Schlagwortarchiv für: Rezept

Penne mit scharfer Tomatensauce-14

Hallo ihr Lieben!

Bella Italia lässt grüßen, als ich zu Gast bei Jenni und Markus war, um im Rahmen meiner Aktion POTTKIEKER 2018 in deren Pötte zu kieken. Als ich kam lagen schon die Zutaten bereit, so dass sofort mit der Zubereitung der Penne mit scharfer Tomatensauce begonnen werden konnte.

Weiterlesen...
Mandarinen-Ingwer-Punsch (4)

Hallo ihr Lieben!

*Werbung*  Jetzt wo das Wetter draußen kalt und feucht ist braucht man schon mal ein Heißgetränk. Das wärmt auf und tut gut. Schön eingekuschelt auf dem Sofa liegen und dann diesen herrlichen Mandarinen-Ingwer-Punsch genießen, den ich noch mit winterlichen Gewürzen verfeinert habe. Das Ganze in der tollen Teekanne Cosy Manto von Bredemeijer serviert. So kann man herrlich faulenzen und genießen. Fehlen nur noch ein paar leckere Plätzchen.

Weiterlesen...
Safran-Reis-Pudding (16)

Hallo ihr Lieben!

Sholeh Zard – Safran-Reis-Pudding wird zum Persischen Neujahr (Neujahr auch Noruz genannt ist zeitlich nach dem Mondkalender immer zum Frühlingsanfang) oder anderen festlichen Gelegenheiten gegessen. Da ich den Safran-Reis-Pudding auch probieren durfte würde ich sagen, dass man ihn nicht nur einfach isst, sondern genießt. Diese Safrannoten im Reis sind einfach herrlich. Allerdings muss man mit Safran sehr sparsam umgehen, da es eines der teuersten Gewürzen der Welt ist.

Weiterlesen...
Tatar und No-Knead Brot-4

Hallo ihr Lieben! 

Getreu dem Motto SalzigSüssLecker gibt es heute etwas salziges, nämlich Tatar und No-Knead Brot. Das Tatar ist insofern etwas Besonderes bzw. Seltenes da es mit Pferdefleisch gemacht worden ist, was man heutzutage eher seltener antrifft. Ich kann verstehen wenn jetzt der/die eine sagt Igitt, aber ich fand zum einen die Geschichte die dahinter steht sehr interessant und zum anderen interessierte es mich auch wie dieses Tatar schmeckt. Eines schon mal vorab Tatar und No-Knead Brot schmeckten mir sehr gut. Nun aber erst einmal zur Familiengeschichte hinter dem Tatar.

Weiterlesen...
Husarenknöpfe-16

Hallo ihr Lieben! 

Startschuß!!! Endlich geht es looos. Die Aktion Pottkieker 2018 startet. Meine erste Station brachte mich in Münsters Süden zu Ewa, die für meine Aktion gerne Husarenknöpfe Rezept hervorgeholt  und gebacken hat. Als ich Husarenknöpfe gehört habe musste ich irgendwie an Loriot denken, da war doch mal was … in einem Gedicht kamen sie glaube ich vor. Wie dem auch sei, hier werden die Husarenknöpfe von Ewa gebacken.

Weiterlesen...
Fruchttorte und Schoko-Vanille-Dessert (6 von 3)

Hallo ihr Lieben! 

Das war so kurz vor Weihnachten eine schöne Bescherung. Ich hatte ein Überraschungspaket von Sojade bekommen. Darin waren fünf leckere vegane Produkte. Das war natürlich eine prima Sache, so konnte ich sofort nach den Weihnachtlichen-Schlemmereien etwas Leichtes machen. Ich habe daraus eine vegane Fruchttorte und Schoko-Vanille-Dessert gemacht.

Weiterlesen...

Advents-Chai-Tea-Cheesecake-5

Hallo ihr Lieben! 

Der Endspurt ist eingeläutet. Der Heilige Abend und die folgenden Weihnachtstage sind jetzt zum Greifen nah. Ich hoffe ihr habt alle eure Geschenke schon gekauft damit ihr euch in aller Ruhe den kulinarischen Genüssen widmen könnt. Bei mir war in den letzten Tagen noch reichlich Stress angesagt, da ich noch zwei Aufträge abarbeiten musste. Jetzt wird es so langsam ruhiger und ich freue mich auf die anstehenden Festtage. Aber ein leckerer Kuchen für die Feiertage muss doch noch gemacht werden. Es gibt bei uns nämlich einen Advents-Chai-Tea-Cheesecake. Das Schöne daran ist, dass ihr dafür noch nicht mal den Ofen benutzen müsst.

Weiterlesen...

weihnachtspralinen-4

Hallo ihr Lieben! 

Was mit am schönsten an der Weihnachtszeit ist, ist das naschen von Plätzchen, Stollen und leckeren Weihnachtspralinen. Wobei ich letztere eigentlich das ganze Jahr über essen kann. In meinem vorletzten Post aus der Weihnachtsbäckerei gibt es daher feine Pralinenrezepte. Dieses mal habe ich nicht Uropas Rezepte genommen, sondern welche die sich in meinem Fundus befinden. Es gibt welche mit Erdnüssen und mit Marzipan. Mal schauen welches eure Favoriten sind.

Weiterlesen...

Senf-Collage

Hallo ihr Lieben! 

Wer von euch mag gerne so richtig cremigen Senf? Also ganz ehrlich, bei mir gehen im Jahr so einige Gläser Senf durch. Das ist nicht nur der mittelscharfe Senf, sondern auch andere Geschmacksrichtungen wie zum Beispiel süßer Senf für ein ordentliches Weißwurscht-Frühstück. Da man alles einmal ausprobieren sollte habe ich jetzt einen cremigen Senf einmal selbst hergestellt, denn das ist nicht schwierig. Ich habe mich dazu an vorhandenen Rezepten aus dem Internet orientiert.

Weiterlesen...

Florentiner Törtchen-3

Hallo ihr Lieben, 

da ich mittlerweile auch fleißig mit der Weihnachtsbäckerei zu Gange bin muss der Uropa, bzw. sein Rezeptbuch des Öfteren herhalten. Er wird es verstehen und sich bestimmt darüber freuen, dass ich seine alten Rezepte immer wieder nutzte. Ich esse in der Weihnachtszeit sehr gerne Florentiner und so musste dann das Rezept dafür her.
Wer möchte kann natürlich auch mein anderes Florentiner Rezept für knusprige Orangen Florentiner ausprobieren.
Aber ich habe nicht nur Florentiner gemacht sondern mit der Florentinermasse noch kleine Florentiner-Törtchen, die ich in etwas Schokolade getaucht habe.

Weiterlesen...