Rezept für Erdbeer Rhabarber Riegel

Rezept für Erdbeer Rhabarber Riegel

– Ein sommerlicher Genuss –


 Jetzt wird es aber langsam Zeit. Morgen ist die Rhabarberzeit offiziell vorbei, aber auf den Märkten gibt es bestimmt noch eine weitere Woche dieses leckere Gemüse. Daher habe ich für dieses Jahr mein letztes Rhabarberrezept für euch. Es ist ein Rezept für Erdbeer Rhabarber Riegel, die ein echt sommerlicher Genuss sind. Dafür habe ich Erdbeeren und Rhabarber in einem Riegel, oder auf neudeutsch Bars kombiniert.

Weiterlesen...
Rezept für Rhabarber Erdbeer Crumble

Rezept für Rhabarber Erdbeer Crumble

– So lecker, das man nicht widerstehen kann –



Morgen ist Sommeranfang! Darauf freue ich mich schon lange, obwohl der Mai und auch die letzten Tagen schon sehr schön sommerlich warm waren. Bei mir gibt es zum Sommeranfang ein Rezept für Rhabarber Erdbeer Crumble. Das ist so lecker und dieses fruchtige Dream-Team zeigt, dass es einfach zusammengehört, erst recht unter einer knusprigen Decke von köstlichen Haselnuss-Haferflocken-Streuseln. Ich finde ja generell um die Rhabarberzeit ausgiebig zu genießen kann man nicht genug Rezepte haben, und dieses Crumble mit den Rhabarber und Erdbeeren ist ein Genuss.

Weiterlesen...
Rhabarber-Quark-Auflauf mit Marzipan

Rhabarber Quark Auflauf mit Marzipan

– Feiner Genuss zur Rhabarberzeit –


Manchmal braucht es auch an warmen Tagen einfach etwas Warmes, Fruchtiges und leicht Süßes für die Seele, wie mein Rhabarber-Quark-Auflauf mit Marzipan. Denn das ist Genuss pur, ob als Dessert, oder einfach mal so zwischendurch zum Verwöhnen. Bei diesem köstlichen Auflauf trifft die fruchtige Säure des Rhabarbers auf die Cremigkeit von Quark und der Süße vom Marzipan, eine Kombination, die sich wunderbar ergänzt. Noch lauwarm serviert, ist er einfach zum Verlieben.

Weiterlesen...
Rezept für Spargelsalat mit Parmaschinken

Rezept für Spargelsalat mit Parmaschinken

– Ein Genuss zur Spargelzeit –


Oh wie fein, dass noch Spargelzeit ist, denn ich habe für euch ein köstliches Rezept für Spargelsalat mit Parmaschinken. Wenn ich an Parmaschinken denke, denke ich auch immer sofort an Urlaub in Bella Italia. Bei diesem leckeren Salat vermischen sich die feinen Noten des Spargels mit dem milden Geschmack vom Parmaschinken.

Weiterlesen...
Rezept für eine frische Spargel Gazpacho

Rezept für eine frische Spargel Gazpacho

– Ein kalter Spargelgenuss für warme Tage –


Von mir aus kann der Sommer jetzt kommen, denn dann gibt es wieder leckere kalte Suppen, wie mein Rezept für eine frische Spargel Gazpacho. Das ist ein kalter Spargelgenuss für warme Sommertage. Meine Spargel Gazpacho ist eine originelle, sommerliche Abwandlung des klassischen spanischen Originals. Alles über Gazpacho, Spargel und mein Rezept gibt es im Folgenden.

Weiterlesen...
Erdbeer-Cheesescake zum Muttertag

Erdbeer-Cheesecake zum Muttertag

– Ein herrlicher Genuss –

Es gibt schon reichlich frische Erdbeeren auf den Wochenmärkten und Muttertag steht vor der Tür. Was gibt es da Besseres als die liebe Mutter mit einem cremigen Erdbeer-Cheesecake zum Muttertag zu verwöhnen. Also Männer und Kinder auf in die Küche und ran an den Cheesecake. Damit alles schön aromatisch ist, habe ich die Erdbeeren ein wenig mit Passionsfruchtlikör mariniert und Passionsfruchtmark kommt natürlich auch noch mit in den Cheesecake. Eine absolut leckere und erfrischende Geschmackskomposition zum diesjährigen Muttertag.

Erdbeer-Cheesescake zum Muttertag

Erdbeer-Cheesecake zum Muttertag

Die geputzten Erdbeeren werden zum größten Teil mit Passionsfruchtlikör vermischt und für 1 h bei Zimmertemperatur marinieren gelassen. Anschließend wird alles laut Rezept mit Sahne und den weiteren Zutaten vermischt, in die Backform gegeben und glatt gestrichen.

Für den Boden bringt man Butter und Kuvertüre gemeinsam in einem Topf zum Schmelzen. Die Butterkekse für den Boden werden zerkleinert und mit der Butter-Kuvertüre-Mischung gut vermengt.

Die Masse kommt dann in die mit Backpapier ausgelegte Springform und wird gut angedrückt. Anschließend wird die Form für 30 Minuten in den Kühlschrank gestellt.

Zum Schluss kommt das vorbereitete Erdbeermark darauf und der Kuchen geht für fünf Stunden in den Kühlschrank. Zum Servieren den Kuchen aus der Form lösen und mit ein paar Erdbeeren verzieren. Anschneiden und Stück für Stück genießen.

Das Rezept gibt es wie immer am Ende des Beitrages.

Der Muttertag

Der Muttertag ist ein besonderer Tag, an dem Mütter für ihre Liebe, Fürsorge und für all das, was sie tagtäglich leisten, gewürdigt werden.

Wisst ihr eigentlich, woher der Muttertag kommt? Der

Weiterlesen...
Leichter Frühlingssalat mit Tomaten

Leichter Frühlingssalat mit Tomaten

– Genussvoll ins Frühjahr –


Ein leichter Frühlingssalat mit Tomaten, Zucchini und Granatapfelkernen wäre jetzt im Frühling bestimmt das passende, oder? Ich habe einen leichten, frischen und farbenfrohen Salat gemacht, der euch bestimmt gefallen wird, denn man kann diesen Frühlingssalat prima solo essen, zum Beispiel zum Lunch, oder als Beilagensalat zum Grillen. Auch für die anstehende Picknicksaison ist er ein Genuss.

Weiterlesen...
Selleriecremesuppe mit knusprigen Croutons

Selleriecremesuppe mit knusprigen Croutons

– Ein wärmender Genuss im Winter –


Brrr …… ist euch zurzeit auch immer so kalt? Gerade jetzt in der Winterzeit braucht man etwas wärmendes Soulfood und was gibt es da Leckeres als eine feine Selleriecremesuppe mit knusprigen Croûtons und verfeinert mit etwas Feldsalatpesto. Hört sich gut an, oder hört sich gut an? Diese cremige Suppe mit dem tollen Geschmack von Sellerie – ich liebe ihn – und den Croûtons mit dem Pesto darauf ist echt herzerwärmend. Nun ihr Lieben seid ihr bereit für das Rezept, meine Selleriecremesuppe? Na dann will ich jetzt mal loslegen.

Weiterlesen...
Kürbis-Semmelknödel mit Nussbrösel

Kürbis-Semmelknödel mit Nussbrösel

– Es darf geknödelt werden –

Es ist Winterzeit, zumindest meteorologisch, und was passt da besser als ein köstliches Wintergericht zum Wohlfühlen. Ich habe ein paar fluffig-leckere Kürbis-Semmelknödel mit Nussbrösel gemacht, die oberlecker waren. Bei diesem Gericht kommen so einige Zutaten zusammen, die ich gerne mag. Ich esse sehr gerne Kürbis, am liebsten Hokkaido, ebenso gerne Knödel und diese am liebsten in Form von Semmelknödel. Darauf noch ein paar crunchy Nussbrösel und der Genuss ist perfekt.

Kürbis-Semmelknödel mit Nussbrösel

Kürbis-Semmelknödel mit Nussbrösel  

Dieses köstliche Gericht ist realtiv schnell gemacht und passt als Beilage zu diversen Sachen wie zum Beispiel kleine Hähnchenkeulen, oder alleine nur mit Salbeibutter und und und.

Dazu werden die Toastscheiben in große Würfel geschnitten und mit angedünsteten Zwiebelwürfel, Kürbisraspeln sowie gehackter Petersilie, Thymianblättchen vermischt. Das Ganze gut abschmecken, Kugel draus formen und diese in köchelndem Salzwasser garen.

In der Zwischenzeit wird die Nussmischung im Blitzhacker fein zerkleinert und mit Butter und Nüssen in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze goldbraun geröstet.

Dann noch mal abschmecken, ein paar Thymianblättchen dazu und ready to eat. Das Rezept für meine Kürbis-Semmelknödel mit Nussbrösel findet ihr wie immer am Ende meines Beitrags.

Kürbis – immer wieder lecker

Seit vielen Jahren schon hat der Kürbis in unserer Küche seinen festen Platz. Allerdings recht häufig als Suppe. Dabei hat dieses fantastisch vielseitige Gemüse viel mehr zu bieten, sowohl in herzhaften als auch in süßen Speisen.

Zum Beispiel Backen mit Kürbis, Kürbissalate, Kürbis als Hauptgericht, vegetarische Kürbisrezepte, Kürbisgerichte mit Fleisch, Kürbis als Cheesecake und vieles andere mehr.

Denn es gibt keinen

Weiterlesen...
Saftiger Stollen-Hefezopf nach Uropas Rezept

Saftiger Stollen-Hefezopf nach Uropas Rezept

– Verfeinert mit Marzipan, Cranberries und vielem mehr –
*Leckeres für jeden Tag – Weihnachtsbäckerei“



Ein saftiger Stollen-Hefezopf nach Uropas Rezept ist ein sehr leckerer vorweihnachtlicher Genuss und für mich ein „must have“ in der Weihnachtszeit. Mit diesem leckeren Hefezopf, der fast so ähnlich wie ein Stollen gemacht wird, nehme ich an der Foodblogger-Challenge – Leckeres für jeden Tag „Weihnachtsgebäck“ – teil. Zu dieser Jahreszeit fiel mir die Gebäckwahl nicht allzu schwer, da dieses Rezept in Uropas Backbuch zu finden war.

Die Rezepte der anderen Teilnehmerinnen findet ihr wie immer am Ende meines Beitrages. Schaut unbedingt rein, denn dort findet ihr ganz viele und leckere Rezepte.

Weiterlesen...