Ich liebe es zum Frühjahrsanfang spätnachmittags auf der Terrasse zu sitzen, den Frühling mit den ersten warmen Sonnenstrahlen zu genießen, den vorbei flatternden bunten Schmetterlingen hinterher zusehen und dem lauten Vogelgezwitscher zuzuhören. Dabei esse ich gerne eine Kleinigkeit und genieße gerne einen leichten Wein dazu. Jetzt war wieder einer dieser schönen Momente und ich hatte […]
Schlagwortarchiv für: DIY
Lust auf Süsses und fürs Backen habe ich immer schon gehabt. Daher kam das neue Buch „SÜSSES“ aus dem Verlag Callwey jetzt genau passend. Nachdem es vom Paketboten reingereicht wurde habe ich das Päckchen sofort geöffnet, das Buch ausgepackt und darin erst einmal rumgeblättert um mir einen Eindruck zu verschaffen. Dieser erste Eindruck hat bei […]
Es geht weiter mit der nächsten Runde „Koch mein Rezept“ organisiert von Volker vom Blog Volkermampft. Dieses Mal habe ich den Blog „Einfach Bine – Foodblog“ zugelost bekommen. Gleich nach der Auslosung war ich natürlich sofort neugierig wer sich wohl dahinter verbirgt und was ich mir aus den ganzen Rezepten aussuchen würde. Lange hat es […]
Ich habe mal wieder in Uropas Rezeptbuch geblättert und einen schnellen Auflauf gefunden. Dieser lecker, fluffige Apfelsinen-Gratin ist es ein Gedicht. Wie bei so vielen anderen Rezepten werden auch hier Kindheitserinnerungen wach. Welche ich mit diesem schnellen Auflauf verbinde erzähle ich euch im Folgenden.
Heute habe ich mal wieder eine Rezension für euch. Es geht in dem Buch, das ich euch gleich näher vorstellen werde, um gesund und lecker kochen mit kreativen Rezepten, die exotisch, einfach und sehr köstlich sind. Ich habe eines aus dem Buch ausprobiert und war echt begeistert.
Es ist draußen zwar schön und sonnig, aber auch noch recht kühl und daher Zeit für eine gute, heiße Suppe, oder? Daher gibt es bei mir heute einen echten Seelenwärmer und zwar beste Westfälische Kartoffelsuppe mit Flusskrebsfleisch, nach einem Rezept aus Uropas Rezeptbuch, das ich etwas verfeinert habe.
Wieder ein Rezept aus Uropas Rezeptbuch, das ich ein klein wenig umgetauft, genauer gesagt auf den heutigen Stand aktualisiert habe. Dieses feine Orangen-Trifle wird in Uropas Rezept als Apfelsinenkrem bezeichnet, die ebenfalls geschichtet wird, aber etwas anders und ohne die Cookies im Glas.
Viele von euch haben ja bestimmt schon bei Instagram von der Aktion #borschtschforpeace gehört oder gelesen. Einer Aktion zur Solidarität mit der Ukraine. Jeder der Lust hatte, bzw. noch hat kann mitmachen und eine leckere Ukrainische Borschtsch kochen. Ich werde heute auch nicht allzu viel schreiben, sondern mich hauptsächlich auf das Rezept konzentrieren. Allerdings schmeckt […]
Die Karnevalszeit mit Kräbbelchen Bei uns zu Hause war es immer Tradition, dass es zur Karnevalszeit die leckeren Kräbbelchen nach Uropas Rezept, oder Kräbbelkes wie sie auch genannt werden, gab. Zwar wurde in meiner ostwestfälischen Heimat nicht überall Karneval gefeiert, aber für meinen Urgroßvater, der aus dem Rheinland kam, war es eine Tradition, die […]