Schlagwortarchiv für: Backen

Finnisches Gebäck - Runeberg Törtchen-7

Finnisches Gebäck – Runeberg Törtchen

– Runebergintorttu und die Kulinarische Weltreise nach Finnland –


Auf geht’s nach Finnland, dem Land der tausend Seen. Wir, das ist die „Kulinarische Weltreise“, sind wieder unterwegs auf der Suche nach tollen finnischen Rezepten. Ich bin bei der Reise, bzw. bei der Suche nach einem tollen Rezept, auf das finnische Gebäck – Runeberg Törtchen gestoßen. Dieses finnische Gebäck heißt dort Runebergintorttu, also fast so ähnlich wie die Übersetzung. Alles zum Gebäck-Rezept und was sich hinter den Runeberg-Törtchen aka Runebergintorttu verbirgt, gibt es jetzt im Folgenden.

Weiterlesen...
Ensaimada Rezept mit Vanillepudding-1 (10)

Ensaimada Rezept mit Vanillepudding von Mallorca

– Ein Hefegebäck das nach Urlaub schmeckt –


Da der Sommer und die Urlaubszeit naht, möchte ich heute auf meinem Blog ein wenig Urlaubsstimmung verbreiten. Denn endlich ist es so weit, dass ich mein leckeres Ensaimadas Rezept mit Vanillepudding von Mallorca hier auf dem Blog veröffentliche. Nicht, dass ich eine Ewigkeit gebraucht hätte, um das Rezept zu kreieren. Nein, ich habe es immer wieder verschoben …  kann mal vorkommen, dafür gibt es jetzt ein leckeres Rezept und ihr werdet die Ensaimadas mögen, besonders der Vanillepudding darauf macht sie einfach nur göttlich. Wenn ihr dann das nächste Mal auf Mallorca seid, müsst ihr sie unbedingt probieren.

Weiterlesen...
Rezept für eine Rhabarber Wähe -9

Rezept für eine Rhabarber Wähe

– Für die Schweizer Momente im Leben –
„Koch mein Rezept“


Eine leckere Wähe schmeckt sowohl als Dessert, zur Kaffeezeit oder als Hauptgericht, je nachdem welcher Art sie ist. Mein Rezept für eine Rhabarber Wähe ist vom Geschmack her fruchtig-süß-säuerlich und passt daher prima zur täglichen Coffeetime, oder nach einem leckeren Essen als süßer Abschluss. Das Rezept dafür habe ich annährend von Tamara, vom Schweizer Blog Cakes, Cookies and more, im Rahmen der Challenge „Koch mein Rezept“ übernommen.

Weiterlesen...
Käse Sahne Torte mit Rhabarbercreme Rezept

Käsesahnetorte mit Biskuitboden und Rhabarbercreme

– Ein Klassiker aus Uropas Rezeptbuch –


Ich habe mal wieder ein altes Familienrezept von meinem Uropa herausgekramt, denn das ist diese Käsesahnetorte mit Biskuitboden in der Tat. Sie gab es bei uns zu Hause nicht nur zu Geburtstagen, sondern auch immer mal wieder stand sie sonntags auf der Kaffeetafel. Mich hat dabei immer dieser fluffige Biskuitboden mit der Käsesahnecreme begeistert. Wenn man mit der Gabel so langsam durch das Kuchenstück runterging, konnte man die Sahnecreme regelrecht „knistern“ hören.

Weiterlesen...
Whoopie Pies mit Apfelcreme (1 von 26) (5)

Whoopie Pies mit Apfelcreme – ein einfaches Rezept

– Kleine Doppelkekse, die lecker gefüllt sind –
*Werbung*



What the hell are Whoppie Pies? Die, die sie noch nicht kennen werden sich das bestimmt fragen. Daher werde ich heute mal etwas zur Aufklärung zu den Whoppies beitragen. Damit ihr nebenbei auch in den Genuss kommt, zumindest virtuell, habe ich ein paar leckere Whoopie-Pies mit Apfelcreme gemacht. Das schöne daran ist, das es ein ganz einfaches Whoppie Pies Rezept ist und sehr schnell nachgemacht werden kann.

Weiterlesen...
Ganz einfach - saftiger Karottenkuchen (8)

Ganz einfach – Saftiger Karottenkuchen

– Mit Orangen & Frischkäse-Frosting verfeinert –


Jesses, wie doch die Zeit rennt. In ein paar Tagen steht Ostern vor der Tür und ich habe hier für euch noch ein tolles Rezept. Ein saftiger Karottenkuchen – ganz einfach und schnell gemacht. In den Kuchen kommen unter anderem so leckere Zutaten wie Orangenabrieb und –saft und oben drauf kommt ein dickes Frischkäse-Frosting, das mit etwas Orangenlikör verfeinert ist. So wird es ganz einfach und lecker.

Weiterlesen...
Rezept für Spiegeleikuchen vom Blech-10 (8)

Rezept für Spiegeleikuchen vom Blech

– Der Osterkuchen nach Omas Rezept –


Ich wollte schon immer mal einen Spiegeleikuchen vom Blech machen. Aber ich habe es bisher noch nie geschafft, obwohl ich dafür mal ein Rezept von meiner Oma bekommen habe. Allerdings habe ich schon mal einen Spiegeleikuchen im Glas gemacht, der Kuchen war allerdings etwas anders aufgebaut. Mein heutiges Rezept ist für ganz einfache, leckere Kuchen vom Blech geeignet, den man in knapp einer Stunde fertig hat.

Weiterlesen...
Spaghetti - Ti Amo Roma-5

TI AMO ROMA

– Italienische Rezepte und Geschichten aus der ewigen Stadt –
*Rezension & Werbung*



Ich war noch niemals in Rom … nee, das Lied hieß doch anders. Natürlich war ich schon in Rom, für ca. 21 Stunden, doch dazu später mehr. Umso schöner ist es doch, dass ich mir durch das neue Buch TI AMO ROMA – Italienische Rezepte und Geschichten aus der ewigen Stadt – aus dem Hölker Verlag ein Stückchen Rom nach Hause holen konnte. Im Rahmen meiner Rezension mit genussvollen Rezepten für Pasta, Amaretti & Affogato und wunderschönen Bildern erfahrt ihr mehr über diese schöne Stadt.

Weiterlesen...
Cheesecake Rezept mit Eierlikör und Pistazien (16 von 10)

Cheesecake Rezept mit Eierlikör und Pistazien

– Leckere Kuchenriegel für die Osterzeit –



Es ist mal wieder soweit! Heute wird der Tag der Pistazie, bzw. der National Pistachio Day gefeiert. Zu diesem Anlass hat die liebe Susan vom Blog Labsalliebe zu einer Blogger-Challenge eingeladen. Der Einladung bin ich sehr gerne gefolgt und bringe ein Cheesecake Rezept mit Eierlikör und Pistazien mit. Dieses Rezept vereint sofort drei Dinge auf einmal, die ich sehr gerne mag. Ich trinke ab und zu mal gerne einen Eierlikör, natürlich nur den selbstgemachten. Des Weiteren bin ich ein großer Cheesecake-Fan und Pistazien sind bei mir zu Hause immer ein gern gesehener Knuspersnack.

Weiterlesen...
Saftige Orangenschnitten Rezept-5398

Saftige Orangenschnitten Rezept

– Genuss mit leckeren Orangen –


Was ich in der Winterzeit besonders liebe ist die Vielfalt an Zitrusfrüchten, insbesondere Orangen. Ich mag diesen fruchtig-süßen Geschmack und deren Saftigkeit. Grund genug, daraus saftige Orangenschnitten zu backen, die ich euch in meinem Rezept vorstellen werden. Diese Orangenschnitten sind prima für die Kaffeetafel geeignet und immer im Nu weg, ebenso wie meine beliebten Orangen-Marzipanschnecken.

Weiterlesen...