Schlagwortarchiv für: Früchte

Sanddorn-Cheesecake-9

Hallo Ihr Lieben!

Anfang November war ich für eine Woche auf Norderney und habe mich dort, kurz vor der Rückfahrt, erst einmal mit Sanddorn-Marmelade und einigen Fläschchen Sanddornsaft eingedeckt. Einen Teil habe ich schon für Desserts verwendet und einen Teil im morgendlichen Smoothie. Den letzten Rest habe ich jetzt für einen leckeren Sanddorn-Cheesecake verwendet. So habe ich echt lange was davon gehabt. Der Cheesecake ist schnell gemacht, da es ein No Bake ist.

Weiterlesen...
Orangen-Gewürzgugelhupf-3

Hallo Ihr Lieben!

Heute am „Tag des Gugelhupf“ darf mal ordentlich gehupft, bzw. gebacken werden, weil sich über 30 BloggerInnen (Liste am Ende des Post) zusammen geschlossen haben zu einer kulinarisch absolut leckeren Blogparade. Da könnt ihr sehr viele köstliche Rezepte entdecken und fleißig nach backen. Ich beteilige mich daran mit einem Orangen-Gewürzgugelhupf á la Marrakesch. Wie ich auf die Idee gekommen bin und was das mit Marrakesch zu tun hat verrate ich euch im Folgenden.

Weiterlesen...
Greifswalder Apfelkuchen (10)

Hallo Ihr Lieben!

Alte Rezeptbücher sind etwas Herrliches und wenn es dann noch die alten handgeschriebenen von der Oma sind ist es das aller schönste. Ich habe davon zwei Stück. Eines von denen ist noch in der altdeutschen Schrift Sütterlin geschrieben, daraus habe ich mir schon das eine oder andere Rezept von meiner Mutter „übersetzen“ lassen. In dem anderen alten Rezeptbüchern, wo ich die Altdeutsche Schrift lesen konnte, habe ich schon des Öfteren geblättert und bin dabei auf meinen jährlichen Lieblings-Apfelkuchen gestoßen. Es ist ein Greifswalder Apfelkuchen vom Blech und ein Genuss.  Zu meinem Entsetzen habe ich jetzt festgestellt, dass ich ihn in diesem Jahr noch gar nicht gebacken habe. Das werde ich aber ganz schnell nachholen um euch auch an dem Genuss dieser leckeren Apfelkuchen-Variante teilhaben zu lassen.   

 

Weiterlesen...
Zwetschgen-Marzipan-Galette (8 von 11)

Hallo Ihr Lieben!

Oh Du schöne Zwetschgenzeit, bringst uns immer so viele Leckereien herbei. Na ja, im Reimen war ich noch nie so gut, aber immerhin finde ich diese Zeit immer wunderbar. Man kann Zwetschgen so vielfältig einsetzen. Ich habe jetzt mal ein Zwetschgen-Marzipan-Galette gemacht. Klar mit Marzipan, denn ich bin ja auch bekennender Marzipanfan. Beides zusammen gibt mit ein paar weiteren Zutaten ein echt leckeres Gebäck.

Weiterlesen...
Mandarinen-Cheesecake-3

Hallo Ihr Lieben!

Ich hatte ja schon bei Instagram kurz von meinem Mandarinenlikör, dem „Rosolio di Mandarino“ berichtet. Dafür habe ich die Schalen von sage und schreibe 15 Mandarinen benötigt. Also musste ich etwas mit dem Rest, dem Fruchtfleisch, anstellen. Damit es schnell ging habe ich einen Mandarinen-Cheesecake gemacht. Das Ganze dann noch als No Bake, damit gar nicht erst der Ofen angemacht werden musste.

Weiterlesen...
Zitronen-Joghurtkuchen und Nektarinen-Tartelettes-11

Hallo Ihr Lieben!

Vor einiger Zeit habe ich ein neues Backbuch zur Rezension bekommen. Es hat den Titel „Backen aus dem Obstgarten“ – Mit Genuss durchs ganze Jahr. Ein sehr appetitanregendes Backbuch, das mich natürlich sehr schnell animiert hat etwas leckeres daraus auszuprobieren. Daher bekommt ihr im Rahmen dieser Rezension zwei feine Rezepte. Ich habe Zitronen-Joghurtkuchen und Nektarinen-Tartelettes daraus gebacken. Sie sind einfach köstlich gewesen. Wobei mir bei den Tartelettes ein Malheur passiert ist. Doch dazu mehr im Folgenden.

Weiterlesen...
Limetten-Cheesecake-1

Hallo Ihr Lieben!

Ich war mit einem leckeren Kuchen in Münster unterwegs. Genauer gesagt war ich in Hiltrup an der Clemenskirche, bei Mehmet mit seinem Kaffeewagen „FLOTTE BOHNE“. Er hatte Geburtstag gehabt und sein Firmenjubiläum steht unmittelbar bevor. Ich habe für ihn einen herrlich erfrischenden Limetten-Cheesecake gemacht. Er hat einen leckeren Kaffee, einen „Flat White“, dazu beigesteuert und dann haben wir uns den Limetten-Cheesecake schmecken lassen.

Weiterlesen...
Pfirsich-Cheesecake mit Mandelstreusel-7

Hallo Ihr Lieben!

Huurraaaa, heute ist der Tag des Käsekuchens. Wie geil ist das denn? Als mich die liebe Tina vom Blog Lecker&Co sowie viele andere BloggerInnen zu einer Blogparade, zu Ehren des „Tag des Käsekuchens“ eingeladen hat war ich natürlich sofort Feuer und Flamme. Meine Idee dazu war einen Pfirsich-Cheesecake mit Mandelstreusel zu machen. Quasi ein „fast“ No Bake-Kuchen. Das Einzige was ganz kurz gebacken wird ist der Boden und die Streusel. Ich hoffe er wird euch gefallen und zum Nachmachen animieren.

Weiterlesen...
Rhabarber-Blechkuchen-8

Hallo Ihr Lieben!

Ich weiß, ich weiß! Ihr werdet bei die der Überschrift sicherlich schon gesagt haben, „aber es gibt doch gar keinen Rhabarber mehr….“ Da habt ihr natürlich Recht! Diesen einfachen Rhabarber-Blechkuchen habe ich vor gut drei Wochen gemacht. Da gab es bei einem Markthändler noch welchen. Ich habe sofort so viel gekauft, das ich zum einen den Rhabarber-Blechkuchen machen konnte und zum anderen ein leckeres Rhabarber-Erdbeer-Ketchup. Somit hatte ich eine tolle Grillsauce und für das Wochenende einen leckeren Kuchen.

Weiterlesen...
Erdbeertraum (4 von 9)

Hallo Ihr Lieben!

Vor kurzem fragte mich meine liebe Bloggerkollegin Juli von Naschen mit der Erdbeerqueen ob ich nicht bei ihrem Erdbeer-Event auf ihrem Blog mitmachen wolle. Da habe ich natürlich nicht lange gezögert, denn die Erdbeerzeit ist für mich eine der schönsten im Laufe eines Jahres. Und wenn man so nett gefragt wird ist das natürlich eine Ehrensache. Was habe ich nun gemacht? Ich hatte einen Traum, einen ganz erdbeerigen Traum, den ich dann umgesetzt habe. Daher heißt meine Torte für Juli’s Event ERDBERTRAUM.

 

Erdbeertraum-1

 

Sie hat einen Boden der mit Marzipan und Erdbeeren verfeinert worden ist. Zusätzlich sind die Erdbeeren noch mit meinem selbstgemachten Holunderblütensirup mariniert worden.

 

Erdbeertraum (1 von 9)

 

Darauf kommt eine leckere Creme und reichlich Erdbeeren. Na, ist euch das Wasser im Munde zusammen gelaufen? Bestimmt, oder? Dann geht am besten jetzt auf die Seite von Naschen mit der Erdbeerqueen denn dort gibt es das Rezept    

 

Erdbeertraum (9 von 9)

 

Ich wünsche euch einen entspannten und sonnigen Sonntag. Den nächsten Blogpost, mit Rezept, könnt ihr hier wieder am 6. Juli lesen, dann geht’s um die ganze Kuh. Lasst euch überraschen.

Genießt das Leben und den Sommer!

Michael

 

Ich habe auch noch ein paar Erdbeer-Rezepte für euch, die ihr unbedingt ausprobieren müsst:

Erdbeer-Schoko-Kuchen, ein Genuss

Erdbeer-Grapefruit-Marmelade

Cheesecake mit Erdbeeren

Weiterlesen...