Sauercreme-Torte-2

Hallo Ihr Lieben!

Vor kurzem war ich bei meinen Eltern zu Besuch, natürlich passend zur Kaffeezeit mit leckerem Kuchen. Meine Mutter hatte nach einem Rezept, von meinem Urgroßvater Julius Rehbein, eine leckere Sauercreme-Torte gebacken. Die Freude darüber war bei mir natürlich groß, denn diese Torte war immer fester Bestandteil an meinen Geburtstagen. Daran habe ich mich bei dem Besuch gerne erinnert und gerne zugelangt. Das schöne war auch, dass meine Mutter sie schon zwei Tage zuvor gebacken hatte und sie somit gut durchziehen konnte.

Weiterlesen...
Herrencreme-39

Hallo ihr Lieben!

„Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei“, so lautet ein alter Spruch der mich schon zu Zeiten meiner Ausbildung begleitet hat. Es gibt aber auch Ausnahmen, in diesem Falle bei meiner Aktion POTTKIEKER 2018. Denn da gibt es drei Enden …. Heute ist ultimativ Schluss, es gibt den letzten Bericht, etwas über mich zu erzählen und noch ein Gewinnspiel. Natürlich habe ich noch einmal in den Pötten gerührt und eine leckere, cremige westfälische Herrencreme gemacht. Eines möchte ich schon mal vorneweg sagen. Es ist dieses mal ein langer, reich bebilderter Post. Bringt Zeit mit zum lesen.

Weiterlesen...
Reibeplätzchen-11

Hallo ihr Lieben,

es geht mit meiner Aktion POTTKIEKER 2018 in den Endspurt. Die letzte Woche ist angebrochen und es gibt, vom Pottkieker persönlich, dreimal etwas Leckeres zum Essen. Wobei, ehrlich gesagt habe ich zwei Leckereien und mein Damenbesuch hat beim Abschlussevent die dritte Leckerei gemacht. Den Anfang machen heute auf jeden Fall meine Reibeplätzchen und Apfelkompott, nach einem Rezept von meinem Urgroßvater, dass ich im Laufe der Jahre ganz leicht verändert habe, doch dazu später mehr. Sicherlich werdet ihr euch jetzt fragen wieso ich bei dieser Aktion auch den Kochlöffel in die Hand genommen habe. Das werde ich euch jetzt alles im Folgenden erzählen.

Weiterlesen...
Himbeertorte-6

Hallo ihr Lieben!

Es naht so langsam das Ende meiner Aktion POTTKIEKER 2018, oder doch noch nicht? Was es noch gibt nach dem heutigen Rezept, bzw. was am heutigen Tag (3. März) während ihr das hier lest passiert erfahrt ihr am kommenden Mittwoch, den 7. März. Aber jetzt erst mal zu dem Leckerchen das von Lisa zubereitet wurde. Es gibt nach Oma´s altem Rezept die beste Himbeertorte.

Weiterlesen...
Hanni, Dattel-Dip-2

Hallo ihr Lieben!

Es geht mit meiner Aktion POTTKIEKER 2018 – Folge 13 – in die Schlussrunde. Heute berichte ich euch von meinem vorletzten Besuch bei der lieben Hanni in Münster. Nach einer netten Begrüßung und einem wärmenden Becher Tee erklärte mir Hanni was sie denn gerne machen wollte. Es ist zum einen Hanni’s Dattel-Dip und dazu gibt es zweierlei Baguette, einmal mit Röstzwiebeln und einmal mit gehackten Mandeln. Das hört sich nicht nur gut an, sondern hat auch saugut geschmeckt.

Weiterlesen...
Stutensoppen-8

Hallo ihr Lieben,

Es gibt regionale und traditionelle Gerichte von denen habe ich noch nie etwas gehört. So geschah es im Rahmen meiner Aktion POTTKIEKER 2018, das ich zum ersten mal eine Stutensoppen gegessen habe. Was das genau ist, welche Zutaten man dafür braucht und wann es gegessen wird, dass verrate ich euch im Folgenden. Natürlich auch einiges über Tina vom Backblog Küchenmomente und wieso die Backbloggerin auch mal kocht.

Weiterlesen...
Kartoffel-Pralinchen

Hallo ihr Lieben!

Weiter geht es mit meiner Aktion POTTKIEKER 2018. Dieses mal bin ich in Münster geblieben und habe Yvonne besucht. Nach einem herzlichen Empfang und einem cremigen Latte Macchiato hat sie sich an die Arbeit gemacht und ich meine Kamera zur Hand genommen und fotografiert. Es musste erst einmal viel geschnippelt werden für die Füllung des heutigen Gerichts und nebenbei kochten auch schon die Kartoffeln. Es gab nämlich ein feines Leckerchen, namens Kartoffel-Pralinchen in Nussbutter. Eines kann ich schon mal vorab sagen, es war oberlecker.

Weiterlesen...
Penne mit scharfer Tomatensauce-14

Hallo ihr Lieben!

Bella Italia lässt grüßen, als ich zu Gast bei Jenni und Markus war, um im Rahmen meiner Aktion POTTKIEKER 2018 in deren Pötte zu kieken. Als ich kam lagen schon die Zutaten bereit, so dass sofort mit der Zubereitung der Penne mit scharfer Tomatensauce begonnen werden konnte.

Weiterlesen...
Safran-Reis-Pudding (16)

Hallo ihr Lieben!

Sholeh Zard – Safran-Reis-Pudding wird zum Persischen Neujahr (Neujahr auch Noruz genannt ist zeitlich nach dem Mondkalender immer zum Frühlingsanfang) oder anderen festlichen Gelegenheiten gegessen. Da ich den Safran-Reis-Pudding auch probieren durfte würde ich sagen, dass man ihn nicht nur einfach isst, sondern genießt. Diese Safrannoten im Reis sind einfach herrlich. Allerdings muss man mit Safran sehr sparsam umgehen, da es eines der teuersten Gewürzen der Welt ist.

Weiterlesen...
Logo Pottkieker

Hallo ihr Lieben,

jetzt sind es nur noch wenige Tage bis meine Aktion POTTKIEKER 2018 startet. Ihr dürft jetzt schon gespannt sein wen ich alles in den nächsten 8 Wochen besuche und was dort alles Leckeres gekocht und gebacken wird.

Weiterlesen...