Erbsensuppe und Muffins (3 von 3)

Hallo Ihr Lieben!

*Werbung – Rezension*  Bei meiner heutigen Überschrift seid ihr bestimmt ins Grübeln gekommen, was das denn wohl für eine merkwürdige Zusammensetzung ist. Aber ihr wisst ja man kann so vieles leckeres essen, mischen, genießen und vor allen Dingen dafür immer frische Produkte verwenden. Ich gehe dazu immer auf den Markt, am liebsten zweimal in der Woche. Wie man dann ernährungstechnisch „GESUND IN DEN FRÜHLING“ kommt das kann man in dem gleichnamigen Buch der Autorin MARINA STOLL nachlesen, dass sie vor kurzem herausgegeben hat. Aus diesem Buch habe ich eben Erbsensuppe und Muffins ausgesucht. Gemäß meinem Motto „Salzig – Süss – Lecker“.

Aber genauer gesagt verbergen sich hinter dieser kurzen Überschrift zwei ganz leckere Sachen. Zum einen gibt es neben der Rezension und den beiden Rezepten für eine Frische Erbsen-Schinkensuppe und Hafer-Feigen-Muffins noch ein Gewinnspiel. Doch dazu mehr am Ende des Posts.

Weiterlesen...
Blumenkohl und Jagodzianki (9 von 7)

Hallo Ihr Lieben!

Es ist mal wieder an der Zeit für eine Buch-Rezension. Genauer gesagt wird es in den nächsten Wochen derer drei geben, davon 2x mit einem kleinen Gewinnspiel. Es ist mein erstes veganes Kochbuch was ich hier vorstelle. Es heißt „My little green KITCHEN“, ist von Sylwia Gervais geschrieben und erschienen im Hölker Verlag. Ich habe es mir in Ruhe angeschaut, durchgelesen und werde im Folgenden dazu einiges schreiben. Aber nicht nur das, ich habe natürlich auch zwei Rezepte aus dem Buch ausprobiert. Zur Rezension reiche ich euch erst etwas salziges und dann gibt es einen süßen Abschluss und beides ist natürlich sehr lecker. Es gibt Blumenkohl und Jagodzianki. Na, neugierig geworden?

 

Weiterlesen...
Käsekuchen-Törtchen (3)

Hallo Ihr Lieben!

Wenn die Rhabarber- und die Erdbeerzeit zusammentreffen mache ich gerne einen Mischmasch aus beiden Sorten. Meine Mutter hat daraus früher immer ein leckeres Dessert damit gemacht und dazu gab es immer eine selbstgemachten Vanillesoße. Das schmeckte schon sehr, sehr lecker. In Anlehnung an dieses Dessert mache ich heute kleine Käsekuchen-Törtchen im Filoteig. In die Käsekuchenfüllung habe ich die Erdbeer-Rhabarbermischung eingerührt.

Weiterlesen...
Orangen-Hefezopf-1 (6)

Hallo Ihr Lieben!

Es ist mal wieder Frühstückszeit und ich habe etwas gebacken was mich an meinen Urlaub in Marrakesch erinnert. Es ist ein saftiger Orangen-Hefezopf, den ich dort immer mit Labneh und Honig zum Frühstück gegessen habe. Das war schon toll, morgens auf der Terrasse zu sitzen, mit Blick auf den Pool und genussvoll zu frühstücken. Dazu gab es Minztee und frisch ausgepressten Orangensaft. So kann ein Urlaubstag gut beginnen.

Weiterlesen...
Kuchen ohne Namen (8)

Hallo Ihr Lieben!

Manche Dinge haben einfach keinen Namen, oder niemand kann sich mehr an den Namen. So ist es mir jetzt gegangen als ich diesen leckeren Kuchen ohne Namen gebacken habe. Wie es dazu gekommen ist schildere ich euch im Folgenden.

Weiterlesen...
Maronencreme-Törtchen-9

Hallo Ihr Lieben!

Maroni, Maroni, Maroni, so höre ich es immer auf dem Weihnachtsmarkt an der schönen Lambertikirche, in Münster. Denn dort werden sie frisch geröstet angeboten. Ich habe jetzt in der Vorweihnachtszeit ein leckeres Maronencreme-Törtchen mit bereits vorgegarten Maronen gemacht. Bevor ich aber zum Rezept komme, gibt es erst noch etwas Wissenswertes über die Maronen.

Weiterlesen...
Puff Pastry Cinnamon Rolls-7

Hallo Ihr Lieben!

*Werbung – Rezension*  Der Countdown läuft, die Weihnachtsfeiertage kommen immer näher. Ich bin auch schon ganz gespannt darauf, denn in diesem Jahr gibt es amerikanische Weihnachten. Wer an Amerika denkt, denkt bestimmt sofort an New York, diese tolle Weltstadt. Ich fahre dort immer sehr gerne hin. Ich muss es aber in diesem Jahr zu Weihnachten nicht, denn ich habe dafür ein tolles Buch das mich kulinarisch dahin entführt. Es heißt NEW YORK CHRISTMAS BRUNCH …. na da kommt schon Vorfreude auf, oder? Ich werde euch im Folgenden dieses Buch vorstellen und habe daraus leckere, knusprige Puff Pastry Cinnamon Rolls gebacken.

Weiterlesen...
Marzipan-Christstollen-7

Hallo Ihr Lieben!

Gibt es in eurer Familie auch noch ein altes, traditionelles Stollenrezept? Wenn ja, backt ihr noch danach oder habt ihr auch schon andere Varianten ausprobiert? Ups, zwei Fragen sofort am Anfang. Ich habe noch ein altes Stollenrezept von meinem Urgroßvater. Manchmal backe ich danach, aber manchmal wandele ich es auch gerne ab. In diesem Jahr habe ich für die Adventszeit einen Marzipan-Christstollen mit Cranberries gebacken.

Weiterlesen...
Sanddorn-Cheesecake-9

Hallo Ihr Lieben!

Anfang November war ich für eine Woche auf Norderney und habe mich dort, kurz vor der Rückfahrt, erst einmal mit Sanddorn-Marmelade und einigen Fläschchen Sanddornsaft eingedeckt. Einen Teil habe ich schon für Desserts verwendet und einen Teil im morgendlichen Smoothie. Den letzten Rest habe ich jetzt für einen leckeren Sanddorn-Cheesecake verwendet. So habe ich echt lange was davon gehabt. Der Cheesecake ist schnell gemacht, da es ein No Bake ist.

Weiterlesen...
Orangen-Gewürzgugelhupf-3

Hallo Ihr Lieben!

Heute am „Tag des Gugelhupf“ darf mal ordentlich gehupft, bzw. gebacken werden, weil sich über 30 BloggerInnen (Liste am Ende des Post) zusammen geschlossen haben zu einer kulinarisch absolut leckeren Blogparade. Da könnt ihr sehr viele köstliche Rezepte entdecken und fleißig nach backen. Ich beteilige mich daran mit einem Orangen-Gewürzgugelhupf á la Marrakesch. Wie ich auf die Idee gekommen bin und was das mit Marrakesch zu tun hat verrate ich euch im Folgenden.

Weiterlesen...