Vanille-Buchteln mit Spekulatius-Sauce

– Ein leckerer Genuss in der Vorweihnachtszeit –

Hallo Ihr Lieben!

Das ist jetzt schon so richtiges Kuschelwetter. Es wird früher dunkel, man verbringt mehr Zeit im Haus und freut sich über leckeres Soulfood. Einer meiner liebsten Soulfood-Speisen sind leckere, fluffige Vanille-Buchteln, gefüllt mit einer selbstgemachten Marmelade oder Zwetschgen. Und weil es ja so in ganz kleinen Schritten in Richtung Vorweihnachtszeit geht, habe ich dazu eine cremige Spekulatius-Sauce gemacht. Das passt herrlich zusammen. Also freut euch auf herrlich fluffige Vanille-Buchteln mit Spekulatius-Sauce.

Weiterlesen...
Kürbiscreme-Kuchen-4

Hallo ihr Lieben!

Es ist Kürbiszeit und heute ist der National Pumpkin Day! Ist das nicht klasse? Ich mag Kürbis echt gerne. Wer mag von euch gerne Kürbis? Wahrscheinlich sehr viele, dann seid ihr hier und jetzt genau richtig. Dem Kürbis zu Ehren habe ich heute einen Kürbiscreme-Kuchen gebacken. Feine Kürbiscreme zwischen einigen Lagen Brandteig, einfach nur lecker. Seit meiner Lehrstunde mit der Cremeschnitte Karpatka vor einigen Wochen bin ich jetzt „Brandteigmeister“

Weiterlesen...
Marzipan-Butterkuchen (6)

Hallo Ihr Lieben!

Wer mag genauso gerne Butterkuchen wie ich? Jetzt „schreit“ wahrscheinlich  und lecker. Da ja jetzt die Erntezeit für Granatäpfel ist habe ich mir gedacht ich bringe mal den traditionellen Butterkuchen mit cremigem Marzipan und leckeren, leicht säuerlichen Granatapfelkernen zusammen, und mache daraus einen Marzipan-Butterkuchen mit Granatapfel. Bevor es zum Rezept geht erzähle ich euch kurz warum es in meiner Kindheit gewisse Unterschiede beim Kauf eines Butterkuchens gab.

Weiterlesen...
Karpatka- eine polnische Spezialität -8

Karpatka – eine polnische Spezialität

– Brandteigschnitte mit leckerer Cremefüllung –


Wart ihr schon mal in den Karpaten? Manchmal sagt man ja, wenn etwas ganz weit draußen in der Landschaft liegt, das liegt in den Karpaten. Na ja, wie dem auch sei, es gibt dort auf jeden Fall ein sehr leckeres Gebäck, das nach den dortigen Karpaten benannt worden ist. Karpatka – eine polnische Spezialität, so heißt das lecker, cremige Gebäck, das man auch ganz prima als Dessert genießen kann. Natürlich habe ich auch noch eine weitere polnische Lieblingstorte, die Torte „Pani Walewska“ genannt wird.

Weiterlesen...
Mandarinen-Cheesecake-3

Hallo Ihr Lieben!

Ich hatte ja schon bei Instagram kurz von meinem Mandarinenlikör, dem „Rosolio di Mandarino“ berichtet. Dafür habe ich die Schalen von sage und schreibe 15 Mandarinen benötigt. Also musste ich etwas mit dem Rest, dem Fruchtfleisch, anstellen. Damit es schnell ging habe ich einen Mandarinen-Cheesecake gemacht. Das Ganze dann noch als No Bake, damit gar nicht erst der Ofen angemacht werden musste.

Weiterlesen...
Zitronen-Joghurtkuchen und Nektarinen-Tartelettes-11

Hallo Ihr Lieben!

Vor einiger Zeit habe ich ein neues Backbuch zur Rezension bekommen. Es hat den Titel „Backen aus dem Obstgarten“ – Mit Genuss durchs ganze Jahr. Ein sehr appetitanregendes Backbuch, das mich natürlich sehr schnell animiert hat etwas leckeres daraus auszuprobieren. Daher bekommt ihr im Rahmen dieser Rezension zwei feine Rezepte. Ich habe Zitronen-Joghurtkuchen und Nektarinen-Tartelettes daraus gebacken. Sie sind einfach köstlich gewesen. Wobei mir bei den Tartelettes ein Malheur passiert ist. Doch dazu mehr im Folgenden.

Weiterlesen...
Limetten-Cheesecake-1

Hallo Ihr Lieben!

Ich war mit einem leckeren Kuchen in Münster unterwegs. Genauer gesagt war ich in Hiltrup an der Clemenskirche, bei Mehmet mit seinem Kaffeewagen „FLOTTE BOHNE“. Er hatte Geburtstag gehabt und sein Firmenjubiläum steht unmittelbar bevor. Ich habe für ihn einen herrlich erfrischenden Limetten-Cheesecake gemacht. Er hat einen leckeren Kaffee, einen „Flat White“, dazu beigesteuert und dann haben wir uns den Limetten-Cheesecake schmecken lassen.

Weiterlesen...
Pfirsich-Cheesecake mit Mandelstreusel-7

Hallo Ihr Lieben!

Huurraaaa, heute ist der Tag des Käsekuchens. Wie geil ist das denn? Als mich die liebe Tina vom Blog Lecker&Co sowie viele andere BloggerInnen zu einer Blogparade, zu Ehren des „Tag des Käsekuchens“ eingeladen hat war ich natürlich sofort Feuer und Flamme. Meine Idee dazu war einen Pfirsich-Cheesecake mit Mandelstreusel zu machen. Quasi ein „fast“ No Bake-Kuchen. Das Einzige was ganz kurz gebacken wird ist der Boden und die Streusel. Ich hoffe er wird euch gefallen und zum Nachmachen animieren.

Weiterlesen...
Erdbeer-Pfirsich-Tarte-2

Hallo Ihr Lieben!

Wunderbare Erdbeerzeit. Überall lachen einen diese leckeren, süßen Früchtchen an. Hinzu kommt das es auch schon leckere, saftige Pfirsiche gibt. Was gibt es da herrlicheres als eine Tarte mit diesen beiden Früchten zu backen. Dazu eine leckere Creme aus Quark, Mascarpone und Sahne und das Ganze auf einem Marzipanboden. Herz was willst du mehr ….?  Genau, eine Erdbeer-Pfirsich-Tarte.… Weiterlesen...

Vanilla-Cheesecake und Rhabarber-Quark-Tartes (8 von 8)

Hallo Ihr Lieben!

*Werbung – Rezension*  Nachdem ich euch vor kurzem das Buch „Steak Pur“ vorgestellt habe, möchte ich euch heute ein weiteres, ein süßes Buch vom HEEL-Verlag namens „Torten-Törtchen-Tartes“ vorstellen. Da ist schon der Name Programm und findet seine Vollendung in vielen Rezepten. Wenn man das Buch auspackt ist man sofort fasziniert von dem hochwertigen Cover und der abgebildeten Torte. Da möchte man am liebsten sofort zugreifen. So soll es auch sein. Daher habe ich mir zwei leckere Rezepte heraus gesucht für Vanilla-Cheesecake und Rhabarber-Quark-Tartes. Bevor es hier zu den Rezepten geht erst noch ein paar Zeilen zu dem Buch.

Weiterlesen...