Schlagwortarchiv für: Backen

Holunderblüten-Limetten-Cheesecake (1 von 3)

Holunderblüten-Limetten-Cheesecake – No Bake

– Welch ein sommerlicher Genuss –



Hallo Ihr Lieben!

Wohl dem der etwas eingemacht hat, denn der kann mit seinen Vorräten leckere Sachen machen, so wie ich jetzt einen sehr köstlichen Holunderblüten-Limetten-Cheesecake mit selbst gemachten Holunderblütensirup „gebacken“ habe. Das schmeckt jetzt so richtig zum Sommerwetter.

Weiterlesen...
Hobbybäcker.de (45 von 4)

Charcuterie Board mit drei leckeren Broten

– Welch ein Genuss –
*Werbung*


Abends zusammen zu sitzen und dabei ein köstlich belegtes Charcuterie Board mit drei leckeren Broten zu genießen ist etwas Herrliches und sehr entspannend. Bis das allerdings alles auf dem Tisch steht ist natürlich etwas Arbeit von Nöten, die man aber im Hinblick auf das Endergebnis sehr gerne macht.

Weiterlesen...
Erdbeer-Stippmilch-Tarte (4 von 7)

Erdbeer-Stippmilch-Tarte

– Ein westfälisch, sommerlicher Genuss –


Vor einigen Wochen, Anfang Juni, bin ich von einer sehr leckeren Erdbeer-Schmandtarte mit einem feinem Amarettiniboden von der lieben Jenni vom Blog Monsieurmuffin angefixt worden. Ich fand sie die Tarte mega und hätte mir am liebsten sofort ein Stückchen genommen. Geht virtuell nun mal nicht, aber mit den Augen genießen ist ja auch erlaubt. Dann habe ich überlegt wie könnte ich das mit der bekannten leckeren Münsterländer Stippmilch machen. Nach so einigen gedanklichen Schleifen wurde daraus eine Erdbeer-Stippmilch-Tarte. Denn frische Erdbeeren, kühle Stippmilch und das auf einer Tarte ist die perfekte Zusammensetzung für den Sommer.

Weiterlesen...
Melktert aus hofeigener Milch (22 von 2)

MAG DOCH JEDER – Melktert aus hofeigener Milch

Werbung – Pressereise – Gewinnspiel

Ich war mal wieder unterwegs und zwar im westlichen Münsterland, kurz vor der holländischen Grenze, nahe Bocholt. Dort habe ich im Rahmen der Kampagne MAG DOCH JEDER den Milchviehhof von Landwirtin Anke Knuf besucht. Sie produziert auf ihrem Milchviehhof zum einen Rohmilch und zum anderen daraus (aus der abgekochten Milch) ein sehr leckeres Eis, das GrenzLandeis. Und ich habe damit  eine leckere Melktert aus hofeigener Milch gebacken. Bei zwei so leckeren Produkten, wie der Milch und dem Eis  habe ich natürlich von beidem etwas mitgenommen, und zu der Melktert eine feine Kugel Eis dazu gereicht. Aber, nicht nur wegen der hofeigenen Milch und dem Eis war ich dort. Ich habe mir auch den Betrieb insgesamt und natürlich den Eisproduktionsraum angeschaut.

Logo MAG DOCH JEDER

Logo-Credit: MAG DOCH JEDER 


MAG DOCH JEDER

Eier und Milch, Obst und Gemüse, Wurst und Käse. Diese beispielhaft genannten Lebensmittel landen täglich beim Verbraucher auf dem Teller und ist die Arbeit von vielen Landwirtinnen und Landwirten. Um die Arbeit der Landwirtinnen und Landwirte dem Verbraucher näher zu bringen wurde in Westfalen-Lippe eine außergewöhnliche Initiative mit dem Motto „MAG DOCH JEDER“  ins Leben gerufen. Über 1.000 Höfe finanzieren freiwillig mit ihren Beiträgen diese Initiative.

Ziel ist es, die Verbraucherinnen und Verbraucher für die heimische Landwirtschaft zu begeistern und dabei zu zeigen wie sie ist, echt und authentisch. Dazu gibt es gesammelte Geschichten über Bauernfamilien und ihre Leidenschaft für den Beruf. Es geht um händische und anstrengende Arbeit, ums Tierwohl und technische Innovationen im Stall wie auf dem Feld. Höfe werden präsentiert, Hintergrundwissen über Ackerbau und Tierhaltung sowie Ernährungstipps oder Rezepte weitergegeben.

Seit dem

Weiterlesen...
Erdbeeren und Rhabarber 1

Best of Erdbeeren & Rhabarber

– Meine liebsten Rezepte –


Hallo Ihr Lieben!

In gut 4 Wochen ist die Rhabarberzeit beendet, aber zum Glück die Erdbeerzeit noch in vollem Gange. Daher ich wollte euch heute schon mal mein „Best of Erdbeeren & Rhabarber“ zeigen. Ich finde ja die Mischung von Erdbeeren und Rhabarber, in einem Dessert oder einem Kuchen, einfach nur oberlecker.

Aber in meinem Archiv schlummern auch noch eine ganze Menge weiterer Rezepte mit Erdbeeren und/oder Rhabarber.

Weiterlesen...
Australische Lamingtons (1 von 9) (6)

Australische Lamingtons – Kuchen-Rezept

– Die Kulinarische Weltreise –

Hallo ihr Lieben!

Hurray, es geht wieder auf Reisen. Im Rahmen der Kulinarischen Weltreise geht es dieses Mal ins Land der Kängurus und der Australischen Lamingtons. Australien, was für ein toller Kontinent. Zumindest berichten mir das alle, die schon mal dort waren, bzw. dort leben. Ich habe das Glück, dass ich nach australischen Spezialitäten drei Personen befragen konnte. Meine Tochter, sie war dort für ein Jahr im Rahmen von Travel & Work, der Sohn meiner Cousine lebt dort seit ein paar Jahren und eine Großtante von mir lebt schon seit einigen Jahrzehnten in Melbourne. Bei so vielen Ansprechpartnern fiel es mir nicht schwer sich für das Kuchen-Rezept mit australischen Lamingtons zu entscheiden. Die genauso lecker schmecken wie die beliebten Runeberg Törtchen, die allerdings aus Finnland stammen. Also aus australischer Sicht auf der anderen Seite der Erde.

Weiterlesen...
Grötbröd (9 von 9)

Grötbröd – ein Brot mit Haferflocken

Oder wenn der schwedische Hafer sticht
– Koch mein Rezept –



Es heißt mal wieder „Koch mein Rezept“, organisiert von Volker vom Blog Volkermampft. Es ist jetzt die sechste Runde und ich habe dieses Mal den Blog Coffee2stay von der lieben Carina zugelost bekommen. Von den vielen leckeren Rezepten die ich bei ihr gefunden habe, habe ich mir als Brotliebhaber das Grötbröd, ein Brot mit Haferflocken, heraus gesucht.

Weiterlesen...
Gâteau Breton mit Rhabarber (9 von 13)

Gâteau Breton mit Rhabarber

– Für die süßen französischen Momente im Leben –

Bonjour tu aimes!

Ich grüße euch, leider nur theoretisch, aus der Bretagne mit einem köstlichen GÂTEAU BRETON mit Rhabarber. Wer es kennt, weiß wie lecker ein Gâteau schmeckt, wer es nicht kennt, den verweise ich auf den nächsten Absatz, denn da schreibe ich mehr dazu. Ich habe persönlich schon des Öfteren ein Gâteau gegessen, sei es in der Ursprungsversion, lecker gefüllt, oder mit einem cremigen Eis dazu.

Weiterlesen...
Best of Rhabarber 1

Best of Rhabarber

– Meine liebsten Rezepte –


Noch läuft die Rhabarberzeit und ich wollte euch schon mal mein „Best of Rhabarber“ zeigen. Allerdings wird das jetzt nicht das Ende der Rhabarberrezepte sein, denn ich habe noch ein paar im Köcher die ich euch hier in den nächsten Wochen präsentieren werde.

Weiterlesen...

Grüezi mitenand!

Hier kommt euer Genuss zum Kaffee am Morgen, oder Espresso am Mittag, in der Mittagspause. Denn ich habe leckere Schweizer Nusskipferli gebacken. Mit diesen köstlichen Gebäckstücken nehme ich in diesem Monat wieder an der Kulinarische Weltreise teil, die uns im April in die Schweiz führt. Die Reise wird wie immer organisiert von unserem Reiseleiter Volker vom Blog Volkermampft.

Weiterlesen...