Schlagwortarchiv für: Vegetarisch

einfacher Salat mit Meerrettich-Dressing -3

Hallo Ihr Lieben! 

Nach sehr vielen Schlemmereien ist es nun an der Zeit einen richtig leckeren und gesunden Wintersalat zu essen. Jetzt kann man darüber streiten was gesund ist. Ich würde jetzt mal sagen, dass es leicht sein sollte. Für meinen Wintersalat habe ich mir Pflücksalate und Rote Beete geholt. Dazu ein Dressing mit erfrischendem Meerrettich. Damit man nicht das Brot so trocken dazu isst habe ich von einem Teil der Rote Beete eine Frischkäsecreme gemacht. Alles zusammen ergibt eine klasse Kombination.

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben!

das dritte Menü endet hier und heute mit einem leckeren Dessert, einer Schoko-Birnen-Tarte. Dazu gibt es ein herrlich erfrischendes Pfefferminzeis. Ich hoffe euch hat es genauso viel Freude bereitet mir zu folgen wie es mir eine große Freude gemacht hat diese Menüs zuzubereiten und euch zu präsentieren.

Ich für meinen Teil freue mich jetzt auf die Weihnachtstage, die ich ganz entspannt verbringen werde. Aber vor der Freude kommt noch die „Arbeit“, denn die Schoko-Birnen-Tarte muss ja noch zubereitet werden.. Deshalb ran an die Geräte und los geht’s.

Weiterlesen...

 Hallo Ihr Lieben! 

Nun geht es mit Riesenschritten auf Weihnachten zu. Der Endspurt ist eingeläutet. Kurz vor der Zielgerade müsst ihr noch mal eure Pfannen rausholen denn die spielen bei diesem Gang eine wichtige Rolle. Es gibt leckeres Steinbuttfilet mit Rouille. Dieses Gericht fand ich bei @essen&trinken so lecker das musste ich einfach nachmachen, mit kleinen Abänderungen. Also auf geht’s, packen mers !

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben! 

gehört Ihr auch zu den Leuten die nach einem guten Essen noch etwas Süßes brauchen, z.B. in Form eines leckeren Desserts wie dieses feine Apfelstrudel-Parfait ? Ich immer, das ist für mich wie eine Art „Geschmacksneutralisation“ und meistens auch eine Erfrischung für die Zunge. Manchmal auch noch verfeinert mit einem leckeren Dessertwein.

Beim heutigen Dessert gibt es zwei fruchtige Geschmacksrichtungen. Zum einen Apfel im Apfelstrudel-Parfait und zum anderen Orange in den Squares. Letzteres ist übrigens ein sehr leckeres Rezept vom Magazin Sweet Paul (http://www.sweetpaul.de), das mich sehr stark an meine Kindheit erinnert hat. Da gab es des öfteren einen ähnlichen Orangenkuchen, der in einer Kastenform gebacken war. Ferner habe ich  mich bei der Vanille-Sabayon an Uwe von Highfoodality (http://www.highfoodality.com) orientiert weil er diese im Thermomix gemacht hat. Nun aber ran an die Rührschüsseln, denn jetzt geht es los.

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben!

Heute serviere ich euch mein zweites Weihnachtsmenü, wieder in drei Schritten, beginnend mit einem leckeren Labskaus. Sicherlich habt Ihr schon beim Lesen der Überschrift gedacht „Oh weh, ausgerechnet Labskaus“. Denke ich auch immer wenn ich Labskaus höre. Deswegen gibt es als Vorspeise meine persönliche Interpretation vom Labskaus. Lasst euch überraschen und wenn ihr es nachmacht werdet Ihr es sicherlich auch mit allen Sinnen genießen können.

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben!

Heute ist Halloween. Überall in den USA, aber mittlerweile seit vielen Jahren wird auch in Deutschland Halloween gefeiert. Die Kids ziehen, teilweise krass verkleidet, von Haus zu Haus und fordern „Süßes oder Saures … „ Aber ist Halloween eigentlich eine deutsche Tradition? Woher kommt eigentlich Halloween? Und warum habe ich heute eine Pumpkin-Soup gemacht?

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben! 

Passend zum Wochenende habe ich etwas leckeres von der Insel Sardinien für Euch. Es sind kleine, feine Zitronen-Creme-Törtchen mit einer köstlichen  Füllung die ich noch etwas verfeinert habe. Nach dem Backen und Auskühlen habe ich sie mit ein klein wenig Vanillepudding und Pflaumenkompott „herbstlich“ gefüllt.

 

Weiterlesen...

risotto-fregola-4-jpg

Hallo Ihr Lieben! 

Eigentlich wollte ich im Oktober ein paar Tage nach Sardinien fliegen. Leider ist ein kleiner gebrochener Zeh dazwischen gekommen. Somit konnte ich die Reise nicht antreten. Was sehr schade war, da Sardinien eine tolle Insel ist und ich noch nie dort war. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben.

Um meine nun bedauerlicherweise entgangene Freude auf Sardinien, auch in kulinarischer Hinsicht, mit Euch zu teilen, werde ich in den nächsten BlogPosts hier einige leckere Gerichte, Kuchen und Dessert von der Insel vorstellen. Beginnen werde ich mit Fregola Sarda als Pasta-Sotto.

Weiterlesen...

cheesecake-mit-sanddorn-3.jpg

Hallo Ihr Lieben!

am Sonntag wart Ihr hoffentlich alle zahlreich bei der Cheesecake-Challenge dabei und habt vielleicht sogar selbst mit gebacken. Sofern ihr „nur“ Zuschauer wart so hoffe ich doch, dass es Euch sehr viel Spaß gemacht hat und Ihr, neben meinem No Bake Cheesecake mit Sanddorn noch viele leckere Anregungen für weitere Cheesecake-Varianten erhalten habt. Ein ganz großes Lob geht an meine lieben Bloggerkolleginnen Annika und Jules die alles so herrlich organisiert haben und sich auch um das Ebook mit allen Rezepten kümmern werden.

Ich war sehr stolz, ein Teil dieser ultimativen Challenge zu sein und Euch mit meinem leckeren Rezept daran teilhaben zu lassen. Das Rezept für meinen No Bake Cheesecake mit Sanddorn – ein leckerer und echt gesunder Genuss möchte ich Euch natürlich auch gerne weitergeben, aber vorher noch etwas zum Sanddorn und zur Entstehung der Torte berichten.

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben!

 vor einiger Zeit fragte mich meine liebe Bloggerkollegin Tatjana ob ich bei einer Halloween-Blog-Parade teilnehmen würde: Ich war natürlich begeistert und hatte auch sofort eine Idee was ich wohl machen könnte.

Natürlich war der Kürbis meine erste Wahl, dazu etwas „blutiges“, ein wenig Grusel und fertig ist. Eine leckere Halloween-Pumpkin-Soup sollte es werden. Neben mir waren noch weitere 17 Blogger dabei die in den unterschiedlichen Kategorien ihre Sachen vorstellen.

Insgesamt gibt es drei Kategorien:

Torten, Kuchen, Gebäck

Snacks & Drinks

Deko & DIY

Weiterlesen...