Australische Lamingtons (1 von 9) (6)

Australische Lamingtons

– Die Kulinarische Weltreise –

Hallo ihr Lieben!

Hurray, es geht wieder auf Reisen. Im Rahmen der Kulinarischen Weltreise geht es dieses Mal ins Land der Kängurus und der Australischen Lamingtons.

Australien, was für ein toller Kontinent. Zumindest berichten mir das alle die schon mal dort waren, bzw. dort leben. Ich habe das Glück, dass ich nach australischen Spezialitäten drei Personen befragen konnte. Meine Tochter, sie war dort für ein Jahr im Rahmen von Travel & Work, der Sohn meiner Cousine lebt dort seit ein paar Jahren und eine Großtante von mir lebt schon seit einigen Jahrzehnten in Melbourne.

Weiterlesen...
Grötbröd (9 von 9)

Grötbröd – ein Brot mit Haferflocken

Oder wenn der schwedische Hafer sticht
– Koch mein Rezept –



Es heißt mal wieder „Koch mein Rezept“, organisiert von Volker vom Blog Volkermampft. Es ist jetzt die sechste Runde und ich habe dieses Mal den Blog Coffee2stay von der lieben Carina zugelost bekommen. Von den vielen leckeren Rezepten die ich bei ihr gefunden habe, habe ich mir als Brotliebhaber das Grötbröd, ein Brot mit Haferflocken, heraus gesucht.

Weiterlesen...
Gâteau Breton mit Rhabarber (9 von 13)

Gâteau Breton mit Rhabarber

– Für die süßen französischen Momente im Leben –


Bonjour tu aimes!

Ich grüße euch, leider nur theoretisch, aus der Bretagne mit einem köstlichen GÂTEAU BRETON mit Rhabarber. Wer es kennt weiß wie lecker ein Gâteau schmeckt wer es nicht kennt den verweise ich auf den nächsten Absatz, denn da schreibe ich mehr dazu. Ich habe persönlich schon des Öfteren Gâteau gegessen, sei es in der Ursprungsversion, lecker gefüllt, oder mit einem cremigen Eis dazu.

Weiterlesen...
Oladji (11 von 12)

Здравствуйте, дорогие!

Das ist mal eine Ansprache, „Hallo Ihr Lieben“ in Russisch, denn es geht wieder eine Station weiter, mit der Kulinarischen Weltreise, organisiert von unserem Reiseleiter Volker vom Blog Volkermampft. Mein Beitrag zur Russlandreise sind sauleckere und fluffige Pfannkuchen namens Oladji. Das wird in etwa so ausgesprochen wie man es schreibt, zumindest hört es sich so bei meinen Nachforschungen im Internet so an.

Weiterlesen...
Knuspriger Flammkuchen (3 von 6)

Hallo Ihr Lieben!

Ganz frisch und knusprig aus dem Ofen. So schmeckt mein knuspriger Flammkuchen mit Trauben, Radicchio und Ziegenkäse am besten. Mit etwas Rosmarin und Thymian abgeschmeckt und fertig ist er. Ideal als kleine Mahlzeit für alle die im Homeoffice arbeiten.

Weiterlesen...
Hohenloher Blootz (9 von 14)

Hallo Ihr Lieben!

Blootz machen wie in Hohenlohe, so heißt mein heutiges Thema. Was bitte schön ist das denn nun schon wieder, werdet ihr euch bestimmt gerade gefragt haben. Ganz einfach gesagt ist ein Hohenloher Blootz ein belegter Teigfladen, den ich noch aus vergangenen Zeiten kenne.

Weiterlesen...
Rouladen klassische Art (2 von 1)

Hallo Ihr Lieben!

Nichts geht über selbstgemachte Rouladen klassische Art. Das geht euch doch auch bestimmt so, oder? Das habe ich mir die Tage auch gedacht, nachdem ich im Rahmen eines Shootings für den Hof Keil mit dem Rouladenfleisch und deren Bacon fertig war. Alle Zutaten die ich brauchte waren vorhanden und so konnte ich direkt im Anschluss damit anfangen.

Weiterlesen...
Mutzenmandeln (9 von 9)

Helau und Alaaf ihr Lieben!

Ja es ist mal wieder soweit. Die letzten tollen Tage des Karnevals sind jetzt dran. Allerdings wird es leider in diesem Jahr sehr ruhig werden. Aber man kann ja zu Hause mit seiner Kleinfamilie ruhig etwas feiern und sich dabei leckerstes Karnevalsgebäck schmecken lassen. Neben den traditionellen Berlinern gehören für mich auch immer die Mutzenmandeln dazu.

Weiterlesen...
Der Brottester (30 von 1)

Hallo Ihr Lieben!

Da bin ich wieder! Meine Social Media Pause ist vorbei und ich muss euch sagen sie hat mir richtig gut getan. Na ja so ganz hundertprozentig war die Pause ja nicht, aber 80% waren es schon. Ich hatte viel Zeit mal endlich aufzuräumen, mir so meine Gedanken zu machen wie es weitergeht und was ich euch in diesem Jahr alles an Leckereien bieten kann. Zum Start in das neue Jahr gibt es von mir kein Rezept, sondern eine kleine Story wie ich mal als „Brottester“ an einer Aktion teilgenommen habe.

Weiterlesen...
Kaninchenterrine.1jpg

Hallo Ihr Lieben!

Lange dauert es ja nicht mehr dann stehen die Festtage vor der Tür. Da wird dann wieder in der Küche viel gebacken und gekocht um seine Familie zu Verwöhnen. Wie wäre es in diesem Jahr mal ein kulinarisch, kreatives Kaninchenrezept auszuprobieren und eure Lieben damit zu überraschen. Ich habe eine Kaninchenterrine gemacht und wurde nach dem Essen mit einem anerkennenden „Schmeckt das klasse! Hast du noch mehr davon?“ belohnt. Das ist ein richtiges Kompliment gewesen und hat mich natürlich sehr gefreut.

Weiterlesen...