Wunderbare Erdbeerzeit. Überall lachen einen diese leckeren, süßen Früchtchen an. Hinzu kommt das es auch schon leckere, saftige Pfirsiche gibt. Was gibt es da herrlicheres als eine Tarte mit diesen beiden Früchten zu backen. Dazu eine leckere Creme aus Quark, Mascarpone und Sahne und das Ganze auf einem Marzipanboden. Herz was willst du mehr ….? Genau, eine Erdbeer-Pfirsich-Tarte.… Weiterlesen...
https://salzig-suess-lecker.de/wp-content/uploads/2018/06/Erdbeer-Pfirsich-Tarte-2.jpg640959Michael Nölkehttps://salzig-suess-lecker.de/wp-content/uploads/2016/06/header-typo.pngMichael Nölke2018-06-29 07:30:352018-07-01 14:51:55Erdbeer-Pfirsich-Tarte mit einem Marzipanboden
*Werbung – Rezension* Nachdem ich euch vor kurzem das Buch „Steak Pur“ vorgestellt habe, möchte ich euch heute ein weiteres, ein süßes Buch vom HEEL-Verlag namens „Torten-Törtchen-Tartes“ vorstellen. Da ist schon der Name Programm und findet seine Vollendung in vielen Rezepten. Wenn man das Buch auspackt ist man sofort fasziniert von dem hochwertigen Cover und der abgebildeten Torte. Da möchte man am liebsten sofort zugreifen. So soll es auch sein. Daher habe ich mir zwei leckere Rezepte heraus gesucht für Vanilla-Cheesecake und Rhabarber-Quark-Tartes. Bevor es hier zu den Rezepten geht erst noch ein paar Zeilen zu dem Buch.
*Werbung* Wie kommt man auf die Idee einen Marzipan-Rehrücken zu backen? Die Lösung ist einfach, aber mehrschichtig. Als erstes hatte ich einen Urgroßvater der Konditor war und Rehbein heißt. Zum zweiten habe ich mal ein Weinbistro betrieben, das „Rehbein’s“ hieß. Drittens habe ich zur Geschäftseröffnung von meinen Eltern eine Rehrückenform geschenkt bekommen. Und zu guter Letzt habe ich ein leckeres und qualitativ sehr hochwertiges Marzipan von der Fa. Mest aus Lübeck erhalten. Alles klar! Daraus konnte dann nur noch ein Marzipan-Rehrücken mit Zartbitterkuvertüre werden.
Es passiert euch doch bestimmt auch, dass ihr beim Backen etwas übrig behaltet. So ist es mir in letzteN daraus. Jetzt war es mal wieder an der Zeit aus den „Resten“ etwas Schnelles zu machen. Auch wenn jetzt schon überall Erdbeeren angeboten werden, habe ich mich auf Äpfel beschränkt. Old fashioned, aber immer wieder lecker. Deshalb habe ich für meinen Besuch ein paar leckere Apfel-Streusel-Tarteletts mit Vanillesauce gemacht.
Nach dem Ende März Steffen Henssler in der Halle Münsterland aufgetischt hat bin jetzt ich dran. Am 24. März wurde ich von KRUPS zu der Show „Henssler tischt auf“ eingeladen. Ich hatte bereits kurz nach der Showdarüber berichtet. Zusätzlich zu den Eintrittskarten habe ich von Krups eine Küchenmaschine zur Verfügung gestellt bekommen, die ich ausgiebig getestet habe. Die beiden Leckereien Himbeer-Napoleonka und Gemüse-Lachspuffer waren meine beiden Versuchsobjekte.
https://salzig-suess-lecker.de/wp-content/uploads/2018/05/Himbeer-Napoleonka-Gemüse-Lachspuffer-11-von-11.jpg800534Michael Nölkehttps://salzig-suess-lecker.de/wp-content/uploads/2016/06/header-typo.pngMichael Nölke2018-05-09 07:30:002018-06-20 17:31:45Himbeer-Napoleonka und Gemüse-Lachspuffer mit der Krups iPrep&Cook Gourmet [Werbung]
Was war das für ein tolles Wochenende. Neun Foodblogger und ich waren mit dem Münsterland Siegel (einem Wegweiser für Einkäufe im Handel, in Hofläden oder beim Restaurantbesuch) und deren Blog Paula Pumpernickel im Raum Beckum-Ennigerloh unterwegs. Wer alles mit dabei und was wir schönes erlebt haben war verrate ich euch im Laufe meiner Story.
Credit: „Netzwerk Münsterland Qualität e.V.“
Das Thema unserer Münsterland-Tour lautete „Kultivierte Kulinarik“ – ein exklusives Wochenende im Münsterland. Das Ziel dieses Events war es, uns Bloggern die Vielfalt des Münsterlandes näher zu bringen. Im Mittelpunkt standen zahlreiche regionale Produkte wie z.B. Spargel, Süßkartoffeln, Stielmus, Bärlauch, Rhabarber, Erdbeeren, Käse und Fleisch. Während unserer Rundreise bekamen wir Einblicke in die Region, deren Produktvielfalt, ihrer Produzenten und in das hohe Qualitätsniveau der regional hergestellten Produkte.
Vor kurzem war ich bei meinen Eltern zu Besuch, natürlich passend zur Kaffeezeit mit leckerem Kuchen. Meine Mutter hatte nach einem Rezept, von meinem Urgroßvater Julius Rehbein, eine leckere Sauercreme-Torte gebacken. Die Freude darüber war bei mir natürlich groß, denn diese Torte war immer fester Bestandteil an meinen Geburtstagen. Daran habe ich mich bei dem Besuch gerne erinnert und gerne zugelangt. Das schöne war auch, dass meine Mutter sie schon zwei Tage zuvor gebacken hatte und sie somit gut durchziehen konnte.
es geht mit meiner Aktion POTTKIEKER 2018 in den Endspurt. Die letzte Woche ist angebrochen und es gibt, vom Pottkieker persönlich, dreimal etwas Leckeres zum Essen. Wobei, ehrlich gesagt habe ich zwei Leckereien und mein Damenbesuch hat beim Abschlussevent die dritte Leckerei gemacht. Den Anfang machen heute auf jeden Fall meine Reibeplätzchen und Apfelkompott, nach einem Rezept von meinem Urgroßvater, dass ich im Laufe der Jahre ganz leicht verändert habe, doch dazu später mehr. Sicherlich werdet ihr euch jetzt fragen wieso ich bei dieser Aktion auch den Kochlöffel in die Hand genommen habe. Das werde ich euch jetzt alles im Folgenden erzählen.
Es naht so langsam das Ende meiner Aktion POTTKIEKER 2018, oder doch noch nicht? Was es noch gibt nach dem heutigen Rezept, bzw. was am heutigen Tag (3. März) während ihr das hier lest passiert erfahrt ihr am kommenden Mittwoch, den 7. März. Aber jetzt erst mal zu dem Leckerchen das von Lisa zubereitet wurde. Es gibt nach Oma´s altem Rezept die beste Himbeertorte.
Endlich ist Wochenende. Was gibt es schöneres als einen leckeren Kuchen zu backen und ihn mit den Lieben zu Hause zu genießen. Ich habe für dieses Wochenende eine Orangen-Joghurtcreme-Tarte gebacken. Bei Durchsicht meiner Rezeptsammlung wurde ich von einem früheren Rezept aus der Living at Home (http://www.livingathome.de/kochen-feiern/rezepte) inspiriert.
https://salzig-suess-lecker.de/wp-content/uploads/2018/02/Orangen-Joghurtcreme-Tarte-3-von-5.jpg1000668Michael Nölkehttps://salzig-suess-lecker.de/wp-content/uploads/2016/06/header-typo.pngMichael Nölke2018-02-24 08:30:022018-02-26 11:02:42Orangen-Joghurtcreme-Tarte, ein erfrischender Genuss am Wochenende