shakshuka-10

Hallo Ihr Lieben! 

Hoffentlich konntet ihr alle diesen wunderschönen Sonntag genießen und wart viel an der frischen Luft. Ich habe am Sonntag das schöne Wetter genutzt um meine erste Cabrio-Ausfahrt in diesem Jahr zu machen. Was war das herrlich, so schön durch das Münsterland zu cruisen. Aber ich wollte jetzt nichts über meine Tour erzählen sondern über eine leckere Speise, genauer gesagt über Shakshuka

Weiterlesen...
karotten-spaghetti-5

Hallo Ihr Lieben! 

Es ist mal wieder soweit. Ich nehme heute an der Bloggerparade “JUST MÖHRIED“  der BMO-Blogger teil. Alles zu Ehren des „HAPPY INTERNATIONAL CARROT DAY“.

 

 

Ich habe lange überlegt was ich machen könnte, das nicht nach Möhrenkuchen aussieht. Nichts gegen Möhrenkuchen, aber ich wollte mal etwas anderes ausprobieren, aus der warmen Küche sozusagen. Auf meiner Inspirationssuche bin ich dann auf ein leckeres Rezept von eat this gestoßen. Ich habe es etwas abgewandelt und daraus sind dann cremige Karotten-Spaghetti mit Garnelen geworden. Das schöne ist man kann dieses Gericht sowohl vegan als auch vegetarisch anbieten.

Weiterlesen...

 Hallo Ihr Lieben! 

Die Tage hatte ich mit meiner Tochter telefoniert und sie bat mich bei meinem nächsten Besuch ihr doch bitte veganes Basilikum-Pesto mitzubringen. Das habe ich natürlich sehr gerne gemacht, denn etwas habe ich für mich behalten. Am nächsten Abend gab es dann leckeres veganes Basilikum-Pesto mit Tagliatelle. Allerdings habe ich diese dann aus Zeitgründen nicht selbst gemacht.

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben!

Heute ist Halloween. Überall in den USA, aber mittlerweile seit vielen Jahren wird auch in Deutschland Halloween gefeiert. Die Kids ziehen, teilweise krass verkleidet, von Haus zu Haus und fordern „Süßes oder Saures … „ Aber ist Halloween eigentlich eine deutsche Tradition? Woher kommt eigentlich Halloween? Und warum habe ich heute eine Pumpkin-Soup gemacht?

Weiterlesen...

risotto-fregola-4-jpg

Hallo Ihr Lieben! 

Eigentlich wollte ich im Oktober ein paar Tage nach Sardinien fliegen. Leider ist ein kleiner gebrochener Zeh dazwischen gekommen. Somit konnte ich die Reise nicht antreten. Was sehr schade war, da Sardinien eine tolle Insel ist und ich noch nie dort war. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben.

Um meine nun bedauerlicherweise entgangene Freude auf Sardinien, auch in kulinarischer Hinsicht, mit Euch zu teilen, werde ich in den nächsten BlogPosts hier einige leckere Gerichte, Kuchen und Dessert von der Insel vorstellen. Beginnen werde ich mit Fregola Sarda als Pasta-Sotto.

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben!

 vor einiger Zeit fragte mich meine liebe Bloggerkollegin Tatjana ob ich bei einer Halloween-Blog-Parade teilnehmen würde: Ich war natürlich begeistert und hatte auch sofort eine Idee was ich wohl machen könnte.

Natürlich war der Kürbis meine erste Wahl, dazu etwas „blutiges“, ein wenig Grusel und fertig ist. Eine leckere Halloween-Pumpkin-Soup sollte es werden. Neben mir waren noch weitere 17 Blogger dabei die in den unterschiedlichen Kategorien ihre Sachen vorstellen.

Insgesamt gibt es drei Kategorien:

Torten, Kuchen, Gebäck

Snacks & Drinks

Deko & DIY

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben!

Wer von Euch hat schon mal schwarze Bohnen gegessen? Weiße und grüne Bohnen etc. kennen wir alle, aber schwarze Bohnen. Die waren mir bis vor kurzem auch noch fremd. Ich habe sie das erste Mal in einem Restaurant in Süddeutschland gegessen und war sofort davon begeistert. Die musste ich natürlich unbedingt mal selbst in der Küche ausprobieren. Die Frage war was mache ich Leckeres dazu? Das war relativ schnell klar, denn es gab Lachsfilet mit schwarzen Bohnen

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben!

Der Sommer ist noch einmal für ein paar Tage zurück gekommen und ich habe für Euch die passende leckere Suppe dazu.

Alle die zu Hause einen Gemüsegarten haben, oder evtl. mal hatten kennen das sicherlich wenn die Monate Juni/Juli kommen  werden Erbsen geerntet. Besonders wenn man sie früh pflückt sind sie schön saftig und richtig süß.

Ich habe in meiner Kindheit schon beim Pflücken die ersten Erbsen vernascht. Nach dem Pflücken hieß es dann jetzt müsst ihr die Erbsen döppen, ein Ausdruck der aus dem Rheinland stammt und nichts anderes bedeutet als die Erbsen zu palen. Wahrscheinlich hat  mein Urgroßvater das Wort mit ins nördliche Westfalen gebracht.  

Sicherlich habt ihr jetzt schon gemerkt, dass es eine Erbsensuppe geben wird. Aber nicht irgendeine, sondern ein kaltes Erbsensüppchen mit Wasabicreme.

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben!

Ist das nicht herrlich, der Sommer kommt noch einmal zurück, mit sehr warmen Temperaturen. Da ist man Abends noch gerne draußen, sitzt im Garten und grillt mit Freunden oder der Familie.

Ich werde auf jeden Fall diese schönen Tage genießen und viel draußen sein. Für alle die heute, oder an einem der nächsten Abende grillen möchte habe ich ein paar ganz leckere Crostini gemacht. Die man auch teilweise auf dem Grill so nebenbei mit brutzeln lassen kann.

Jeder der gerne grillt weiß, dass der Appetit schon beim Zuschauen kommt und daher eignen sich diese Crostini ideal als kleine Vorspeise. Ich habe für die Crostini ein leckeres Pesto aus dicken Bohnen gemacht und mit gegrillten Tomatenscheiben und Parmesan veredelt.

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben!

Ihr habt sicherlich schon vom Jacobsweg gehört, dem bekanntesten Pilgerweg der Welt, dessen Streckenverlauf durch Europa verläuft, mit dem Endziel Santiago de Compostela. Diese wunderschöne Universitätsstadt ist die Hauptstadt der autonomen Gemeinschaft Galicien und aus dieser Region kommt einer der bekanntesten Mandelkuchen Spaniens – die Tarta de Santiago (Kuchen des Santiago). Hierbei handelt es sich um einen traditionellen spanischen Mandelkuchen, dessen Hauptzutaten Mandeln, Zucker, Eier, geriebene Zitronenschale und Puderzucker sind. Charakteristisch für die Tarta de Santiago ist das Kreuz des Santiago-Ordens (Jakobskreuz) auf dem Kuchen.

 

Weiterlesen...