Süßkartoffel und daraus gibt es heute eine leckere Süsskartoffel-Cremesuppe.

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben!

Kennt Ihr auch noch diesen Spruch aus der Tee-Werbung  „ …, your Sir Winston-Tea“, wo der ältere Herr seinen Tee serviert bekommen hat. Ich habe das immer noch im Kopf wenn ich an Tee denke. Aber natürlich denke ich dann auch generell an eine gemütliche afternoon Teatime-mit-Scones, Creamcheese und Marmelade in Großbritannien., 

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben!

Mögt Ihr auch so gerne Käse? Als Kind bin ich seinerzeit erst langsam, wie so viele von Euch wahrscheinlich auch, mit mildem Butterkäse angefangen. Im Laufe der Jahre entwickelte sich doch mein Käsegeschmack und ich bin immer tiefer in diese leckere Materie eingestiegen. Wenn man bedenkt, dass es allein in Frankreich über 400 Käsesorten gibt. Da ist viel Geschmack unterwegs. Sehr gerne esse ich zum Butterkäse ein leckeres Pfirsich Chutney.

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben!

Überall auf den Märkten sieht man sie schon liegen diese herrlichen, bunten Kürbisse. Am meisten sticht ja immer der Hokkaido-Kürbis mit seiner tollen orangen Farbe heraus. Und unter uns Hobbyköchen ….  er ist ja auch bis auf das Innere komplett zu verarbeiten und damit easy peasy für die Küchenarbeit geeignet. Und man kann ziemlich schnell daraus eine leckere Kürbis-Cremesuppe machen.

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben!

Der Herbst ist eingeläutet auch wenn uns die Temperaturen sagen es ist noch Sommer. Was wir natürlich in vollen Zügen in den nächsten Tagen noch weiter genießen werden. Damit wir bei den Temperaturen auch etwas Leckeres zu Naschen haben gibt es für Euch heute mein erstes Zwetschgen-Rezept in diesem Jahr und es wird mit Sicherheit nicht das Letzte sein.  Versprochen!

Die Witterung hat mich dazu verleitet einen No-Bake-Plum-Cheesecake zu machen, der nicht in den Ofen muss. Er hat einen knusprigen Boden, der aus Schoko-Cantuccini besteht.

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben!

Der Sommer ist noch einmal für ein paar Tage zurück gekommen und ich habe für Euch die passende leckere Suppe dazu.

Alle die zu Hause einen Gemüsegarten haben, oder evtl. mal hatten kennen das sicherlich wenn die Monate Juni/Juli kommen  werden Erbsen geerntet. Besonders wenn man sie früh pflückt sind sie schön saftig und richtig süß.

Ich habe in meiner Kindheit schon beim Pflücken die ersten Erbsen vernascht. Nach dem Pflücken hieß es dann jetzt müsst ihr die Erbsen döppen, ein Ausdruck der aus dem Rheinland stammt und nichts anderes bedeutet als die Erbsen zu palen. Wahrscheinlich hat  mein Urgroßvater das Wort mit ins nördliche Westfalen gebracht.  

Sicherlich habt ihr jetzt schon gemerkt, dass es eine Erbsensuppe geben wird. Aber nicht irgendeine, sondern ein kaltes Erbsensüppchen mit Wasabicreme.

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben!

Ist das nicht herrlich, der Sommer kommt noch einmal zurück, mit sehr warmen Temperaturen. Da ist man Abends noch gerne draußen, sitzt im Garten und grillt mit Freunden oder der Familie.

Ich werde auf jeden Fall diese schönen Tage genießen und viel draußen sein. Für alle die heute, oder an einem der nächsten Abende grillen möchte habe ich ein paar ganz leckere Crostini gemacht. Die man auch teilweise auf dem Grill so nebenbei mit brutzeln lassen kann.

Jeder der gerne grillt weiß, dass der Appetit schon beim Zuschauen kommt und daher eignen sich diese Crostini ideal als kleine Vorspeise. Ich habe für die Crostini ein leckeres Pesto aus dicken Bohnen gemacht und mit gegrillten Tomatenscheiben und Parmesan veredelt.

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben!

Nach dem ich erst seit kurzem mit meinem Blog in der weiten Welt des Internets aktiv unterwegs bin, habe ich schon das Glück gehabt ein erstes gebuchtes Foodshooting machen zu dürfen. Ich durfte für unser regionales Münster Magazin im Rahmen eines Fotoshooting unterm „Kiepenkerl“ die Rezeptfotos bei der Butterhandlung Holstein schießen. Denn das besagte und auch sehr angesagte Geschäft befindet sich vis-à-vis vom münsterschen Kiepenkerl, einem Denkmal das auch zugleich das Wahrzeichen von Münster ist.

Weiterlesen...